C36 Endgeschwindigkeit. Abregelung ?
Hallo zusammen,
weis nicht ob mein c36 (5 gang ) abegeregelt ist oder nicht 😕
bin ihn heute ausgefahren bis 250 durchgezogen dann endlangsam bis 260 dann war schluss.
Keine Tachoabweichung mit gps gemessen.
Mich wunderts das er so abrupt langsam wird drehzahl war nicht im begrenzer ?
Was meint ihr dazu abregelung oder billigchip drin 😕
Danke schon mal
20 Antworten
Laut Wikipedia sind alle AMG Modelle des 202's bei 250 Km/H abgeriegelt.
Warum bei dir erst bei 260 Schluss war weiß ich allerdings nicht, auch wenn ich denke, dass es einfach Werkstoleranzen gibt was die Abriegelung angeht. Aber vielleicht kann das nochmal jemand genauer sagen 🙂.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Toni_Soprano
Warum bei dir erst bei 260 Schluss war weiß ich allerdings nicht...
Tachovoreilung
das fahrzeug ist laut gps 261 kmh gefahren also keine tachoabweichung ... 😕
des weiteren weis ich von einem bekannten der das fahrzeug auch schon länger besitzt dass es echte 275 kmh packt....
Ja der C36 ist ab Werk abgeregelt. Die Abregelung ist wohl nicht sehr präzise, denn sonst würde er nicht 261 Km/h schaffen.
Der Wagen deines Bekannten ist wohl nicht mehr abgeregelt. Das heisst er hat die Abregelung bei Mercedes einmal entfernen lassen. Kann man per Stardiagnosis machen. Du kannst ja einmal zu MB fahren und fragen, ob sie Dir das machen.
Viele Grüsse
mercedes200002
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadeinBavaria
das fahrzeug ist laut gps 261 kmh gefahren also keine tachoabweichung ... 😕
des weiteren weis ich von einem bekannten der das fahrzeug auch schon länger besitzt dass es echte 275 kmh packt....
Nach den mir vorliegenden technischen Daten sind dem C 36 natürliche Grenzen
gesetzt, soll heißen, Getriebe/Hinterachsübersetzung und Reifenumfang ergeben
bei Tacho 260 fast 6400 U/Min. im 4. Gang. Der Fünfte ist als Schongang ausgelegt.
Hier reicht die Kraft nicht mehr aus um schneller zu werden, außer es geht bergab.
Schöne Grüße
Danke für die Antworten werde mal bei MB vorbeifahren und wegen der Abregelung fragen mal sehen was rauskommt 😉
Morgen...!
Wie schon jemand schrieb, wirst du die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang erreichen. Der 5. ist dann der Schongang. Bei welchem du mit Glück und bergab ein bissl schneller wirst.
Auf der anderen Seite, wie schnelle willste denn mit 280 PS fahren können???😉
Mein E500, wenn die 250 km/h sperre draußen wäre, würde vielleicht gerade so an die 300 km/h kommen. Wohlgemerkt mit 5.5 Liter Hubraum, 387 PS und der 7G-Tronic.
MfG André
275 mit nem alten 202. Wer den Nervenkitzel braucht...
Ich finde 180 schon grenzwertig bei der Konstruktion, dann ab 200 fängt die Motorhaube zu flattern an und ab 220 ist der Geradeauslauf eher Glückssache.
Aber mache das bitte bei ganz leerer Autobahn, nicht dass einer bei deinem Experiment zu Schaden kommt.
also bei 260 hab ich noch nichts gemerkt ließ sich gut fahren besser als ein e 55 mit 300 der is geschwommen wie seuche 😎 wie du schon sagst ich will hald mal das maximalste rausholen dann wars das eh 😁
grüße
Hallo Zusammen
Goify fährt einen W202 in Elegance-Ausführung. Die Elegance waren eher weich und komfortabel abgestimmt. Doch die Sport-Ausführungen waren wesentlich straffer abgestimmt und fahren somit viel stabiler bei höheren Geschwindigkeiten.
Viele Grüsse
mercedes200002
Solche Extremgeschwindigkeiten kann man nur sehr selten und nicht lange fahren.
Der Verkehr auf deutschen Autobahnen lässt es so gut wie nie zu.
Für mich wäre die Endgeschwindigkeit nicht wichtig.
Ist sie im endeffekt auch nur nachts, hab auch schon einige km zurückgelegt mit 250 und tempomat wo ich mir dachte etwas schneller wär schon ok 😎 . . .
Versteht mich nicht falsch aber ich will jedes fahrzeug an die grenze bringen..... zumindest ein mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mercedes200002
Goify fährt einen W202 in Elegance-Ausführung. Die Elegance waren eher weich und komfortabel abgestimmt. Doch die Sport-Ausführungen waren wesentlich straffer abgestimmt und fahren somit viel stabiler bei höheren Geschwindigkeiten.
Dem kann ich nur zustimmen. Mein w202 Sport als 180er war am angenehmsten irgendwo bei 170/180 und war auch bei spitze (215 laut tacho) noch gut zu steuern. Mein s202 Classic kommt a) nicht auf die Höchstgeschwindigkeit und ist b) ab ca 170 recht anstrengend zu fahren.
Klar macht auch Limo und Kombi nen Unterschied, aber vor allem die unterschiedlichen Fahrwerke.