C320cdi - merkwürdiges Motorgeräusch (zum anhören)

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,
kann jmd dieses Geräusch einordnen, wodurch es verursacht wird?
C320cdi, 190tkm, Bj 2006

Ich gebe Gas und wenn ich runter gehe kommt dieses "schnatternde" Geräusch wenn sich die Drehzahl wieder senkt!

Bitte um Hilfe!!!

LG
Kai

Beste Antwort im Thema

Also mein 642er hört sich absolut genauso an und das schon die letzten 150000km. Einen gerissen Turboschlauch hatte ich auch schon, aber der war im Stand nicht herauszuhören.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Und noch etwas.............kein einer andere MB diesel hat dieses Gerausch.
Die 270CDI/C30 und die 4-cilinder Fahrer bitte nicht mit Ihres Motorsound vergleichen. Defenitiv nur der OM642 fahrer soll hier mit hören und vergleichen.

Das Geräusch ist nicht normal! Ich bin bestimmt schon 10 Fahrzeuge gefahren die den OM642 verbaut hatten. Keiner hatte das Geräusch!

Ich wette es liegt an dem Stellmotor bzw. an der Mechanik am Turbo!
Hatte das Geräusch 3-4 mal in einer recht unglücklichen Situation. Da hatte ich noch Probleme mit Stellmotor und Getriebe. Ladeluftschläuche o.ä habe ich nie getauscht da war alles i.O

Das Geräusch war 3-4x da seither nie wieder.

Dieses gerausch ist nur zu producieren im stand. Also vom lehrlauf drehzahl, gas geben bis 3500u/min und gas los lassen. Bei normale fahrweisse kan man 20 OM642 Fahrzeuge probefahren und spurt man dieses gwratachtige nicht. Sicher mit automatik Getriebe sowieso 95% der 642er gibt man fast nie gas im stand.

Sorry IPhone

Ähnliche Themen

Auch im Stand bei mir nicht zu reproduzieren

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 10. Februar 2015 um 13:42:38 Uhr:


Und noch etwas.............kein einer andere MB diesel hat dieses Gerausch.
Die 270CDI/C30 und die 4-cilinder Fahrer bitte nicht mit Ihres Motorsound vergleichen. Defenitiv nur der OM642 fahrer soll hier mit hören und vergleichen.

.

Hast Du was mit den Ohren, oder warum verbreitest Du so einen Müll,

oder weil Deine Karre die Geräusche produziert und Du das für normal hälst.

@conny-r
Was ist dass für ein Ton?
Wir versuchen uns doch nur zu helfen? Oder nicht?
Ich kann nicht mehr als meine erfahrung teilen.

Es gibt immer wieder welche die nicht wahrhaben wollen das sie falsch liegen.

Ich habe auch den OM642 und dieses Geräusch ebenfalls noch nicht beobachtet.
Kann aber leider keine Fehlerursache prognostizieren.
bigflavor

Also mein 642er hört sich absolut genauso an und das schon die letzten 150000km. Einen gerissen Turboschlauch hatte ich auch schon, aber der war im Stand nicht herauszuhören.

Mein 320cdi hört sich definitiv genauso an,und das schon seit über 100000km.

Das Fauchen halte ich für normal, wenn dann ein Flattern dazu kommt tippe ich aufn ausgeschlagenes Ekas Gestänge.

Grüße

Wie gesagt meiner auch

Habe auch einen OM642, der so faucht. Jedoch ist das "fauchen" nicht immer gleich laut/stark. Zudem habe ich das Gefühl, wenn das Fauchen schwächer ist, zieht der Bock etwas besser und gleichmäßiger. Bei stärkerem Fauchen habe ich ein leichtes Ruckeln bei Bergauffahrt (mit ca. 1700 U/min.) Bin mir auch fast sicher, dass mein Bock irgendwie Luft vom Tank (evt. durch Verschmutzung) zieht, obwohl das für mich keinen Zusammenhang mit dem Fauchen hat?!

Also, diesen schnattern oder fauchen kommt wohl, da er Luft zieht vorm Turbo im Reinluftkanal. Wir haben an der Unterseite einen Riss entdeckt. Der Meister meint, dass dadurch verfälschte Luftwerte im Turbo ankommen. LMM Werte sind anders als die, die im Turbo ankommen!
Ich hole mir nun einen solchen RLK und schaue dann weiter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen