C320 Federn vorne wechseln
Hallo Leute.
Muss an meinem c 320 Bauj. 05/2000 die Federn vorne tauschen ( gebrochen ).
Hab hier viele tipps für hinten gefunden aber keine für vorne.
Muss ich den speziellen Federspanner von MB. haben ? Hab nur den normalen für außen.
Worauf sollte ich sonst noch achten? für tips wäre ich euch sehr dankbar. Lg.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ganz im ernst , gestern habe ich die Federn ausgebaut ohne diesen speziellen Federspanner und ich muss sagen "Lass bloss die Finger weg von dem Sch...." . Die Federn sind dermassen zusammengedrückt, auch wenn du die sichtbaren Windungen der Federn zusammnedrückst reicht das nicht aus um die Mutter oben auf das Gewinde zu schrauben. Erst waren wir wir bei angeblichen Speziallisten die das tagtäglich beruflich machen, die haben es ohne dieses spezielle Werkzeuge auch nicht geschafft.
Wir haben uns dann mit Spannern geholfen, das ging grad so, allerdings ist das gefährlich.
Hier ein Link zu Hazet , eigentlich ganz einfach mit dem richtigen Werkzeug.
http://www.hazet.de/fileadmin/media/hits_d/hits_flash_de/r2-2.html
Also wenn ich das nochmal machen muss dann baue ich den Stosdämpfer aus und brings zu Werkstatt. Ein zweiters mal tue ich mir das nicht an.
3std für eine Seite und das waren nicht die ersten die wir getauscht haben.
17 Antworten
Und dafür wird ein Beitrag aus 2011 künstlich "wiederbelebt" ?!
Eine derartige Belebung dieser Frage kann sich nicht oft genug wiederholen.
Dieses Forum ist nicht die Stelle für "Möchtegernschrauber", die sich und andere durch derartige unqualifizierte
Reparaturen in Lebensgefahr bringen.
Ich kenne keinen Reparaturablauf der so gefährlich ist für Leib und Leben wie der Austausch einer Spiralfeder
an einem DB der C-Klasse - wenn er in die Hände von Möchtegernschrauber gerät.
go to: www.duskemachinery.de
Then click on any chooseable Picture. The homepage will appear. Then click on "Über uns" -
and have fun