c32 kaufberatung ??

Mercedes C-Klasse W203

hallo leute hab mal ne frage ,sollte man nen c32 mit über 160000 auf der uhr kaufen ?,ich muss sagen das aut sieht echt top aus, keine gebrauchs spuren oder sonstiges,er hat auch scheckheft ,nun ist aber das auto beim händler im kundenautrag sprich also ohne garantie. hab im mobile auch schon andere mit höherer laufleistung gesehen, aber die meisten sind dan halt im kundenautrag zu verkaufen , kann es sein das diese motoren doch nen bißchen anfälliger sind,werde morgen erstmal ne probefahrt machen
schonmal im voraus besten dank für eure antworten
mfg faster

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ActionJacksonHH


Lass die anderen reden, wenn das Auto dir Gefällt dann kauf es.......
160 tkm ist nicht viel für einen V6......der läuft doppel soviel.
Mit so einem Auto gibt man Gas,,,,, anders kann mann es nicht fahren....
Viel spass damit.

Er hat aber darum gebeten, dass "die anderen" reden. Wäre er sich 100%ig sicher und hätte er keine Zweifel, dann wäre dieses Thema nie entstanden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faster-123


der besitzer sagte mir das mercedes 10 jahre garantie auf dem lack gebe und sobald das auto angemeldet ist, die lack mängel von mercedes auf kulanz beheben würde,kommt das hin ??

Moin,

sorry - für mich wäre es absolut induskutabel, ein Auto zu kaufen, um es dann in die Werkstatt zu stellen. Wenn das alles kein Thema wäre, Mängel auf Kulanz zu beheben, dann soll sich gefälligst der Vorbesitzer oder der Händler drum kümmern. Das Auto wird - wenn überhaupt - NACH Mängelbehebung gekauft. Bei so vielen Mängeln würde ich die Finger davon lassen.

Grüße!

also ich find 14.000 euro zu teuer für die runtergerittene kiste.

aber es kommt der verdacht auf das man mit den 14.000 schon am bufget limit ist, sonst würde ich hergehen und würde mir ein neueren AMG kaufen.

also wenn obiges zutrifft dann lieber finger weg lassen und ne kleinere maschine kaufen, oder mehr geld ausgeben für nen neueren

Zitat:

Original geschrieben von faster-123


der besitzer sagte mir das mercedes 10 jahre garantie auf dem lack gebe und sobald das auto angemeldet ist, die lack mängel von mercedes auf kulanz beheben würde,kommt das hin ??

- Keine ausführliche Probefahrt möglich

- Auto entspricht nicht der Beschreibung (gepfl. Fahrzeug, mängelfrei), Rost in der Realität

- im Kundenauftrag (Händler drückt sich vor der Gewährleistung)

- Navi defekt

- lückenhaftes Wartungsheft

- Kilometerstand stimmt auf dem Tacho nicht überein

- ...........

Wer diese Kiste kauft, sollte sich noch einen zuverlässigen Zweitwagen zulegen, denn der Benz wir wohl öfter mal die Werkstatt von innen sehen.

Abgesehen davon, würde ich nie bei einem solchen Händler kaufen. Entweder seriöser Händler (ich weiß, Gauner gibt's überall), oder ich suche dann gleich günstig aus seriösem Privatbesitz, wo alles belegbar ist.

Grüße
ANBOJA

... der Händlerverkauspreis lt. ADAC beträgt 13.950 Euro unter folgenden Bedingungen:

unfallfreie, betriebs- und verkehrssichere Fahrzeuge mit einem durchschnittlichen, der angegebenen Gesamtfahrstrecke und dem Alter entsprechenden Erhaltungszustand

mit mindestens noch 12 Monate gültiger Hauptuntersuchung (TÜV)

Bereifung mit mindestens 50 % Profiltiefe

das mit dem "Erhaltungszustand" dürfte nach deiner Beschreibung nicht ganz hinkommen. Also ist der Wagen nur über den Preis kaufbar, d.h. den Betrag, der erforderlich ist, um den Erhaltungszustand wiederherzustellen, müsste der Händler nachlassen. Wie hoch der ist, kann nur ein Gutachter feststellen.

Aber meistens finden sie doch einen "Dummen" der den Wagen nimmt, oft gehen auch diese Händler 1.000 - 2.000 Euro runter, mehr wohl nicht und das ist eben zu wenig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen