c32 kaufberatung ??
hallo leute hab mal ne frage ,sollte man nen c32 mit über 160000 auf der uhr kaufen ?,ich muss sagen das aut sieht echt top aus, keine gebrauchs spuren oder sonstiges,er hat auch scheckheft ,nun ist aber das auto beim händler im kundenautrag sprich also ohne garantie. hab im mobile auch schon andere mit höherer laufleistung gesehen, aber die meisten sind dan halt im kundenautrag zu verkaufen , kann es sein das diese motoren doch nen bißchen anfälliger sind,werde morgen erstmal ne probefahrt machen
schonmal im voraus besten dank für eure antworten
mfg faster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ActionJacksonHH
Lass die anderen reden, wenn das Auto dir Gefällt dann kauf es.......
160 tkm ist nicht viel für einen V6......der läuft doppel soviel.
Mit so einem Auto gibt man Gas,,,,, anders kann mann es nicht fahren....
Viel spass damit.
Er hat aber darum gebeten, dass "die anderen" reden. Wäre er sich 100%ig sicher und hätte er keine Zweifel, dann wäre dieses Thema nie entstanden.
33 Antworten
wenn wir vom gleichen auto schreiben...
telefon hats drinnen laut anzeige aber was mich stutzig machen würde ist der faceliftumbau,
steht zwar unfallfrei aber eben...
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ich würde gerne wissen, was ein vernünftiger V4 ist??? Ich kenne nicht mal einen unvernünftigen V4. Was daran liegt: ich kenne keinen einzigen V4 😉 Gebe zu, tut nicht unbedingt was zur Sache, musste ich aber mal eben loswerden.Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Moin,160.000 vernünftige Kilometer bedeuten bei einem V6 (und auch bei einem vernünftigen V4) nicht das Ende. Wie das Auto vorher gefahren wurde, kann man nie wissen. Das gilt aber nicht nur für AMGs. Ich würde Dir nur den Tipp geben, vernünftig viel Geld für mögliche Reparaturen einzuplanen. Gilt ebenfalls für alle Privatkäufe, nur dass der AMG im Zweifelsfall höhere Ersatzteilpreise hat. Einen dicken Sechszylinder sollte man sich auch nicht kaufen, wenn es auf den einzelnen Euro ankommt. Sparsam in jeglicher Hinsicht ist was anderes. Persönlich habe ich mich für einen "richtigen" Händlerkauf entschieden - was auch noch keine Garantie für umfassende Glückseeligkeit ist. Also: Auf den Bauch hören, mit dem Kopf nachrechnen, dann entscheiden.
Greetz
upps, hast natürlich vollkommen recht, dass in diesem Fall doch eher von einer Reihe auszugehen ist ;-) Wichtig war mir die Zylinderanzahl und wahr wohl zu schnell beim Tippen.
so hab mir das auto jetzt mal vor ort angeschaut , innen ist das auto wirklich top ausser am fahrersitz minimale gebrauchspuren ,aussen siehts anders aus, an den türen überall rost bläßchen provisorisch über gepinselt ,navi funktioniert nicht ,kofferraum klappe nur von ihnnen zu öffnen, das scheckheft weisst viele lückenauf zudem sind die letzten inspektionen einmal hier einmal da gemacht worden .so im seckheft steht letzter service bei 151000 km ,mir wurde am tel gesagt das auto hat jetzt 162500 runter , auf dem tacho steht 107000 ?? ,für eine ausfürliche probefahrt hatten die herren keine zeit ,also für mich hat es sich mit dem auto erledigt das einzige was ich noch sagen kann, der motor zieht wie sau ,treibt einen gleich das grinsen ins gesicht;-)
Zitat:
Original geschrieben von faster-123
.......scheckheft weisst viele lückenauf zudem sind die letzten inspektionen einmal hier einmal da gemacht worden .so im seckheft steht letzter service bei 151000 km ,mir wurde am tel gesagt das auto hat jetzt 162500 runter , auf dem tacho steht 107000 ?? ,für eine ausfürliche probefahrt hatten die herren keine zeit ,also für mich hat es sich mit dem auto erledigt das einzige was ich noch sagen kann, der motor zieht wie sau ,treibt einen gleich das grinsen ins gesicht;-)
Damit unterstreichst du die Vorurteile Wimpelhändlern gegenüber, man muss allerdings dazu auch sagen, wer dort kauft will billig und befindet sich damit auf Augenhöhe mit dem Händler, der "billich" möglichst teuer verkaufen möchte.
Ansonsten ist der c32 ein wirklich geiles Teil und man kauft ihn ja nicht, weil man damit sparen möchte 😁
Investiere lieber mehr beim Kaufpreis, letztlich kommt es dich preiswerter.
Ähnliche Themen
na ja wer 14000 euro für ein fast neun jhre altes mit über 160000 km wollte ,würd ich nicht sagen das das so billig ist ,oder bin ich hier im forum der einzige normal verdiener ???
Zitat:
Original geschrieben von faster-123
na ja wer 14000 euro für ein fast neun jhre altes mit über 160000 km wollte ,würd ich nicht sagen das das so billig ist ,oder bin ich hier im forum der einzige normal verdiener ???
Es geht nicht darum wer was verdient, dieses Fahrzeug wurde 11/2001 zugelassen und liegt damit auf der verdächtig günstigen Seite, die mit negativen Aspekten kompensiert werden.
Ob 14K€ für ein 8 plus 5 Monate altes Fahrzeug, das zudem super Plus verlangt, in der Versicherung hoch eingestuft wird und bei Wartungen nebst Reparaturen einen in die Armut treibt das Wert ist, das muss der Käufer mit sich selbst ausmachen.
Wir schreiben hier zu Fahrzeugen und nicht zu den Einkommensverhältnissen von wem auch immer 😉
Alles hat seinen Preis und warum sollte man nicht zugunsten seines Traumes auf anderes verzichten, z.B. das man nach dem Ableben des Fahrzeuges noch lange seine Bankverbindlichkeiten bedienen musste? 😮
Mich hat solche Erfahrung einst 3 Jahre gekostet, bevor ich wieder an Urlaub oder ähnliches denken konnte... danach war ich allerdings geheilt. 🙄
sehr schönes Auto hast du dir da ausgesucht!
lass dich nicht täuschen von der laufleistung...
viel spass beim fahren und evt. viel glück für die zukunft mit der heissen Ding!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
upps, hast natürlich vollkommen recht, dass in diesem Fall doch eher von einer Reihe auszugehen ist ;-) Wichtig war mir die Zylinderanzahl und wahr wohl zu schnell beim Tippen.Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Ich würde gerne wissen, was ein vernünftiger V4 ist??? Ich kenne nicht mal einen unvernünftigen V4. Was daran liegt: ich kenne keinen einzigen V4 😉 Gebe zu, tut nicht unbedingt was zur Sache, musste ich aber mal eben loswerden.
Hallo,
ich hatte 1968/1969 das Vergnügen, in einem Ford 15 M/RS mitfahren zu dürfen. Der 1.699 cm große V4 Motor hatte damals 75 PS. Das reichte für eine V/max. von echten 158 km/h. Zum Vergleich: Ein 1500er VW Käfer war 128 km/h "schnell", ein Opel Kadett 1700 S lief als Limousine 153 km/h und als Coupé 155 km/h.
Der V4 kam bei Ford von 1965 bis 1979 zum Einsatz!
Hier gibt es weitere Information zum Ford V4 !
Viele Grüße
bathwater
Zitat:
Original geschrieben von faster-123
so hab mir das auto jetzt mal vor ort angeschaut , innen ist das auto wirklich top ausser am fahrersitz minimale gebrauchspuren ,aussen siehts anders aus, an den türen überall rost bläßchen provisorisch über gepinselt ,navi funktioniert nicht ,kofferraum klappe nur von ihnnen zu öffnen, das scheckheft weisst viele lückenauf zudem sind die letzten inspektionen einmal hier einmal da gemacht worden .so im seckheft steht letzter service bei 151000 km ,mir wurde am tel gesagt das auto hat jetzt 162500 runter , auf dem tacho steht 107000 ?? ,für eine ausfürliche probefahrt hatten die herren keine zeit ,also für mich hat es sich mit dem auto erledigt das einzige was ich noch sagen kann, der motor zieht wie sau ,treibt einen gleich das grinsen ins gesicht;-)
Nach dem Impressum anschauen dachte ich mir schon was los ist...................
Dein Bericht bestätigt diese Vermutumg leider :-(
Wenn die alte AMG Karre so ausschaut wie du geschrieben hast dann würde ich das Teil nicht mal für 12.000,- kaufen, weil wenn du alles von der Werkstatt instandsetzen lassen mußt, dann kostet dich das ein kleines vermögen. Entweder du wartest noch ein bisschen, aber Kauf auf jeden Fall am besten bei einem GROßEN Mercedes Händler oder noch besser Niederlassung. Wenn du was interessantes gefunden hast dann kannst du es ja hier wieder posten.🙂
der besitzer sagte mir das mercedes 10 jahre garantie auf dem lack gebe und sobald das auto angemeldet ist, die lack mängel von mercedes auf kulanz beheben würde,kommt das hin ??
Zitat:
Original geschrieben von faster-123
der besitzer sagte mir das mercedes 10 jahre garantie auf dem lack gebe und sobald das auto angemeldet ist, die lack mängel von mercedes auf kulanz beheben würde,kommt das hin ??
Kommt wohl drauf an von welcher Seite aus der Mangel entstand und auch, ob MB regelmäßig die Chance eingeräumt wurde den Lackmangel zu erkennen, sprich der Assyst ausgeführt wurde.
Mangel durch Steinschlag oder andere äußere Beschädigungen sind wohl davon ausgenommen. Blüht hingegen der Lack von innen auf, das wäre es ein Fall für die Kulanz.
Sind das nicht 8 Jahre.
Gibt doch genügend Threads darüber im Forum.
Die Frage ist aber auch wieso das es noch nicht gemacht wurde.
Je mehr man liest um so eher die Finger weg. Da liegt einiges verborgen.
8 Jahre, keinen Tag länger, du wolltest ja unsere Meinung lesen, und die heißt zu 100% nicht kaufen, Finger weg😰 Wer will schon ein Auto anmelden und dann gleich für 2 Wochen in die Werkstatt.???
Zitat:
Original geschrieben von faster-123
der besitzer sagte mir das mercedes 10 jahre garantie auf dem lack gebe und sobald das auto angemeldet ist, die lack mängel von mercedes auf kulanz beheben würde,kommt das hin ??
NEIN!
Schrieb ja schon jemand: 8 Jahre, danach ist ist fast allen Fällen Ende. Zudem: warum hat der Besitzer es denn nicht selbst machen lassen? Extrem merkwürdig! Da will Dir jemand ein X für ein U verkaufen. Lass Dich darauf NICHT ein! Und dann die komische Geschichte mit Tachostand anders als die Laufleistung. Hallo? Was ist das denn. Wir reden hier ja nicht vom uralt Golf III sondern von einem AMG der vor 8 Jahren den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung hatte. Und dann das mit der Probefahrt. Geht alles zusammen überhaupt nicht. Ich weiß schon, warum ich um Fähnchenhändler einen großen Bogen mache. Mag auch seriöse geben, aber die zu suchen wäre mir zu mühsam...
@ bathwater
Danke für die Infos zum V4 Motor. Wieder was gelernt. Klasse!