C32 AMG mit Gasanlage Prins VSI umschalt Temperatur runter stellen?

Ein Hallo an die Profis hier, ich habe mir vor 6 Wochen einen Mercedes C32 Amg T Modell von 2002 gekauft.

Im Moment hat er 252.300km runter und läuft soweit Super soweit ich es sagen kann nur stört mich die hohe Umschalt Temperatur von ca. 60-65 grad Wassertemperatur.

Nun war ich bei eine Gasanlagen Werkstatt und habe gefragt ob Sie mir die Temperatur auf 35 grad umstellen könnten, so wie ich es bei meinen Clk 230 Kompressor auch habe.

Er hat gleich nein gesagt ohne mir zu erklären warum nicht, er meinte nur das ich den c32 nicht mit meinen clk 230 Kompressor vergleichen könnte, wieso nicht?

Ich fahre im kalten zustand echt dezent, aber mir verbraucht der C32 einfach zuviel Benzin.

Was würde passieren wenn man die Temperatur soweit runter stellen würde....ausser das er im Notfall wieder auf Benzin umschaltet?

Mfg Bowdy

Beste Antwort im Thema

Kannst Du selbst machen, wenn Du ein Interface hast, kostet ~35 Euro. Software hätte ich da, komme aus Lichtenberg.

37 weitere Antworten
37 Antworten

ok das verstehe ich, danke für die info

Ich habe mal in der Rechnung nachgeschaut, ich habe einen Verdampfer....ich werde mal Montag beim Umrüster anrufen und mal fragen warum die Anlage auf 60 grad eingestellt ist.

Zitat:

@bowdy [url=http://www.motor-talk.de/.../...ratur-runter-stellen-t5539500.html?...] so höher die Umdrehung um so höher soll angeblich die Thermische Belastung für die Ventile sein.

Du hast im Gasbetrieb etwas niedrigere Abgastemperaturen als im Benzinbetrieb, somit also eine geringere Belastung der Ventile.Vergiss das bitte mit der "langsameren" Verbrennung. Ja, sie läuft etwas anders ab, aber im Großen und Ganzen nicht schädlich -egal wie hoch die Drehzahl.IMMER Vorausgestetz, die Einstellung der Anlage passt.
Zu den 20ms - man hat bei 6000U/min nicht mehr Zeit PUNKT, basta aus. Dann hat der Motor zwei Umdrehungen gemacht, und es geht von vorne los.Da gibt es kein "sollte nicht länger sein " oÄ :-)
Passt die Größe der Gasdüsen, der Gasdruck und der Verdampfer, bleibt man da aber idR weit von weg -wenn der Umrüster sein Handwerk verstanden hat.

Wie kann ich das genau überprüfen lassen? Meine Anlage sieht super verbaut aus, das hat aber nichts zu heissen. Ich finde das mein Wagen super läuft, aber das ist ja nur ein Subjektiver eindruck.

Ähnliche Themen

Man sieht ja die Einspritzzeiten in der Software von Prins und man könnte mal gucken, wo sie bei 6000 U/Min liegen.

Als ungefährer Selbsttest: Beschleunige mal untertourig - also nicht kickdown, sondern 2-3000U/min, 2/3 Gas im höchsten Gang auf Benzin und schalte dann auf Gas um. Macht er das recht weich ohne großartig zu bocken/ruckel, kann die Einstellung nicht so daneben sein.
Und wenn die MKL noch nie an war, dürfte eh alles ziemlich im grünen Bereich sein.
Aber am Aussagekräftigsten ist natürlich der Blick aufs Laptop.

Okay....mach ich mal.....

So ich habe neue Infos von dem Gasumrüster der bei mir die Anlage verbaut hat und der meinte die 60° sind fest eingestellt und sollten die Temperaturen umgestellt werden würden diese nicht gespeichert werden können und er springt wieder auf die fest eingestellten 60° es sei denn man würde neue Software aufspielen usw.....aber er würde es mir auf keinen Fall empfehlen, dies hatte mir auch ein Umrüster in Berlin gesagt....schade eigentlich..... :-(

Dann probier es doch selbst, wie weit Du runterstellen kannst, ohne das er nach der Umschaltung ruckelt.

Wenn Du aus Berlin kommst, können wir das eventuell auch mal zusammen machen. Ein Bekannter hat ein interface, dass ich mir vielleicht mal borgen kann, Software hätte ich auch da. Oder Du kaufst Dir ein Interface für ~35 Euro in der Bucht.

Zitat:

@bowdy schrieb am 4. Januar 2016 um 23:52:21 Uhr:


der meinte die 60° sind fest eingestellt und sollten die Temperaturen umgestellt werden würden diese nicht gespeichert werden können und er springt wieder auf die fest eingestellten 60° es sei denn man würde neue Software aufspielen usw.....

Genau das gilt nicht grundsätzlich bei der Prins VSI1. Dieser Benz müsste schon eine Besonderheit sein. Ist er das?

Ja keine Ahnung ob der C32 Kompressor AMG 6 Zylinder mit 354 ein besonderes Auto ist, beide umrüster sagen das er schon speziell wäre.....

Fahr zu Mawi und seht euch das mal an. Guckt auch mal nach, ob der Verdampfer richtig im kleinen Kühlkreislauf hängt.

Erwarte aber nicht zu viel, ich bin gelernter Mechaniker (nichts mit KFZ) und fahre seit Jahren beruflich Strassenbahn.
KFZ und LPG sind Hobby aus Interesse.

Deine Ahnung reicht völlig aus, um in der Software sehen zu können, ob die Umrüster Recht haben, an die Bowdy da geraten ist.

40°C oder 35°C eingeben und gucken, was passiert.

Da denkt man doch das 2 Unterschiedliche Fachfirmen, die es am besten wissen müssten ( beide angeblich sehr erfahren mit Prins Anlagen ), recht behalten sollten oder irre ich mich? Bei meinen Clk 230 KOMPRESSOR war auch mal 45 grad eingestellt welche ich aber ohne murren auf 35 runterstellen lassen konnte damit hatte mein Umbauer keine Probleme....

Deine Antwort
Ähnliche Themen