C3 Picasso Dachreling nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe einen C3 Picasso Baujahr 2010, leider ohne Dachreling.
Für Urlaube usw. überlegen wir nun eine Dachbox anzuschaffen. Leider konnte ich bisher nur Dachträger für eben genau diese nicht vorhandene Dachreling finden.
Die Dachreling würde laut Citroen Prospekt 300€ kosten, die Frage die sich mir gerade stellt ist muss man für den Anbau der Reling an den Dachhimmel etx oder ist das nur verschraubung von aussen?
Also kann ich es selbst montieren oder bin ich auf meinen Händler angewiesen.
Für Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
23 Antworten
Erschrecke nicht!!! mit Hermes direktabholung 33,90 Euro !! Rplle ist 2 m lang!!! Komme dir deswegen nochmal 6 Euro entgegen, überlegs dir. MFG
Hallo Uwe,
das ist natürlich eine ganze Menge Holz an Versandkosten! Ich habe heute meinen Dachgrundträger von Citröen abgeholt und will mal schauen, ob ich das am WE alles angebaut bekomme. Ich melde mich nochmal ob ich die Leisten noch benötige.
Erstmal danke für deine Mühen.
Schönes Wochenende aus dem Harz
Michael
Hallo Uwe,
ich mache das noch anders: Die Adapterstücke für den Träger passen auch unter die kompletten Dachleisten und sind so geschützt, wenn sie nicht benötigt werden. Wir schneiden die Leisten nicht ab, die 2 Wochen im Jahr mit Gepäckträger fahren wir ohne Abdeckleisten.
Danke noch mal für deine Mühen, aber ich brauche die Leisten nun nicht mehr.
Gruß aus dem Harz
Michael
Hallo, habe das Problem das ich keinen Lieferanten für die Dachreling finde! Wo hast du sie bestellt?
Vielen Dank schon mal!
mfg
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcpappe
Hallo, habe das Problem das ich keinen Lieferanten für die Dachreling finde! Wo hast du sie bestellt?
Vielen Dank schon mal!
mfg
Michael
Hab sie von einem Bekannten der in Holland Citroenhåndler ist, aber muss es doch als Ersatzteil geben.?
Hier mal meine Nummer 01704800730 gruss Uwe
Habe sie von einem Bekannten der in Holland Citroen Händler ist. ABER muss es doch als Ersatzteil geben,!,?
Hier mal meine Nummer 01704800730 Gruss Uwe
Hallo Michael,
ich habe meinen Dachgrundträger direkt bei Citroen Deutschland gekauft. Der Träger ist auf den normalen Zubehörseiten von Citroen verzeichnet und lautet: 9416H4 Trägerstangensatz.
Wie gesagt, Querträger als Grundträger. Der Aufbau ist kinderleicht. Du mußt dich nur trauen, die Abdeckleisten seitlich!!!! herauszuhebeln. Das erste mal geht es noch etwas schwer, danach wird es leichter. Fang von hinten her an, die Leisten zu lösen(Plastik-Clips). Die Clipse sind versetzt angebracht. Wenn die leiste unten ist, sieht man 4 Schraubenköpfe (Torx) welche heraus müssen. Danach die Adapter mit Dichtmasse einsetzen und festdrehen. Es sind Folienstücke dabei, um die Auflage des Trägers am Dach zu schützen. Für das Ausrichten des Trägers am besten eine 2. Person dazu holen. Ich wollte meine Leisten nicht zerschneiden und fahre bei montiertem Trägersystem ohne Abdeckleiste. Funktioniert problemlos. Der Träger hat 155,- Euro direkt bei Citroen gekostet. Ich bin zufrieden.
ACHTUNG!
Ich habe heute ebenfalls die Querträger montiert und möchte noch einen guten Rat los werden.
Ein Träger à zwei Schrauben besitzt ein Konterblech unter dem Karosserieblech in dem die Gewinde sind. Löst man beide Schrauben gleichzeitig kann es passieren das dieses Konterblech verrutscht oder runterfällt (so wie in meinem Fall...). Ich habe mit meinem Schwiegervater eine Stunde damit zugebracht die hintere Verkleidung zu demontieren das Blech zu finden und alles wieder zu montieren. Muss man nicht haben!
Also ein gut gemeinter Rat: Immer nur EINE Schraube lösen und mit der neuen ersetzen!
Im Nachhinein würde ich die Leiste auch nicht zersägen... hätte ich mich mal an die Tipps hier erinnert xD
Alles in allem aber eine super Lösung 130€ für nur den Querträger, anstatt 500€ für Reling + 160 Querträger...
Viel erfolg!
Hallo, das ist zwar ein extrem alter thread, aber ich brauche die Querträger auch für meinen Picasso C3. Jedoch ist der Artikel 9416H4 auf der Citröen website nicht lieferbar. Gibt es dazu eine Alternative? Eventuell ein anderes Land, oder generell eine alternative für Reilings?
Gruss
Stephan