C280 Zylinder weg!
Hallo,
habe ein kleines Problem mit meinem C 280 Bj 96. Bei mir hat sich seit gestern nach einer Regenfahrt ein Zylinder (R6) gemeldet! Das Auto läuft im unteren Drehzahlbereich merklich unrund und beim langsamen Anfahren (Automatik) ruckelt es.
Wenn ich die Motorhaube öffne dann höre ich ein seltsames Geräusch aus dem Kästchen daß sich in der Mitte der sechs Kunstoffrohre (recht vom Motorblock) befinden. Klingt wie Funkenüberschlag. Leider konnte ich das Kästchen nach lösen der zwei sichbaren Inbusschauben nicht öffnen.
Hat jemand eine Idee, was sich in dem Kästchen befindet und wie man das öffnen kann.
Wäre übere jede Hilfe dankbar.
Möllie
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte da im Jahr 1974 mal ein Problem mit meinem VW Kaefer.😰
Ich glaube es war im Maerz, oder April; muesste da mal nachsehen.
Was es war weiss ich leider nicht mehr 😁
31 Antworten
Zitat:
@chrisjost schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:55:21 Uhr:
Zitat:
@mrstringer schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:05:55 Uhr:
Hatte damals mal ein defektes überspannungsrelais. Mit ungefähr den gleichen Symptomen. Mfg joUnd mit einem defektem Überspannungsrelais springt der Motor kalt an , und hat Leerlauf ?? Ohne Fehlereintrag ?
Genau, angesprungen kalt nie probleme. WArmstart nach kurzer wartezeit mal direkt an, manchmal lange orgeln. Im extremfall 10 min. Wartezeit bis er wieder ansprang. Ging auch manchmal an der Ampel einfach aus.
Ist schon ein paar jährchen her, dann bei MB gewesen, die kannten die Problematik. Gemacht wurde damals auch kompletter Kabelbaum und alle 3 zündspulen - das ÜSR war nciht viel, glaub 40 euro oder so.
Ob was im Fehlerprotokoll stand kann ich leider nicht mehr sagen. Wagen wurde kurz darauf gestohlen;( mit allen Rechnungen drin.
Habe das Relais mal heraus genommen , es dreht zwar der Anlasser , aber das ist dann auch schon alles . Das Teil besteht aus 3 einzeln angesteuerten Relais. WEnn ich das richtig interpretiere werden beispielsweise Nockenwellensteller und Saugrohrumschaltung versorgt.