C280 Bj. 1998 startet nicht nach Tausch des Zünschlosses / MSG
Servus,
Ich habe ein dringendes Problem,
Mein C280 Bj. 1998 startet nicht mehr, ich habe ein neues Zündschloss inklusive ELV eingebaut. Auf und zuschließen geht, aber starten nicht, nicht mal auf pos.1 geht der schlüssel.
Was kann ich jetzt tun? auch die WFS finde ich nicht, ich habe im Beifahrerfussraum und hinter dem Tacho gesucht.
Ich brauch unbedingt und ganz schnell hilfe...
28 Antworten
Die Frage ist doch zunächst, warum das ELV mit Zündschloss nicht reagiert, wenn Schlüssel, EZS und ELV im Spenderfahrzeug funktioniert haben? Im ersten Schritt ist das MSG noch nicht beteiligt.
Hast Du möglicherweise irgendwas zerlegt und noch nicht wieder angesteckt?
Sind alle Sicherungen auch im Sicherungs- und Relaismodul Beifahrerseite (in der Steuergerätebox) heil?
Zunächst würde ich mir eine Prüflampe besorgen und die Spannungsversorgung verfolgen.
Masse EZS liegt an Pin 3 vom Stecker B (braun) und geht zur Hauptmasse hinter dem KI.
Das EZS und die Zusammenarbeit mit der ELV funktionieren ohne Zündung mit Dauerplus (Klemme 30), das kommt von einem Leitungsverbinder im Fußraum links und geht mit zwei roten Kabeln 4mm² Querschnitt auf Pins 2 und 3 am Stecker A des EZS.
Die Steueradern für die elektrische Lenkradverriegelung gehen vom EZS Stecker B Pins 4 (blau/gelb) und 5 (blau/schwarz) zur ELV Pin 3 und 4. Diese Verbindung kann man erst mal nur auf Sicht prüfen, darauf laufen digitale Signale.
Die Spannungsversorgung der ELV kommt vom EZS Stecker A, Pin6 (blau) über Sicherung 27, von dort blau/weiß zu Pin 1 der ELV. Beim Einstecken des Schlüssels wird hier vermutlich vom EZS (Dauer-) plus durchgeschaltet und wird erst beim Drehen des Schlüssels abgeschaltet.
Masse ELV ist Pin 2 (braun) und geht auch zur Hauptmasse hinter dem KI.
Gruß
Pendlerrad
übrigends, die Überschrift finde ich immer noch schlecht.
Da gehört für mich eine Beschreibung des Problems ohne Abkürzungen hin. Und was soll WGS sein?
Das schau dann so aus?!
Mir fällt da nur ein, die Lenksäule komplett auszubauen und gegen ein Gebrauchtteil mit der alten ELV zu tauschen...
Echt ?
... der Befestigungsbolzen geht nach meinem Kenntnisstand nur raus, wenn das Lenkradschloss zuvor auf dem normalen Weg elektrisch entriegelt wurde.
Wer eine andere Methode kennt sollte diese dem Themenstarter als persönliche Nachricht bekannt machen....
Ich würde aber erst mal die beschriebenen Kontrollen an der Elektrik vornehmen.
Ein EZS (incl. Zündschloss) mit zugehöriger ELV und Schlüssel von einem Spenderfahrzeug sollte bei korrekter Montage und intakter Spannungsversorgung entriegeln und mit dem MSG aus dem Spender nach Einschalten der Zündung auch den Start freigeben.
Ähnliche Themen
Ich werde morgen mal die Elektrik überprüfen, falls das nicht hilft, dann entweder die Lenksäule abbauen(falls möglich) oder den Stift irgendwie raushämmern oder so...
Vielleicht noch zum Verständnis, das Lenkrad ist noch nicht eingerastet, es ist also nicht die "richtige" Lenkradsperre drinnen. Vielleicht hilft das ja was
im Ernst, Du willst eine Diebstahlsicherung "irgendwie raushämmern"? Machst dabei wahrscheinlich mehr kaputt als Dir lieb ist.
Zu diesem Satz gibt es 2 Schlüssel ? Beide probiert? 30 Mal den Schlüssel gesteckt-gezogen ? Spannung zwischen Rot und Braun vorhanden ?
PS Den Stift bekommt man nicht Ausgeschlagen! Der wird von einem Stahlblech gehalten da müsste das Schloss abgesägt werden.
Wie gesagt ich versuche morgen mal die Elektrik genauer unter die Lupe zu nehmen und beide Schlüssel habe ich schon probiert aber leider keine Reaktion.
Hat denn die neue, komplette Einheit aus Zündschloß, Schlüssel und Motorsteuergerät schon mal funktioniert, oder hat Dir nur der Verkäufer erzählt, dass die funktionierte?
Da man da ja auch besonders gut hin kommt, würde ich mir die Mühe mit dem raushämmern sparen und wie Pendlerrad schrieb, die Lenksäule gegen ein Gebrauchtteil ohne Schloss tauschen.
Falls Du so ne. Lenksäule, ohne alles brauchst, gib Bescheid. Habe noch mehrere lagernd.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 9. Januar 2023 um 16:46:09 Uhr:
übrigends, die Überschrift finde ich immer noch schlecht.
Ist geändert.
LG
Steffen 🙂
Falls Du so ne. Lenksäule, ohne alles brauchst, gib Bescheid. Habe noch mehrere lagernd.
Mit gesperrter ELV ?
?? Was will man mit sowas?
Wird wohl kaum einer mit verriegeltem Lenkschloß aufbewahren...
Gruß
Jürgen