C280 ASR ausschalten?
Hallo lässt sich das ASR komplett ausschalten beim c280 R6 bj 1994. ich hab so einen schalter mit schneeketten symbol aber ab 60kmh schaltet es sich wieder ein, gibts da ne möglichkeit irgendwie komplett auszumachen? ohne das man ABS abschaltet?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, euch ist die Funktionsweise von ASR und einem offenen Differential nicht ganz bewusst.
48 Antworten
Hallo.
Soweit ich weiß, kann man das bei deinem Modell gar nicht manuell oder Extra abschalten das ASR.
Das ASR ist ja doch eine Anfahrhilfe, wenn du auf glatter Fahrbahn oder nicht griffigen Boden mit dem Auto nicht weiter fährst oder fahren kannst, dann aktiviert sich das Ding von alleine. Und es hilft damit die Räder nicht durchdrehen. Das ASR kann jedoch sich nur bis 20 km/h aktivieren. Nicht mehr, soweit ich weiß.
Das ABS-System ist auch nicht manuell oder Extra bei deinem Modell abschaltbar.
Das gibt es erst in den neueren Modellen, wenn mich das nicht täuscht.
Ansonsten ist das Schneekettensymbol bzw. Taste auch sowas ähnliches wie ich oben geschrieben habe.
Wobei die Taste eigentlich für den Schneekettenbetrieb gedacht ist und zu verwenden ist, wenn man mit Schneeketten fährt und nicht so schnell fährt.
Auch wahrscheinlich bis max. 20 km/h oder so.
Wenn die Taste wieder nach 60km/h wieder an geht, dann ist wahrscheinlich, so wie ich das sehe, ein Problem oder Defekt vorhanden.
Oder ist es vielleicht wie die Klimaanlage, dass wenn die Rote Lampe leuchet, das Ding aus ist und wenn die Leuchte aus ist, das Ding vielleicht an ist.
Kann mich aber auch irren.
Wobei, bemerkst du ein Unterschied, wenn du fährst, wenn die Lampe beim Schneeketten-Symbol an ist, oder???
Viele Grüße.
danke erstmal für dene antwort.
das ASR ist glaube ich teilweise aus wen man auf den Schneekettensymbol draufdrückt dann Leuchtet es Rot, wen man 60kmh überschreitet geht das rote Lämpchen aus und ASR ist wieder aktiviert. wen der schlupf hat leuchtet das Warndreieck auf. es war bischen nass auf der straße und als ich einem berg hochgefahren hab und die räder wolten durchdrehen wurde mir das gas weg genommen. deswegen frage ich ob man das komplett ausschalten kann.
Zitat:
Original geschrieben von theberzerker666
deswegen frage ich ob man das komplett ausschalten kann.
Wozu? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Wozu? 😕Zitat:
Original geschrieben von theberzerker666
deswegen frage ich ob man das komplett ausschalten kann.
Weil der Kreisverkehr ruft...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von theberzerker666
deswegen frage ich ob man das komplett ausschalten kann.
Wozu? 😕
Na wenn er den Wagen z.B. zum professionellen Driften verwenden will.
Ich habe von diesem Thema schon einiges kurz gelesen, allerdings ist das schon etwas her. Mit Hilfe der Suchfunktion wird der TE einiges finden, zur Not auch in anderen Foren für den 202er.
Oder er möchte das Fahrzeug mal ohne besondere Anfahrhilfen fahren und fühlen, wie es sich anfühlt, ohne ASR oder sowas zu fahren.
Da muss man halt so ein Modell haben.
Ich denke, dass das ASR manuell beim 94er C-Klasse nicht extra zuschaltbar oder abschaltbar ist.
Viele Grüße.
Danke für die Antworten.
Also driften wird glaube ich kaum möglich sein das diff sperrt ja nicht. ich will echt ausprobieren wie sich das auto verhält ohne ASR auch in den kommenden Winter hab das auto auch noch nie im winter gefahren.
Hallo Leute nochmal.
Ich denke, dass das ASR an sich sogar im Winter doch eher zum Vorteil sein kann, wenn es mal mit dem Anfahren im Winter bei mehreren cm hohen Schnee doch nicht so klappt, wie man möchte.
Ansonsten kann man ja auch, wenn man sehr oft inner Orts, also auch oft innerhalb einer Stadt fährt, zur klassischen alternative bzw. Methode greifen kann, damit im Winter das Anfahren besser geht.
Nämlich zu den Schneeketten.
Ich denke aber auch, dass je mehr man am Auto an Extras hat oder Optionen hat, desto mehr kann kaputt gehen. In dem Fall auch das ASR. Da dieses System auch ziemlich Komplex ist und da auch die Reparatur eines ASR's schon eine Kleinigkeit kosten kann. Natürlich bei einem Defekt erst.
Unter anderem auch Berghoch-fahrten im Winter können beim Heck betriebenen Fahrzeug manchmal Nerven kosten und es klappt manchmal nicht.
Jedenfalls beim Anfahren.
Da ist,wie man auch schon gemerkt hat, das ASR Vorteilhaft beim Anfahren eines Berges bzw. einer hohen Steigung.
Jedoch, wenn man Herr über das Automobil ist, dann ist jedes Hindernis zu meistern.
In diesem Sinne.
Viele Grüße und viel Glück, wenn es doch klappen sollte, das ASR bei deiner C-Klasse doch abzuschalten.
Wobei, ist es doch nicht ein Massiver Eingriff in die Sicherheit, wenn man ein ASR abschaltet, oder wenn es nicht bei dem Modell geht, wenn man es deaktiviert??
Viele Grüße.
Hallo Theberzerker
So viel ich weis gibt es eine Sicherung für das ASR Steuergerät. Welche es ist findest du in der Betriebsanleitung. Wenn du diese Sicherung ziehst, ist das ASR deaktiviert. Dabei leuchtet dann auch die ASR-Leuchte im Kombiinstrument. Das ASR ist dann definitiv ausgeschaltet!
MfG mercedes200002
Hallo nochmal.
Das ABS-System und ASR-System sind zwei verschiedene Sicherheitssysteme. Die arbeiten unabhängig und unterschiedlich von einander.
Das ABS ( Anti-Blockier-System) verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen und das Fahrzeug ist damit noch manöverier-fähig, also noch lenkbar, wenn du eine Vollbremsung machen musst und einem Gegenstand ausweichen musst.
Das ASR ( Antriebs-Schlupf-Regelung ) sorgt für das nicht Durchdrehen der Antriebsräder bei einem nicht griffigen Boden oder bei einem schlechten Untergrund.
Also wie du siehst, dass diese Systeme unterschiedlich und unabhängig voneinander arbeiten.
Bei Bedarf greifen die Systeme selbstständig ein.
Um das ABS auch zu deaktivieren, muss auch dementsprechend ein Relais oder das Steuergerät oder doch die Sensoren, die dafür Zuständig sind, abgeklemmt, ausgebaut oder ähnliches gemacht werden.
Es ist dann immernoch die Frage der Sicherheit.
Viel Glück.
Aprospos Abschalten der Sicherheitssysteme: Warum holst du dir kein zweites oder anderes Fahrzeug, der diese Ausstattungen oder Extras nicht hat ?? Dann wirst du es wissen, wie es sich anfühlt, ohne diese Systeme zu fahren.
Viele Grüße.