C280 1Hd. 63.000 KM
Fand den ganz interessant, evtl. was für den Sommer:
http://home.mobile.de/SJALLAD#des_175735356
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein Blender.
Warscheinlich wurde der Tacho auf die letzte offizielle Wartung bei MB zurück gedreht.
37 Antworten
Hallo SLer,
zu dem c280 kann ich nicht zu sagen,kenn ich nicht,ich find ihn nur ein wenig Teuer in der Haltung und im Verbrauch.
Ich habe so einen C180, Bj.4/95 der in Stadt,Landstr. oder Autobahn,nicht über 10 Ltr. kommt.
Also komm in die Hufe,jemehr du hin und her rum Docters,je schwerer wird das für dich.
Du kannst kaufen was du willst,es gibt immer welche die ihn Schlecht reden.
Also Hau rein.
Gruß
Anette
Aus Hamburg.
In der Tat! Ich habe zwei Großväter, der eine pflegt unablässig sein Auto und es ist selbst nach 10 Jahren nahezu makellos, dafür hört er nicht, wann er schalten soll, sodass der Motor auch im kalten Zustand regelmäßig Höchstdrehzahlen bekommt.
Der andere eckt alle paar Meter an, dementsprechend lädiert ist der Wagen, aber da er Automatik fährt, bleiben die Drehzahlen human.
Beides Rentner, nur kaufen würde ich von beiden kein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Anette Halberstunde
Hallo!
Hallo showroom,
wer sagt denn das Rentner Fahrzeuge immer Tip Top sind,bei meinem Bruder in der Straße, haben sie mal aus einer Rentnerwohnung 4 Container a. 20qm Messi Müll rausgeholt.
Man kann nicht immer Rentner vertrauen.
Gruß
Anette
Aus Hamburg.
Hallo Anette!
Du meinst bestimmt mein Posting zum 280-er.
Ich habe niemals behauptet, dass Rentner-Fahrzeuge immer Top sind; ich weiss natürlich auch dass es verhunzte Karren aus Rentnerhand gibt. Lediglich unter der Überschrift: C280, 1. Hd., 63tkm hatte ich mir spontan ein gepflegteres Fahrzeug vorgestellt.
Gruß,
showroom
Wollte mich auf diesem Weg bei allen bedanken für die Tipps und Ratschläge.
Nachdem mir der Händler sagte das er demnächst noch einige schöne T-Modelle rein kriegt, werde ich als Labrador Besitzer wohl noch auf die warten.
Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Wollte mich auf diesem Weg bei allen bedanken für die Tipps und Ratschläge.Nachdem mir der Händler sagte das er demnächst noch einige schöne T-Modelle rein kriegt, werde ich als Labrador Besitzer wohl noch auf die warten.
Olli
Fragt sich nur was der Händler unter schön versteht wenn man sich den C280 so anschaut. 😁
Ich kann nur sagen das man Rentner Wagen eigentlich kaufen kann.
Mein Kumpel (Autohändler) hat immer wieder Rentner Wagen die für
Ihr alter und der Laufleistung richtig gut sind.
Wenig Rost, meist im Innernraum ok. bis sehr gut.
Das einzige was Sie alle haben ist ein Wartungstau. Letze Wartung meist vor 4 Jahren oder mehr
Meine damit das bei diesen Wagen ich Hand anlege um diesen zu beseitigen.
- Motor Öl
- Automatik Getriebe nie Öl getauscht
- Kühlflüssigkeit nie getauscht
- Bremsen meist nie gemacht
- Bremsflüssigkeit nie gemacht
Nur mal ein paar Sachen zu Erwähnen die meist nicht gemacht wurden.
Ach und bei allen Mercedes Wagen wurden nie der Scheibenwischerarm geschmiert.
Das ist egal welches Model ob C,E,B oder S Klasse. Am meisten wo nichts
gemacht worden ist sind die MLs. Die sind nur gefahren und mehr nicht.
Aber die sind selten bis garnicht Rentnerwagen.
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Ich kann nur sagen das man Rentner Wagen eigentlich kaufen kann.
Ja, man muß die nur eben vor dem Kauf genauso unter die Lupe nehmen wie andere Gebrauchtwagen auch und darf nicht blind zuschlagen.