C250 Bluetec 4matic und C400 4matic

Mercedes C-Klasse W205

Mir ist bewusst, dass wir bereits einen Thread zum Thema neue Motor-/Getriebevarianten haben. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, speziell für die Leute, die sich für die 4matic Modelle interessieren, hielt ich es für sinnvoll, einen Thread rund um diese Modelle zu erstellen.

Hier können wir alle Infos und News zu Bestellfreigaben und LT der 4matic Modelle des W205 zusammentragen.

Meine derzeitigen Infos sind:

C250 Bluetec 4matic: Bestellfreigabe im Juni, Auslieferung ab September (Händlerinfo)

C400 4matic: Bestellfreigabe Q3-2014, Auslieferung Ende Q4-2014 (Info aus dem Forum, Dank an Kimi140).

In der Übersicht über künftige Motorvarianten wurden beide Modelle u.a. hier bereits genannt:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein Video zum C 400, auch mit Statement von Gorden Wagener ( der ist ja "nur" Dr. h. c. habe ich da gesehen *grins*).

Von offizieller Seite wird nicht an Phrasen gespart, trotzdem sehenswert mMn.

http://www.youtube.com/watch?v=hL9YEqOw1Qo

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BetatesterNr.1


Das klingt ja schon mal recht vielversprechend...

Aber 55k Grundpreis?

Der 350er im 204 lag doch unter 50?

Das wäre ja ein satter Aufschlag für 20 kW

55k Grundpreis erscheint mir auch etwas viel. Die E 400 4matic Limousine kostet 58.900,- €. Beim 220 CDI ist die E-Klasse ca. 13% teurer als der W205 in dieser Motorisierung. Ich weiß zwar nicht, ob man das jetzt 1:1 übertragen kann, falls ja, müsste der C 400 4matic bei ca. 52k landen. Realistisch? Hat er evtl. auch mehr Serienausstattung als seine schwächeren Brüder?

So hatte ich mir das auch hergeleitet... Und kam auf 51 - 52...

Zitat:

Original geschrieben von BetatesterNr.1


Das klingt ja schon mal recht vielversprechend...

Aber 55k Grundpreis?

Der 350er im 204 lag doch unter 50?

Das wäre ja ein satter Aufschlag für 20 kW

einen Mercedes unter wenigsens 60.000.- Das ist dann doch nur eine Schmalspurversion. Meine kommen immer schnell über 70.000.- €

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von BetatesterNr.1


Das klingt ja schon mal recht vielversprechend...

Aber 55k Grundpreis?

Der 350er im 204 lag doch unter 50?

Das wäre ja ein satter Aufschlag für 20 kW

einen Mercedes unter wenigsens 60.000.- Das ist dann doch nur eine Schmalspurversion. Meine kommen immer schnell über 70.000.- €

Wir sprechen hier aber von

Grundpreisen (Liste)

und nicht von konfigurierten Fahrzeugen...

Ähnliche Themen

Hier wird der C400 4-Matic mit 4,6s von 0-60 MPH gemessen. Denke der 0-100 km/h Wert wird bei etwa 4,7s liegen.

https://www.youtube.com/watch?v=LzBQCUouyZk

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


einen Mercedes unter wenigsens 60.000.- Das ist dann doch nur eine Schmalspurversion. Meine kommen immer schnell über 70.000.- €

Wir sprechen hier aber von Grundpreisen (Liste) und nicht von konfigurierten Fahrzeugen...

zeige mir den Kunden, der nur die nackte Version kauft! Auch bei MB gilt: Grundpreis zzgl. 100% ergibt erst ein vernünftiges Auto.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Wir sprechen hier aber von Grundpreisen (Liste) und nicht von konfigurierten Fahrzeugen...

zeige mir den Kunden, der nur die nackte Version kauft! Auch bei MB gilt: Grundpreis zzgl. 100% ergibt erst ein vernünftiges Auto.

Du willst es nicht verstehen, oder? 😁 Wir spekulieren hier nur darüber, wie der LISTENGRUNDPREIS des C 400 ausfallen könnte, wie man sich den dann konfiguriert und damit noch zusätzliche Ausstattung mitreinnimmt, ist hier gar nicht Thema.

und zzgl. 100% halte ich als pauschale Aussage auch für maßlos übertrieben. Das gilt allenfalls für die Basismotoren. Oder willst du sagen, dass in einem S 500 Coupe für 120k nochmal 120k an Ausstattung rein müssen? 😁

Hier gibt es die neuesten Info´s:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Letzten Endes ging es bei der Spekulation über den Grundpreis darum, eine Ausgangsbasis für den Endpreis zu erhalten. Die Preise für die Sonderausstattung ist ja aktuell bereits bekannt... Und bei 100 k werden dann die wenigsten liegen... 😉

Danke Mete, DAS sind wertvolle Informationen und positive obendrein!!! 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


zeige mir den Kunden, der nur die nackte Version kauft! Auch bei MB gilt: Grundpreis zzgl. 100% ergibt erst ein vernünftiges Auto.

Du willst es nicht verstehen, oder? 😁 Wir spekulieren hier nur darüber, wie der LISTENGRUNDPREIS des C 400 ausfallen könnte, wie man sich den dann konfiguriert und damit noch zusätzliche Ausstattung mitreinnimmt, ist hier gar nicht Thema.

und zzgl. 100% halte ich als pauschale Aussage auch für maßlos übertrieben. Das gilt allenfalls für die Basismotoren. Oder willst du sagen, dass in einem S 500 Coupe für 120k nochmal 120k an Ausstattung rein müssen? 😁

ich gebe ja zu, dass es nicht ganz so schlimm ist, weil ja mittlerweile auch bei MB das Eine oder Andere jetzt inzwischen zur Serienausstattung gehört. Aber ich denke da nur an den Aufpreis für den regulären Tank. Das ist eine Riesenfrechheit, da auch noch Aufpreis dafür zu verlangen.

C400 Sound

http://grip-magazin.de/video/mercedes-c-400-so-klingt-der-v6.html

Bin schon gespannt, wie er im neuen SL 400 klingen wird...

Was denkt ihr denn, mit welchem Aufpreis man für einen C250 BlueTec 4matic gegenüber dem "normalen" C250 BlueTec rechnen muss?

Wohl die Größenordnung wie es bisher bei einem C 250 CDI Automatik und C 250 CDI 4 Matic der Fall war, also ca. 2.000 Euro (zzgl. MwSt.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen