c240 kaufen

Mercedes C-Klasse W202

Hi Leute,

Ich habe vor mir einen 2000er c240 in dunkelblau zu kaufen. Er hat Automatik, Klima, Sitzheizung, SPortledersitze, AMG-Sportfahrwerk, und 17" Amg Felgen. Ich würde 1 Jahr Garantie bekommen und er will 9000€. DAzu bekomm ich noch die Zündkerzen gemacht und einen sATZ Winterreifen.

Was meint ihr? Ist der Preis angemessen?

Dann nochwas: Wenn ich auf der Schaltkulisse die Gänge eins bis 4 stehen hab wieviel Gänge hat der dann? Ich meine mal gehört zu haben dasses dann ein 5-Gang ist. Und was für ein Abgasnorm hat er? Euro4? Wie ist die Versicherungseinstufung?

Viele Grüße und Dank im Vorraus

PS: das Auto hat 90.000km und ist Scheckheftgepflegt =)

Beste Antwort im Thema

Schliesse mich ebenfalls meinen Vorrednern an:

Habe den 98er C240 T vor 4 Jahren mit 49tkm bei MB für 11.900€ gekauft und inzwischen ~ 95tkm auf dem Tacho. Defekte gab es zwei...letztes Jahr die Riemenscheibe (wurde von MB auf Kulanz abgewickelt) und vor zwei Jahren einen Federbruch vorne links (vermutlich Materialdefekt). Ansonsten läuft er unauffällig und macht keine Probleme. Kerzen wurden bei 80tkm gewechselt (zusammen mit einem Freund und ganz viel Flüchen).
Rost hatte ich an der C-Säule Heckklappe (minimal), wurde aber sofort entfernt. Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise und Einsatzort zwischen 7,x und 12,5 Liter auf 100 Kilometer (im Schnitt um die 10,5l)....also absolut akzeptabel für einen V6.
Aktuell (passend zum TÜV nächsten Monat) leuchtet das SRS-Lämpchen (hat wohl ein Sensor das Zeitliche gesegnet) und die schon länger knarzenden hinteren Dämpfer werden ausgetauscht.

Fazit:

Solides Auto, welches altersbedingt auch mal das eine oder andere kleine Problem hat. Die Riemenscheibe bzw. deren Schwingungstilger sind unterdimensioniert (Konstruktionsfehler bei allen V6/V8), wurde jedoch auf Kulanz ausgewechselt. Die Fahrwerksprobleme sind prinzipiell auch ein Konstruktionsfehler (egal ob Federn, Dämpfer oder Rost an der Aufhängung), jedoch auch bei vielen anderen Marken zu finden. Wenn man es einmal richtig angeht, ist hier Ruhe. Motor, Getriebe und Elektronik sind absolut unauffällig, Fahrleistung und Verbrauch für mich ok.

Wer mal richtig fluchen möchte, der sollte sich einen mit Elektronik vollgestopften Wagen der Oberklasse gönnen. Da bekommt man dann ein Fahrzeug, welches nach Preisliste 70-80t € kostet und alle paar Wochen mit irgendwelchen Kinkerlitzchen in der Werkstatt steht. Das nervt richtig und zeigt einem erst mal, wie zuverlässig eigentlich so ein alter MB ist.

Gruß
Frank

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


War nicht ab 97 die 5-Gang-Automatik Serie?
Vermutlich hat er 4+D = 5...

Beim lesen meines Beitrags merk ichs auch gerade 😉 Bei mir steht ja auch 1-4 drauf 🙄

ja und ganz rechts rüber müsste dann + - sein ,also tiptronic 

also ein plus minus sehe ich da net^^^

kann vllt jmd mal ein foto von der tiptronic reinstellen?

dann ist es doch ein 99er ,du schreibst EZ 1/2000 aber BJ wird wahrscheinlich dann ende 99 gewesen sein 

Ähnliche Themen

hier ist eine tiptr. drin ,habs gegoggelt ,              http://cgi.ebay.at/...2-B-Ware_W0QQitemZ290255449705QQcmdZViewItem?...

Also ich hab des rätsels lösung:

das auto war 4 monate lang im autohaus ausgestellt ehe es 2000 verkauft und zugelassen wurde.

freu mich schon auf mittwoch...da bekomm ich ihnnämlich und muss mich endgültk von meinem geliebten 190er verabschieden.

aber in 10 bis 15 jahren pack ich den wieder aus =)

Hier Automatic 5 Gang

Gruß RollyHH

Welchen Motor hat das Auto denn drin, den 2,4l oder schon den 2,6l ?

Kann nur der 2,4er sein. Macht aber in der Praxis eh keinen nennenswerten Unterschied.

er hat 2399 ccm oder so also noch der 2.4

hat jmd mit dem amg fahrwerk erfahrungen? zeigt es irgendeinen besonderen verschleiß oder sowas in der art?

nach meinen 2 probefahrten war ich regelrecht begeistert. das auto liegt damit auf der straße wie ein zug

ach und nochwas =)

ich habe sehr hässliche holzzierleisten in dem auto die auch schon etwas zerkratzt sind. wisst ihr wie man die rausbekommt?

besonders die an der mittelkonsole also quasi vorne da wo das radio sitzt und so. würde mir gerne schwarze oder graue zierleisten reinmachen. die würden auch viel besser zu den schwarz- blauen ledersportsitzen passen =)

LG

hört sich alles interessant an ,bitte bilder machen und einstellen wenn du ihn hast

Hässliche Holzzierleisten? 😰

Na denn, komm bitte nicht auf die Idee, die zu lackieren... könnte ein teurer Verlust sein... (erstens gehn die Kratzer dadurch nicht weg und zweitens wird das Echtholz oft höher gehandelt als andere Zierteile)

Wenn du einen Classic hast, also mit vergleichsweise wenig Zierteilen, kannst du auf Esprit oder Sport umrüsten, die haben ein blaugrauschwarzes (!) Carbonimitat als Dekor. Beim Elegance wird die Angelegenheit schwerer (Zierleiste unter Windschutzscheibe und in den Türen), hier müsstest du auf Sport umstellen.
Allerdings sollte die Menge und Form der Aussparungen passen (Klimabedienteil, Schalterleiste oben). Zu viele Löcher kann man ggf. mit Blindschaltern füllen (oder sogar Funktionen nachrüsten), und zu wenige aussägen... ist aber beides nicht der Weisheit letzter Schluss.

Mach doch mal ein Bild von innen und zeig was dir nicht gefällt 🙂

nun also es ist ein elegance^^

wenn ich ihn am mittwoch bekomme stellle ich mal ne fotoserie ein.

an sich habich garnix gegen holz aber es passt kein bisschen zu den modernen blauen sitzen.

lg

so hab jetzt mal die ersten fotos. morgen folgen weitere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen