C230 Kompressor Super Plus tanken.
Bestimmt gab es das Thema hir schon konnte aber nichts Sinnvolles darüber finden habe einen C230 Kompressor Bj 12.96 der muß Super Plus tanken mein Vater fährt einen CLK 230 Kompressor Bj 2002 mit 197PS und dem roten Ventildeckel und der darf Super tanken warum ist das so und kann man da etwas machen das ich auch super tanken kann. Wäre sehr froh über antworten vielen Dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Hallo an alle Super+ Muffel.
Super+ hat eine bessere + saubere Verbrennung und eine größere
Kraftausbeute, somit auch etliche Km weitere Reichweite.
Der Mehrpreis gleicht das mit den mehr Km wieder aus, so
das keine Mehrkosten entstehen.
Ist meine Erfahrung.mfg. RollyHH
".....Auffallend ist dabei, dass bezogen auf die Gewichtseinheit Normalbenzin wegen des höheren Gehalts an Paraffinen und damit höherem Wasserstoffgehalt die höheren gravimetrischen Heizwert hat. Bei dem für den praktischen Fahrbetrieb relevanten Vergleich der volumetrischen Heizwerte zeigt sich dann allerdings wegen der höheren Dichte ein Vorteil für Superkraftstoffe. Super Plus hat zwar im Mittel auch einen kleinen Vorteil im volumetrischen Heizwert gegenüber Normal-Benzin, erreicht aber wegen des Sauerstoffgehalts durch die Verwendung von MTBE (Methyl-Tertiär-Butyl-Ether) nicht ganz das Niveau von Superkraftstoff. Die Heizwerte alleine geben noch keine Aussage über den Kraftstoffverbrauch. Wesentlich ist auch die Auslegung des Motors (z. B. Verdichtungsverhältnis) und dessen Anpassung an die vom Hersteller gewählte Kraftstoffqualität"
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Im Grunde ist es ja ein Stadtauto mit dem immer Kurzstrecken
gefahren werden 2-3 Km deswegen ja auch der hohe Verbrauch.
Nun würde er ja vor 4 Wochen mal richtig freigeblasen auf der BAB
und seit dem braucht er extrem weniger Sprit und ist auch viel
spritziger geworden, was durchzugsvermögen angeht.
Und der Verbrauch ist jetzt eigentlich so, wie es in der Betriebsanleitung steht.Gruß RollyHH
Dann hat es aber nichts mit super plus zu tun gehabt, du hast deinem motor was gutes getan in dem du ihn mal freigepustet hast, das ist es was ein "stadtauto" mal haben muss und nicht diesen sinnlos teuren sprit 😁
Rolly hat uns natürlich nicht verraten, dass sein Auto schon ein Klopffestigkeitssensor verbaut hat, welcher sofort reagiert... die Zündzeiten anpasst... das Verdichtungsverhältnis ändert.. (hydraulische Kolbenrückholfeder) und die Steuerzeiten ändert, damit die ROZ sich entfalten können! 😁
*Spässle* 😉
.... und das alles integriert im "Flux-Kompensator" mit MP3 Funktion..???😛😉
Es kann ja nicht jeder so ein Auto haben wo nix kaputt geht.
RollyHH
Ähnliche Themen
Ich schreib' auch mal was zu dem Thema! 😁
230K bis ca. mitte 96 braucht Super+. Das sollte auch getankt werden!!
230K ab ca. mitte 96 mit verstellbarer Nockenwelle und Motronic ist auf Super ausgelegt und Super+ hilft nichts mehr. Die Leistungsentfaltung ist gleichmäßiger aber nicht mehr so spektakulär wie beim ersten 230K.
230K mit 197ps (verbaut im R170 Mopf, W208 Mopf, CL203) braucht auch nur Super.
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Gemessen hab ich das an meiner Reichweite an KM.
Ich bin vor ca. 4 Wochen die gleiche Strecke gefahren
hin und zurück gut 680 km Das 1. mal mit Superbenzin
und das 2. mal gestern mit 3 pers. und vollem Kofferraum
mit Super +
Beim 1. mal mit Super mußte ich nachtanken.
Mit Super+ waren beim Volltanken 58,2 Ltr. noch 4,0 Ltr. im Tank
Macht genau 8,60 Ltr./100Km. Ich hab noch nie so wenig Sprit
gebraucht, lag sonst meistens immer über 10-12 Ltr.
Allerdings bin ich meistens auch nur 140 Km/h gefahren und auf
den kurzen Strecken öfter mal 5-7 Km Vollgas gefahren.
Und er läuft doch locker 220Km/h lt. Tacho wenn etwas Gefälle
da ist, ohne in die Abschaltung zu gehen.
Ich bin mit meinem Verbrauch jetzt sehr zufrieden.mfg. RollyHH
Das ist ja echt mal ein aussagefähiger Praxistest.
Konzerne wie Shell und Co. bemühen die Rolle und werten das Ergebnis auf Normbedingungen aus damit überhaupt ein Unterschied in 1 Nachkommastelle gemessen werden kann, und du fährst da einen gewaltigen Unterschied bei einer Urlaubsfahrt raus 😁
Also ich Fahre auch nur mit Super+ Der Vorbesitzer hats mir geraten und ich habs eben fortgesetzt.
Laut AMG Heftchen braucht er auch nur Super. Aber da steht auch ein Stadtverbrauch von 17l drin 🙂
Was soll ich sagen..... ich komme nie über 13 l auf 100km. Bei zügiger Autobahn/Landstrasse/Stadt fahrweise im Mix.
Zitat:
Original geschrieben von Poschi202
Also ich Fahre auch nur mit Super+ Der Vorbesitzer hats mir geraten und ich habs eben fortgesetzt.
Laut AMG Heftchen braucht er auch nur Super. Aber da steht auch ein Stadtverbrauch von 17l drin 🙂
Was soll ich sagen..... ich komme nie über 13 l auf 100km. Bei zügiger Autobahn/Landstrasse/Stadt fahrweise im Mix.
Dein Verbrauch von 13 L ist im Drittelmix errechnet und hat doch somit nichts mit den 17 L Angaben von MB zu tun. Der Vergleich hinkt ein wenig. 🙂