C220T CDI: Automatik oder 6 Gang-Schalter

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Mercedes Fahrer!

Bei meiner Suche nach einem gebrauchten C220T CDI bin ich auf ein 2002'er Modell gestoßen, dass ich auch in die engere Wahl gezogen habe!

Nun ist dieser Wagen mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Da ich die älteren Schaltgetriebe von Mercedes kenne und keine guten Erfahrungen damit gemacht habe möchte ich mal von Euch hören, ob man mit den "neueren" 6-Gang Handschaltern leben kann oder doch lieber eine Automatik bevorzugen sollte.

Über den Komfort etc. der Automatik brauchen wir nicht reden. Ich persönlich kann aber auch mit der Handschaltung leben, da ich mich zur Zeit auch durch 6 Gänge "wühle".

Verbraucht der 220 CDI eigentlich mit 6 Gang Schaltung weniger als mit Automatik??

Danke im Vorraus für Eure Antworten

MfG

19 Antworten

mari - dank dir wissen wir ja nun auch, daß wir eigentlich gar keinen vormopf fahren - daher auch das perfekte getriebe!!
😁😁

Ich fahre einen Mopf 220CDI mit Schaltgetriebe - ggü. dem Vorgänger (Audi A4) weder besser noch schlechter - passt halt einfach.

Ist ja schön und gut, was ihr berichtet, aber er hat doch geschrieben, dass es sich um einen 2002er handelt? Da kann man doch nicht ernsthaft guten Gewissens zu einem Handschalter raten.

Hallo Mercedes-Fahrer!

Vielen Dank für die zahlreichen Statements. Ich kann Euch nun verkünden, dass ich seit dem 23.12.2005 stolzer Besitzer eines gebrauchten C220 CDI T-Modell's (Avandgarde) bin.

Es ist nun keine Automatik geworden, da ich für den Preis des Schalters kein vergleichbares Modell gefunden habe.

Ich hatte den Wagen mit Schaltung ausgiebig probegefahren und kaum einen Unterschied beim Schaltgetriebe zu meinem Vorgänger (Golf IV) feststellen können.

Ansonsten ist der C220T CDI klasse. Ich habe jetzt ca. 300 KM abgespult und jeder Kilometer war ein Genuß. Einfach ein tolles Auto!

Ich wünsche allen Motor-Talkern ein frohes Weihnachtsfest!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen