c220d EPC Lampe
Tag zusammen
folgendes Problem.
Es ist ein C220D mit 95PS. Vorkammer Diesel
Gelaufen 218.000km
Baujahr 1998-01
Morgens wenn ich den warten starte geht die EPC lampe an.
Bleibt auch an wenn ich nicht den wagen aus mache.
Mache sofort wagen aus und starte neu EPC bleibt aus und fährt wie gewohnt bis 5200UMin. Motor läuft aber unruhig im Stand.
Bei wenig Gas un umdrehungen von 2000 bis 2500 stottert der wagen als wenn kein Sprit kommt. Drücke ich gaspedal wieter hört es auf.
hat ein wenig an Leitsung eingebüsst seitdem die EPC lampe an geht.
Keine Luftblasen in der Leitung zur Pumpe.
Kein Spritverlust. Pumpe von aussen absolut dicht.
Wenn ich den Wagen abstelle läuft es auch nicht nach. Stoppt sofort wie gewohnt.
Habe vor kurzem die Glühkerzen erneuert und es ist mir aufegfallen das die eine Glühkerze vorne nass war mit Diesel.
Dieselfilter erneuert. Hat leider alles nichts gebracht.
Fahre das Auto bereits seit 80.000km mit 0,5liter 2-taktöl bei jedem Volltank.
Will nicht gleich alles wechseln. Hat einer eine Vorahnung was es sein könnte. Hoffe nicht das es die Pumpe ist.
26 Antworten
Anscheinend will keiner Antworten oder weiss kein Rat.
Ich versuche es mal und werde dann meine Erfahrung hier Posten. Kann ich dabei was kaputt machen? Ich denke nicht oder?
Habe hier im Baumarkt bei mir bereits Hitze Beständigen Silkon bis 300 Grad Celsius gekauft. Wollte bevor ich es ausprobiere noch mir Rat holen hier!
Zitat:
Original geschrieben von emmy
Keine Antworten?? Ist meine Idee so daneben?
Moin,
kurz und knapp -> JA
Mein Tipp: Auf der Saugseite, vom Tank über die Dieselvorwärmung ("Gardena Steckverbinder"😉 sowie Filter nach Undichtigkeit suchen und auf der Druckseite (da müsste aber Diesel auslaufen!) ggf. beheben.
Ansonsten SuFu benutezn->Zum Beispiel 😉
LG
Schadstoffarm
nun du bist bei mir richtig!
das ist nicht die Einspritzpumpe glaube ich!
also:
hast du die Düsen neu gemacht?nicht die zu einspritzpumpe gehen,aber die jenigen auf den Motorblock sind,willst du sie sehen?(weil der Glühkerze die vorne nass mit Diesel),das heisst du findest spaeter die 4 kleine schlauche(Düsen heissen die?)vezeihung mein Deutsch ist schlecht!da ich aus Marokko schreibe)
erstens ein mit schraubzieh diese Röre auf den Motorblock weg,dann mit 5er sterne schraub die 6 schraube um die Decke vom Motorblock weg zu nehmen:dann wenn Du die vier kleine Hölen voll Diesel findest,das heisst der Diesel(rest vom ESP der zuruck zum Tankbehaelter geht nicht),wenn du so es findest dann sage ich dir we'iter, wenn nicht, dann liegt das problem irgendwo anders..... ich hoffe de hast verstanden was ich meine
Zitat:
Original geschrieben von bouchta
nun du bist bei mir richtig!
das ist nicht die Einspritzpumpe glaube ich!
also:
hast du die Düsen neu gemacht?nicht die zu einspritzpumpe gehen,aber die jenigen auf den Motorblock sind,willst du sie sehen?(weil der Glühkerze die vorne nass mit Diesel),das heisst du findest spaeter die 4 kleine schlauche(Düsen heissen die?)vezeihung mein Deutsch ist schlecht!da ich aus Marokko schreibe)
erstens ein mit schraubzieh diese Röre auf den Motorblock weg,dann mit 5er sterne schraub die 6 schraube um die Decke vom Motorblock weg zu nehmen:dann wenn Du die vier kleine Hölen voll Diesel findest,das heisst der Diesel(rest vom ESP der zuruck zum Tankbehaelter geht nicht),wenn du so es findest dann sage ich dir we'iter, wenn nicht, dann liegt das problem irgendwo anders..... ich hoffe de hast verstanden was ich meine
ja - ich hab das selbe problem und die kammern der einspritzdüsen sind voll mit diesel...!
und welchen tip hast du da? wär dir sehr dankbar - die fehlersuche hat mich schon soviel zeit gekostet...
mfg m.
Ähnliche Themen
also du brauchst 1.50m neue duesen kaufen,irgend ein mechanicker oder elektricker soll die kammern leer von diesel machen und die neue duesen rein, es ist 1/2 stude arbeit meistens wenn man zu langsamm arbeitet.
dann wirst du kein problem mehr haben.
dann schreib mir genau was wird(was fuer baujahr ist dei Auto bitte?
ich bin kurz beinm internet morgen bin ich wieder dabei
danke!
ich hab n bj 98 !
das lustige is : wwenn ich ihn vorglühe hat er immer des problem und läuft nicht richtig - wenn ich aber vorglühe nicht starte, sondern wieder zurück drehe und dann ohne die vorglühlampe zu beachten also wie einen benziner gleich durchstarte hat er nie das problem und die epc-lampe leuchtet auch nich...!
werd morgen die rücköllaufleitungen wechseln ; die meinst du glaub ich ( gewebeschläuche von düse zu düse und wieder zur pumpe?)
lg marc
tropft nicht aus der pumpe heisst irgend eine dichtung bei der leitungen gewechselt sein muss,es ist einfach kein angst!
Hallo!
Ich glaub du meinst die rücklaufleitungen ( gewebeschläuche) ...die hab ich jetzt alle gewechselt.
das auslesen sagt : spritzbeginnregelung fehlerhaft
Hallo,dein Frage über der Grossen Luftblase !diese düse kommt von der Schwarzen kunstoff am Motorblock zu dem KSfilter(auf jeden Fall,du sollst genau 5 Gummi ohringe wechseln) es liegen am Ende jede düse(hellen düsen) also rechnen wir die 5,eins am wann du nennst schwarze kunstoff und die 2 te am ende diese düse(bei kraftstoffilter),3te 4te auch am Kftfilter düsen zu die einspritzpumpe,und 5te am einspriztpumpe.
die Fehlermeldung sargt,dass ein fehler am start bei der ESP,es kann sein ein sensor,sehr selten und kann sein NUR wenn das EPC an bleibt,oder es kann blasen beim start sein,die luft zu ESP bringt(fehlermeldung),oder es kann ein schmutz der immer bei der ESP steckt(normalerweise bleibt nicht mehr als 1 Monat).
habe eine Frage,morgens starten Sie ohne vorglühen und jemand stellt sich hinter dem wagen,sieht wie kommt das erste rauch,schwarz oder weiss oder kaumsichtbar?
geben Sie gaz,bis 2500 umdrehungen,brennt die EPC?
Nicht?
na dann motor aus,und starten mit vorglüh,brennt das EPC gleich? dann geben Sie gaz bis 2500 umdrehungen,bleibt an?
Hi + Danke nochmal!
...ja dann bleibt er an aber wenn ich gas gebe läuft er sehr unruhig und hinten kommt blauer rauch raus! Aber wenn cih nicht vorglühe, dann leuchtet die EPC-Lampe auch nicht !
das liegt auf keinen fall an ESP.an dem brennsystem,die vorglühkerzen hinführen.von oben der motorbock kann man hinkommen,meckannicker wissen genau.
Hi +danke für die schnelle antwort...!
wo meinst du genau und was soll ich noch überprüfen? muss jetzt nochmal die einspritsdüsen checken, weil da schonwieder diesel in den kammern ist....der fehler code meint ja spritzbeginnregelung fehlerhaft...
W202 Baujahr 1998 c220d