ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C220 CDI springt auf einmal nicht mehr an...

C220 CDI springt auf einmal nicht mehr an...

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 18. Dezember 2014 um 19:20

Hallo, ich brauche Eure Hilfe und bin völlig ratlos. Gab gerade auch einen riesen Krach ums Auto. Folgendes: ich bin heute Mittag 35 km aus der Stadt nach Hause gefahren und gegen Nachmittag nochmal 20 hin und 20 zurück zum Sport meine Tochter. Der Wagen fuhr (auch heute) ohne Probleme. Keine Warnlampen, kein Stottern, sprang sofort an, Licht geht, Radio geht. So wie ein Auto sein soll.

Eben gerade (ich komme von Tour 2 mit den 20 Kilometern), stelle ich den Wagen auf der Einfahrt ab (Licht aus, Tür abgeschlossen)Tochter wartet im Auto, will 5 Minuten später wieder los, will der nicht mehr anspringen.

Licht geht, Radio geht auch, ZV geht auch - so wie es sollte. Der Schlüssel im Zündschloss die erste Stufe gedreht und man hört die normalen Motorgeräusche des Diesel bevor er startet wenn die Zündung ganz gedreht wird.

Wenn ich den Schlüssel weiter drehe, passiert aber nichts. Es kommt kein "klacken" von der Zündung, kein lahmer Anspringversuch- NICHTS. Als ob er die Wegfahrsperre den Schlüssel blockiert. Da der Wagen Automatik hat, konnte ich auch erst den Wagen nicht wegschieben. Erst nach Überbrücken zum Fiesta, liess sich der Gang auf N stellen und der Wagen bewegen. Er sprang aber trotz Strom vom anderen Wagen nicht an. Wir haben die Batterie auch einmal abgeklemmt und wieder dran, aber es hat nichts geändert. Auch auf den zweiten Schlüssel von meinem Mann hat er nicht anders reagiert. Ich weiß, das es da teilweise so Hintertürchen gibt um das eine oder andere zu richten. Kann die Wegfahrsperre durch irgendeinen blöden Zufall aktiviert worden sein und jetzt nicht schnallen, das es weiter geht? Oder das das Zündschloss nicht mehr weiß, welches "seine" Zündschlüssel sind???

Es leuchten keine Warnlampen und er zeigt auch keine Störung im Display an.

Was hat der Wagen bloß? Ich brauche den für die Arbeit und kann keine teure Reparatur brauchen... :-(

Beste Antwort im Thema

Hallo.

ich hatte genau dieses Problem bei meinem 200 er Baujahr 2008. Nach Auskunft der Werkstatt wird der Schlüssel nicht erkannt. Dieses Problem ist bei Mercedes bekannt, trotzdem keine Kulanz für Reparatur. Mein Tipp einige Minuten warten dann neu probieren, bei mir hat es immer geholfen. Nachdem der Unfreiwillige Stopp auch an der Ampel passierte habe ich folgendes Papier an die wartenden Autofahrer verteilt und dies auch an Mercedes verschickt. Jetzt habe ich das Auto verkauft.

 

Hallo lieber nachfolgender

Verkehrsteilnehmer.

 

Es tut mir leid das Sie hinter mir warten mussten,

leider hat mein Auto ein Problem das auch bei

Mercedes bekannt ist.

Wenn ich das Auto verkehrsbedingt abstelle, kann es

sein das es nicht sofort wieder gestartet werden kann. Das dies nun genau wieder hier vor der Ampel passiert ist, tut mir leid. Wenn Sie sich geärgert haben, bitte ich Sie bei Mercedes anzurufen. Die Telefonnummer lautet 0711170.

Ich habe diesen Fehler bei Mercedes gemeldet, aber ein Kulanzantrag über die Reparatur wurde abgelehnt.

Bitte sind Sie mir nicht böse das ich Ihnen diese Information überreiche, ich habe dies leider schon

Bei vielen Autofahrern machen müssen.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@Naproxen schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:20:09 Uhr:

So kann nur einer schreiben der keine Ahnung von den wirklichen Dingen hat. Zu beurteilen ob ich kein Geld habe schreibt nur einer der neidig ist.

Du kennst aber den Unterschied zwischen "kein Geld haben" (was ich nicht gesagt habe) und "kein Geld fuer Reparaturen ausgeben wollen" (was ich gesagt habe)?

Zitat:

alle sind Scheckheft gepflegt. Als das Auto nicht mehr startete war es gerade aus der Garantiezeit.

Vielleicht haettest Du diese Fakten erwaehnen sollen, statt Dich auf das Genoergel und die Schilderung der infantilen "Flugblattaktion" zu beschraenken.

Jetzt erzaehlst Du uns sicher auch noch,

1. mit welcher Begruendung der Kulanzantrag abgelehnt wurde,

2. was Dein Haendler (der angesichts Deiner angeblich 7 Fahrzeuge ein Interesse an einer Kundenbindung haben duerfte) noch unternommen hat und

3. wie die dann uebliche Beschwerde in Maastricht ausgegangen ist.

Kopf schüttel

am 22. Dezember 2014 um 14:51

Es wird hier wirklich immer schlimmer. Kaum ein Thread, in dem sich die User nicht wegen Banalitäten und Kleinkram in die Haare bekommen. Das hier ist immer noch ein Forum, indem man sich über technische Probleme austauschen kann und kein Kindergarten! Da kann man echt nur nur den Kopf schütteln!

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Auch für die Probleme, dass der Wagen an der Ampel oder nach kurzer Standzeit auf einmal nicht mehr anspringt, könnte wie gesagt das Relais Klemme 15 im SAM vorne in Frage kommen. Das wäre auf jeden Fall erstmal die günstigste Variante, die man versuchen sollte.

Zitat:

@Klingemer schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:51:25 Uhr:

Es wird hier wirklich immer schlimmer. Kaum ein Thread, in dem sich die User nicht wegen Banalitäten und Kleinkram in die Haare bekommen. Das hier ist immer noch ein Forum, indem man sich über technische Probleme austauschen kann und kein Kindergarten! Da kann man echt nur nur den Kopf schütteln!

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Auch für die Probleme, dass der Wagen an der Ampel oder nach kurzer Standzeit auf einmal nicht mehr anspringt, könnte wie gesagt das Relais Klemme 15 im SAM vorne in Frage kommen. Das wäre auf jeden Fall erstmal die günstigste Variante, die man versuchen sollte.

Zitat:

@Klingemer schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:51:25 Uhr:

Es wird hier wirklich immer schlimmer. Kaum ein Thread, in dem sich die User nicht wegen Banalitäten und Kleinkram in die Haare bekommen. Das hier ist immer noch ein Forum, indem man sich über technische Probleme austauschen kann und kein Kindergarten! Da kann man echt nur nur den Kopf schütteln!

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Auch für die Probleme, dass der Wagen an der Ampel oder nach kurzer Standzeit auf einmal nicht mehr anspringt, könnte wie gesagt das Relais Klemme 15 im SAM vorne in Frage kommen. Das wäre auf jeden Fall erstmal die günstigste Variante, die man versuchen sollte.

Hallo

wo genau finde ich Relais Klemme 15.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C220 CDI springt auf einmal nicht mehr an...