C218 Bremsanlage Meinungen
Hallo Leute,
Hoffe euch geht es gut!
Habe mal bitte eine Frage:
Ich fahre einen CLS 350 Bj. 12/15 und nun ist die Bremse fast am Zenit angekommen.
Welche Bremsen würdet ihr empfehlen?
Zimmenann, Ate Oder brembo?
Vllt habt ihr ja sogar noch Alternativen, die erstaunlich gut sind. Also... Welche Bremsbeläge und Bremsscheiben würdet ihr empfehlen?
Lg Mark
Beste Antwort im Thema
Hallo,
richtig, vorne hat es 344 mm Scheiben:
Brembo 09.B855.51 mit Belägen P50 087
hinten sind 300mm Scheiben drauf/drin/dran:
Brembo 09.A358.11 mit Belägen P50 052
Gruß Andreas
25 Antworten
Hängt u.U. davon ab, welche Bremsanlage Du hast - die Serienbremsanlage des 350er Diesels, oder die mit größeren, gelochten Scheiben von Sportpaket bzw. AMG Line?
Brembo soll gut sein, ich persönlich habe früher auch gute Erfahrungen mit ATE gemacht (allerdings nicht bei gelochten Scheiben).
Erste Wahl wäre bei mir aber immer original MB.
Denke das ist Geschmackssache. Ich finde Zimmermann gut, aber jeder hat da seine Vorlieben.
Aber wenn Du unter den vieren bleibst kannst Du normal nichts falsch machen.
Wobei bei den Originalen durchas auch auch Brembo, Zimmermann oder Ate drinstecken könnte meinen Infos nach
Danke für eure Antworten.
Ja das hätte ich dazu schreiben sollen. Sind gelochte Scheiben und AMG Sportpacket ist ebenfalls vorhanden.
Meint ihr es gibt einen Unterschied der Produkte? Also wenn ich z.B. ATE Bremsscheiben bei kfzteile24 bestelle oder wenn ich ATE Bremsscheiben über nen Händler beziehe?
ATE bedient als OEM, u.A. auch für Mercedes, den Primärmarkt und beliefert als renommierter Hersteller auch den Sekundärmarkt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ATE unter der gleichen Marke und Verpackung auch mit schlechterer Qualität den Tertiärmarkt bedient.
Übrigens verursachen ATE Ceramic Bremsbeläge zwar merklich weniger sichtbare Verschmutzungen, stehen aber in dem Ruf, bei Verwendung mit gelochten Mercedes-Bremsscheiben zum Quietschen zu neigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Welche Bremsen würdet ihr empfehlen?
Was spricht gegen MB Originalteile?
Es spricht nichts dagegen, nur weiß ich nicht, wo ich diese beziehen soll. Denn wenn ich es über Mercedes beziehen soll, würde der Preis dagegen sprechen. Man muss ja nicht zwingend mehr ausgeben, wenn es die Möglichkeit gibt, ATE oder Zimmermann zu einem günstigeren Preis zu fahren.
Hallo ! Ich kann dir nur von Teilen aus dem Zubehör völlig abraten. Ich lasse jetzt nach zweimaligen verziehen der Bremsscheiben einmal ATE und einmal Brembo die originalen Scheiben und Beläge beim Freundlichem montieren. Der Meister sagte zudem, dass man bei Bremsen unbedingt Originalteile verwenden soll. Die Teile seinen wohl besser gebrannt. Dachte genauso wie du aber nach zweimaligen Vibrationen durch die Bremsen bin ich nun schlauer. Fahre einen CLS 400 SB
habe auf meinem 350er mit AMG seit ca. 10000Km vorne und hinten ATE in Erstausrüsterqualität drauf, montiert von meiner Freien. Kann nichts Negatives sagen, obwohl das Kfz oft mit 200km/h Tempomat bewegt wird (hier im Norden geht das, auch vor Corona). Ich habe aber den Eindruck, dass der 218 empfindlich/sensibel auf "dreckige" Radauflagen reagiert: habe den Wagen im November mit montierten 18Zöller-Winterrädern gekauft und beim starken Abbremsen ein leichtes Pulsieren gespürt (fahre mit Handgas). Bei der Montage der neuen vorderen Bremsen fielen die dreckigen Radauflagen auf (Felge wie Scheibe), einwenig akurater gereinigt und mal die alte Bremsscheiben geprüft, diese hatten kaum einen Schlag oder Ähnliches. Das Rubbeln war danach ganz weg. Das Gleiche nochmal bei Montage der 19Zoll-Sommerräder, nix Auffälliges bis jetzt
Habe jetzt auf meinem X218 rundrum Scheiben und Beläge von Brembo drauf.
Auch mit dem AMG Sportpaket. Gut, ich bin bislang noch nicht viel gefahren, aber es gibt auch kein Rubbeln oder Quietschen (liegt wohl auch am Schmierstoff zwischen Belag und Bremszylinder).
Bremst wie ne 1 !
Das waren jetzt nach 140 tkm die ersten Scheiben und die 2.ten Beläge.
Gruß
Andreas, der seine Bremsen auch über den Teilemarkt im I-Net bestellt hat
Summe ca. 225,- € komplett für 4 Scheiben und Beläge
Hallo Andreas, da du ja auch ein Sportpacket hast, kannst du mir bitte die mm Maße nennen.
Also wenn ich mich nicht irre, sind vorne gelochte 344mm Scheiben. Und welche kommen Hinten drauf? Gibt ja 4 Ausführungen irgendwie.
Lg und danke!
Hallo,
richtig, vorne hat es 344 mm Scheiben:
Brembo 09.B855.51 mit Belägen P50 087
hinten sind 300mm Scheiben drauf/drin/dran:
Brembo 09.A358.11 mit Belägen P50 052
Gruß Andreas
Ist die Bremsanlage bei Standard (also OM651, OM642) nicht identisch zum 212 ?
Da ließe sich doch bei den Taxi-Spezies gut der Markt studieren ??
Ein Taxi mit AMG Sportbremse ?
Nein, die Idee hatte ich auch, da gab es aber nix :-(
Gruß
Andreas
Ich möchte nur dazu sagen , bei meinem 280 SE ,500 SE, 535 i , CLS 400 SB u etlichen anderen, hatte ich Marken Zubehör, Scheiben + Klötze getestet u keine Guten Erfahrungen gemacht, nur noch Original, die werden gegen Verspannungen nachgelüht u abgekühlt, was sie resistenter gegen Verzug durch Hitze macht, das machen kaum Hersteller mit ihren eigenen, daher sind die auch günstiger.