1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. C20XE Zahnriemen

C20XE Zahnriemen

Opel Vectra A

wie sieht es denn mit den wechselintervallen bei diesem motor aus?
ist das ein freuläufer?
der c20ne in meinem omega war auf jeden fall einer.

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hm,das kann man nie sagen.Aber sicher ist sicher.Spannrollen unsw. auch wechseln lassen.Aber der Mechaniker weis das sicher.
MfG Tigra2.0 16V

Moin,
ich fahre nun seit 1992 einen 2000er und kann nur eines dazu sagen: Wenn Wechsel....dann das gesamte Paket, also Riemen, Rollen und WaPu. Eines möchte ich ich noch anmerken: Wenn es ein C20XE vor 1991 ist, dann auf keine Fall selber wechseln!!
In diesem Sinne

Was wurde den nach 1991 den verändert, sodass man es nicht tun sollte?
mfg Micha

Das einzige was mir einfällt ist der Unterschied durchs spannen.Alte Version wird mit Feder oder Spezialwerkzeug gespannt,neues Modell ist selbstspannend.
Aber ab 1991 gilt das nicht.Ist Motornummer bedingt.
MfG Tigra2.0 16V

Finde die Kosten beim FOH recht hoch, 265€ komplett...
Weiß ja nicht, ob du eine vernünftige (vertrauenwürdige) freie Werkstatt kennst, aber denke, dass du da sicher 100€ sparen kannst!

wenn ich die wapu auch noch tauschen muss ist das aber scheisse.
ich weiss noch nicht ob ich es direkt in der werkstatt wechseln lasse oder bei einem mechaniker meines vertrauens.

Moin,
also 265.- ist für das gesamte Paket eigentlich ein super Preis. Ich habe damals knapp 400.- beim FOH hingelegt.
Gruß

Über die Wasserpumpe, kann ich Sagen das daduch der neue Zahnriemen eine andere Spannung hat als der Alte kann es vorkommen das die Wasserpumpe in kurze Zeit kapput geht. Deswegen es ist zu empfehlen die WP mit zu erneuern.
Wenn du ein Mechaniker aus deine Vertraut hast, wurde ich es machen lassen, stat ca. 70euro die std zu bezahlen. Das ist keine große Arbeit. Aber auf kein falls selber machen wenn keiner ahnung davon hat. hehe
Du muss auch keine Originale teile nehmem, aber mann sollte nicht dieser Teile bei ebay kaufen.hhehe
Viel spaß mit dein Wagen!!!

Alle Leute die ich kenne mit 2,0 16v sagen wer beim Zahnriemen spart zahlt später einen höheren Preis.
Und dazu gehört auch Wapu und Spannrollen.
Wäre er ein Freiläufer könnte man es riskieren.
Und ein neuer Zylinderkopf kostet mehr als man beim Zahnriemenwechsel überhaupt sparen kann.

Wenns nur der Zylinderkopf wäre der hinüber ist bei nen Schaden ;)
Grade beim C20XE ist der Zahnriemen anfällig.
MfG Tigra2.0 16V

Moin, ich habe einen C20XE. Das letzte was ich mal gehört habe, vor ca. einem Jahr, ist das der Riemen besser alle 40000km gewechselt werden soll. Die bei Opel sind wirklich sehr vorsichtig, oder halt Geldgeil :) Ich habs damals selbst gemacht, aber WaPu ist denk ich pflicht, genau so wie die rollen.

jo rollen und pumpe neu, pumpe eh, und die rollen fangen spätstens nach 100tkm an zu singen.
intervall ist eigentlich 80tkm, gell? aber 60 is scho ok, mir ist nach ca.63 der zahnriemen einen zahn übergesprungen, aus die maus.. :-(

Alle 60tkm oder 4 Jahre.
Bei den alten( bis Motornummer) wars alle 105tkm und bei 60tkm kontrollieren.Aber das haut nie im Leben hin.Bis dahin ist der C20XE den Zahnriementod gestorben.
MfG Tigra2.0 16V

Moin. Das mit den 40000 km habe ich eigentlich aus einer zuverlässigen quelle. Naja egal. Ich wechswel ihn lieber früher als wie zu spät. und die welt kostet es ja nu auch nicht.
Frohe weihnacht euch allen

naja meiner ist ja ein BJ 1991. also wahrscheinlich noch ein alter.
aber ist eh egal. in der ersten jänner woche gehts jetzt ab zum mechaniker und alles wird gemacht so wie ihr geschrieben habt.

achja noch was: ist es schwer die ölwannendichtung zu wechseln? denn die scheint leicht zu lecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen