C20xe umbau
Hallo,
habe mal ne frage zu dem c20xe umbau! und zwar muss ich andere kühlerschläuche haben?? zb bei m-tech gibt es die ja! und der kühler ist ja vom gsi bei m-tech kann ich da nich auch nen kühler bei e-gay kaufen fürn gsi?? ist billiger!!!
MFG
120 Antworten
Verlängerst halt die Kabel passend. Sind insgesamt nur 10 Kabel oder so die verlötet werden müssen, mit Kabelplänen von beiden Motoren kein großes Thema.
Besorg dir am Besten eine C20XE Umbauanleitung und lies dich darin schlau, bevor wir das hier jedem User wieder vorkauen... gibts kostenlos nach google-Suchen im Netz oder für schmales auf eBay.
ich habe 3 verschiedene umbau anleitungen!!
einmal von speed performance, m-tech und die die es fast überall zum downloaden gibt fast wie die von m-tech nur halt in deutsch..
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Klingt ja alles gut, aber wozu? Funktioniert doch mit den Serienteilen genauso gut und spart 100€ für den Lüfter?! Sehe den Sinn irgendwie noch net
1. der serienlüfter ist n scheisshaus
2. den serienlüfter muss man je nach ausführung bearbeiten das er nicht an den krümmer stößt war bei mir der fall
3. schauts einfach besser und aufgräumter aus 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
1. der serienlüfter ist n scheisshaus
2. den serienlüfter muss man je nach ausführung bearbeiten das er nicht an den krümmer stößt war bei mir der fall
3. schauts einfach besser und aufgräumter aus 😉
1. der reicht aber aus, selbst der klima lüfter der bei meinen xe drin is. ok er schafft es net wenn er bei 98°C an geht die temp runter zubekommen aber er hält sie, reicht ja. mag aber auch dran liegen das er die warme luft nach vorne bläst, hab ich net angeklemmt.
2. nö brennt sich auch frei was im weg is*g* oder die kleine ecke wegfeilen
3. ok das stimmt, ich setz den klimalüfter auch noch nach vorne damit ich richtig rum arbeitet*g*
sind alles so "geht gerade noch" sachen für mich ist das einfach murks 😉
wenn man schon n 2L fahren will dann sollte man es wenigstens versuchen ansatzweisse richtig zu machen... und nicht ach schneiden wie hier halt was weg da noch was und hier noch was...
Was heisst hier "geht grad noch"?? Mein Serien X10XE Lüfter kühlt das Teil problemlos und sehr schnell von Anzeige 100 auf Anzeige 95°C ab, passt wunderbar rein und war da. Wozu also 100€ ausgeben, nur weils cooler aussieht?
motor
hi!
mal sone frage fahrt ihr alle mit XE oder 2liter umbau mit ner wasstemperatur von 95 grad rum?und wie hoch geht die geschichte wenn ihr mal gas macht..?
wenn ich mit teillast etc fahr hab ich immer 90-92 grad,wenn ich mal etwas länger gas mach max 95grad..und das bei nem gemachten motor der gut heiß wird..
Also ich hatte mit meinen XE zwischen 90-95°.
Bei etwas mehr Last so um die 95-98°.
In der Stadt ging er ruckzuck auf 100°.
Aber da ich meinen Lüfter seperat einschalten kann,kann ich ihn runterkühlen wie ich will.
MfG Tigra2.0 16V
motor
hi!
die temp geht aber fürn tigra der eh schnel warm wird,denk ich..
Ja,denk ich auch.
Da ich jetzt aber nen Motorschaden hab verbau ich gleich nen neuen Kühler.
Kannst du mir vielleicht sagen welche Kühler da noch in Frage kommt außer der Klimakühler?
Vielleicht einer der etwas größer(stärker) ist und trotzdem in den Tigra passt.
MfG Tigra2.0 16V
kühler
hi!
also das größte aus der opelpalette was da rein past,ist der klimakühler vom 1.6-16V.sonst wenn noch größer dicker etc,müstet bei ISA oder timms oder so einen anfertigen lassen.
aber mit hutzen,lufteni/auslässen,kühlerzusatz usw kannst auch viel an der temepratur ändern..
wassertemp konstant 91-93°C mit serientermostat. steigt dann langsam nach langen stehen bis 98 und lüfter geht an...
öltemp geht unter volllast auf autobahn und landstrasse bis 150°C*g* sonst so um die 90-100°C...öltempwerte ohne ölkühler da fate meinen kühler hat 😛
Temperaturen schliess ich mich an, is bei mir genauso, nur dass der selbst unter Volllast auf der AB kaum über 120°C geht, dank Ölkühler 😛 😁
hab ja bald auch wieder ölkühler mit 82°C termostat 🙂