C20XE Prüfstand!!!

Opel Combo B

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Opel Corsa B Umbau auf C20XE.
Habe den aus Sicherheits Gründen beim ADAC durchchecken lassen . Die haben dann auch gleich eine Leistungkontrolle gemacht.

Und das was dabei rausgekommen ist, ist der Hammer.
Habe 125KW sprich 170PS

Aber kann das sein?

Habe den Motor noch Original, aber ne Auspuffanlage drauf und nen Fächerkrümmer vom ausgeschlachteten Auto. Calibra

Der Pott ist mit Rohren zur besseren Staudruck verwendung versehen. Ein Powerluftfilter ist montiert.

Kann das denn stimmen, das der ADAC sagt Karre hat 170PS
Bitte um Antwort

22 Antworten

Ich setz die Leistung lieber n bissl tiefer an, erspart spätere Enttäuschungen. Und die wenigesten XE´s sind komplett revidiert wenn sie umgebaut werden, ergo auch nicht mit nem werksneuen Triebwerk zu vergleichen.

Unterschied Cossi / KS ist auf eds-motorsport.de mit Bildern erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich setz die Leistung lieber n bissl tiefer an, erspart spätere Enttäuschungen. Und die wenigesten XE´s sind komplett revidiert wenn sie umgebaut werden, ergo auch nicht mit nem werksneuen Triebwerk zu vergleichen.

Ansich ist das ja korrekt. Aber sind Dir gepflegte XEs bekannt die zwischen 100tkm und 200tkm leistungsmässig abgebaut haben? Mir nicht. Meiner legte zumindest subjektiv betrachtet sogar eher noch zu. Der von einem anderen Forenmitglied ebenfalls (messbar).

Meiner hatte serienmäßig bereits 166PS bei einem Kilometerstand von 120.000. Und das obwohl der Wagen zwei Jahre lang nur Stadtverkehr bekam weil das der Wagen einer Mutter von zwei kleinen Kindern war die jeden Tag 2 Kilometer zum Kindergarten kutschiert wurden...

Ein mit gutem Öl ordentlich freigefahrener XE sollte eigentlich keine Probleme haben seine Leisutng zu erreichen bzw sie zu übertreffen.

Aber das ist natürlich nur meine eigene Meinung 😉

ciao

Nö, bekannt ist mir keiner, kann aber auch kein Gegenteil belegen, da ich von meinem nichtmal nen Prüfstandergebnis hab, weil ich net drauf kam. Ergo geh ich mal von leicht gesteigerter Serienleistung aus mit genannten Umbauten.

Ah,zur Leistung und oder Leistungsverlust.Ein Bekannter hatte einen Astra GSI 16V mit ca.140tkm,der lief wie die Hölle.Aber nach einem Riss im Motorblock bekam er eine Werksneue Maschine.
Den Motor hat er nach Anweisung eingefahren.Nach ca.10tkm hat er das Auto verkauft.Warum?
Der alte Motor war um Längen spritziger,durchzugstärker und schneller.
Womit ich also ein Beispiel hätte,wie das mit neuen und alten bzw. älteren Motoren sein KANN.
Ich würde in dem Fall Caravan16V recht geben,wenn er sagt das ältere Motoren sogar besser laufen,KÖNNTEN.

Ähnliche Themen

Da für einen C20XE bei guter Pflege 300tkm überhaupt kein Hindernis sind, gehe ich mal davon aus, daß der Motor bei unter 200tkm noch nicht so weit an seiner Verschleißgrenze ist, daß er leistungsmäßig messbar abbaut.

Ich bin eigentlich selbst auch immer ein Verfechter von zurückhaltenden Leistungsangaben. Dennoch bin ich der Meinung, daß ich das halbwegs realistisch sehe 🙂

ciao

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


.......

Unterschied Cossi / KS ist auf eds-motorsport.de mit Bildern erklärt.

sorry,aber finde nichts......

Da isses: http://eds-motorsport.de/de/service/service_kopfrep.htm

Hab endlich ein vernünftiges Bild gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen