C20XE Profis benötigt
Meine Karre will nicht mehr!!! Er springt ohne Probleme an aber nimmt Gas sehr schlecht bis gar nicht an. Bis jetzt habe ich erneuert was mit dem Problem zu tun haben kann: Zündspule-Alle Zündkabel-Verteilerkappe+Finger-Zündkerzen-DROSSELKLAPPENSCHALTER.
Ich weiss echt nicht mehr weiter und bin verzweifelt.
Was noch wichtig ist: Der Drosselklappenschalter klackt immer wenn der Motor läuft ich denke mal der ist nicht richtig eingestellt das bekomme ich aber auch nicht hin. Egal wie ich ihn einstelle man hört ihn. Aber ich denke mal daran wird es nicht liegen den der alte war LEIDER nicht kapputt. Mit dem alten hatte ich das selbe Spiel und ich glaube kaum das sich die Dinger von selber verstellen da die Schrauben ziemlich fest waren.
Für Anregungen und Tips wäre ich sehr dankbar. Mittlerweile bin ich so verzweifelt das ich darüber nachdenke die Karre bei Opel für viel Geld checken zu lassen (Ich denke drüber nach ist nicht beschlossen)
Vielleicht gibt es auch jemanden von Euch der in der Nähe von Kamen wohnt und sich meine Karre mal anschauen könnte. Natürlich würde ich auch was dafür springen lassen.
BITTE HELFT MIR!!!
53 Antworten
das klackern am anfang hab ich auch. wie sieht das denn mit deiner drehzahl aus, konstant oder schläg die auch aus?
mfg
Drehzahl ist alles andere als konstant aber ich denke das wird sich bessern wenn ich den neuen Leerlaufregler einbaue. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen was am Wagen zu machen. Ich hoffe das nächstes Wochenende das Wetter besser ist dann geh ich an die Karre ran.
also ich habe so ziemlich ähnliche anzeichen und grad mal den zahnriemen etwas gelöst (ich weiss das ich ncht empfehlenswert), und es hat sich detulich gebessert, schwankt jetzt nur noch zwischen 800 und 900 was ja normal ist, allerdings schlägt der noch viel zu schnell hin und her. mehr werd ich daran auch nicht machen, um den rest soll sich ein fachmann kümmern.
Das Problem ist bei meinem Wagen nicht die Drehzahl! Das Problem ist das der Wagen schlecht bis gar nicht Gas annimmt. Trotzdem danke für Deine ühe Jan.Frisco. MFG
Ähnliche Themen
Kann mal bitte jemand testen was passiert wenn man den Stecker vom Luftmassenmesser abzieht beim C20Xe.
Wenn ich den Stecker bei laufenden Motor abziehe verändert es sich nicht grossartig. Der Wagen läuft zwar noch ein bisschen unrunder aber ansonsten????
Kann man den Luftmassenmesser irgendwo testen lassen oder kann man den selber testen?
Werd ich morgen mal testen.
Sorry,bau grad meinen Tigra etwas um.Da konnt ichs noch nicht testen.
MfG Tigra2.0 16V
Das wäre echt super!!! Und wenn du das testet und den stecker abziehst dann gib mal bitte ein wenig Gas. Wenn er dann stottert oder Gas schlecht annimmt dann wird es wohl an meinem LMM liegen. UND DANN WÄRE ICH ÜBERGLÜCKLICH!!! WEIL ICH DANN ENDLICH DEN FEHLER GEFUNDEN HÄTTE. Aber ich bin ein pessimist(Schreibt man das so?) Ich hab schon so viel gewechselt doch nichts hat den Erfolg gebracht.
MFG
Hallo hab auch ein c20xe habs heute getestet und meiner geht sofort aus nachdem ich den stecker zieh.ich denke das soll auch so sein.aber mal sehen was tigra spricht
Und warum geht meiner dann nicht aus???
War heute noch mal am Wagen und er lief einwandfrei. Paar Minuten später das gleiche Spiel ich könnte kotzen!!!
Ich werde die Karre nächsten Monat nach Opel schleppen ich habe echt die Schnauze voll!!!
So,habs getestet.
Mein Motor bleibt an.Macht nen kurzen Ruck in den Drehzahlkeller(dachte auch der geht aus) und fängt sich dann wieder.
Beim Gasgeben verhält er sich normal.
MfG Tigra2.0 16V