C20XE oder C20SEL?

Opel Corsa B

Grüüüzi

was meint ihr? Alle diskutieren immer über nen Umbau auf c20xe... was haltet ihr vom c20sel?

hat schon jemand erfahrung damit gemacht?

Nagut 14 pferdchen machen ja bei nem leergewicht von knapp 850kg nimmer viel aus.

diverse ecotec-Anfälligkeiten sind mir bekannt aber mann muss nur glück mit dem motor haben. Vectra b caravan mit dem c20sel von meinem dad läuft wie geschmiert und schiebt die knapp 1,6t schon ordentlich nach vorn....

Außerdem ist die technik beim sel bissl neuer als beim xe...

was meint ihr?

20 Antworten

einen vernünftigen x20xev bekommt man aber für 800-1100eu. letztens gabs n 2.2er 16v bei ebay, der kam auch bei mir aus der ecke. hatte 60tsnd runter. is für 500eu rausgegangen leider ohne steuergerät. trotzdem viel zu neu der ganze motor. fürn c20xe gibts günstig ersatzteile und wenn man ihn auf euro 2 umschlüsselt gehts auch mit den steuern. auf euro 1 isser definitiv zu teuer 2005.

Also ich will ja auch nix sagen und muss jeder selber wissen, was er macht, aber ich sehe NUR Vorteile zu dem C20XE:

  • 14 PS Mehrleistung
  • Weniger Verbrauch
  • Solide (kein EcoDreck Müll)
  • Läuft ruhiger
  • usw.

Wir haben 1 Omega hier mit 15 Litern und einen anderen Omega mit 12 Litern (das geht ja grad noch so). Ich würde auch nix gegen den Verbrauch sagen, WENN die Leistung passen würde. Aber die Drecksdinger fahren sich wie 70 PS. Das ist echt der Witz des Jahrhunderts. Kollege fährt nen MV6. Da will ich gar nicht erst an den Verbrauch denken, da wird mir schon schwarz vor Augen 🙂
Aber ich kann AMS immer nur wieder zustimmen bei dem Zitat "Mit Ecotech hat es Opel geschafft: Weniger Leistung bei mehr Verbrauch)

Nun denn, wie gesagt, muss jeder selber wissen, ich haue mir erstmal den NE rein. Bis dahin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Also ich will ja auch nix sagen und muss jeder selber wissen, was er macht, aber ich sehe NUR Vorteile zu dem C20XE:
  • 14 PS Mehrleistung
  • Weniger Verbrauch
  • Solide (kein EcoDreck Müll)
  • Läuft ruhiger
  • usw.

Wir haben 1 Omega hier mit 15 Litern und einen anderen Omega mit 12 Litern (das geht ja grad noch so). Ich würde auch nix gegen den Verbrauch sagen, WENN die Leistung passen würde. Aber die Drecksdinger fahren sich wie 70 PS. Das ist echt der Witz des Jahrhunderts. Kollege fährt nen MV6. Da will ich gar nicht erst an den Verbrauch denken, da wird mir schon schwarz vor Augen 🙂
Aber ich kann AMS immer nur wieder zustimmen bei dem Zitat "Mit Ecotech hat es Opel geschafft: Weniger Leistung bei mehr Verbrauch)

Nun denn, wie gesagt, muss jeder selber wissen, ich haue mir erstmal den NE rein. Bis dahin 🙂

naja es gibt auch leute die reden den motor einfach nur schlecht! so schlecht ist der nicht!

Nöö, ich rede den nicht schlecht. Er ist es bei uns leider. Wie gesacht, wir haben hier diverse Testobjekte 😉

Aber ist ja auch egal

Ähnliche Themen

X20XEV:
- ruhigerer Motorlauf / und das wird mir doch wohl niemand nehmen, oder? 🙂 Ich finde immer, der C20XE rasselt und klappert, das geht gar nicht mehr..
- Steuernorm D3! Laut speed-performance sogar auf D4 umschlüsselbar?
- Einfach der neuere Motor! Der C20XE wurde bis '94 in dem Dreh gebaut, wenn mich nicht alles täuscht. Ich baue nicht in einen 11.'97 Corsa einen '94er Motor!

Und ehrlich gesagt... immer "Ecodreck" schreien... frag doch mal z.B. im Calibra Forum nach den Laufleistungen. Da gibts einige X20XEV über 200.000km ohne größere Probleme.

@qp: es gibt au männer mit intuition.... schdimmd schon, war scho bissle mies drauf.... hat man das da echt rauslesen können.... Naja ich gfind nämlich ehrlich, dass der xev recht kultiviert läuft. zum verbrauch: klar schlucken die in omega und vectra ne menge die dinger wiegen auch 2mal so viel wien corsa....

Braucht jemand vectra caravan ohne bremsen elektro und motor.... im prinzip nur die karosse???

Deine Antwort
Ähnliche Themen