c20ne macht probleme

Opel Combo B

Hi,
hab ja meinen Corsa umbauen lassen auf 2L,war auch alles in Ordnung,
dann fing es an mit Wasserverlust,dachte erst der Kühler,war aber das Rohr unter der Ansaugbrücke,das ist auch alles wieder OK.
Dann hatte ich andauernd die Batterie leer,dachte das RAdio sei es,hab alles abgeklemmt was ich nach dem Umbau von SP selbst geschraubt habe,Endstufe,RAdio.Das ist jetzt 2Wochen her.
Da war auch dann alles wieder in Ordnung,bis gestern Abend,da kriegte ich die Karre gerade noch an,heut morgen ebenfalls und gerade am Bahnhof war wieder Ende Gelände!!

So und dann ist beim rückwärts fahren noch was,sobalt ich da gas gebe hört sich der Motor an als ob er auf drei Pötte läuft,so ganz sch....,das ist auch schon ca.so ne Woche,beim vorwertsfahren ist alles ok.
Weiß da jemand etwas genaueres oder hatte schon mal das selbe?Werde Montag erst mal bei SP anrufen
MfG

23 Antworten

Dann ist das Gestänge ok, das mit dem schweren 1. Gang liegt am zähen (da kalten) Getriebeöl. Nimm halt den 2. Gang

SP stellt die Schaltung eigentlich immer ein. Meine ging besser als die vorher nie kontrollierte am X10XE.

Das ist bestimmt irgendwas saublödes, wo man nur nicht drauf kommt.

Hi ,
QP du hast es erraten,was saublödes war es !
Hab ja auch nen Beitrag mit den Krümmerflansch Schrauben gesetzt,nach den montieren der Schrauben war das rattern weg,meine Batterie ist seit Samstag auch wieder lieb zu mir und mein Auto startet morgens wieder,wird wohl irgendwie mit Feuchtigkeit zusammen hängen mein Stromproblem,hab alles durchgemessen und alle Werte waren in Ordnung,????
weiß auch nicht wo ich noch nach Elektrischen Fehlern suchen soll,
aber Hauptsache ist das das rattern weg ist und dann mal weitersehn,

MfG KC

Fang gar net an mit penibler Fehlersuche, wirste dumm bei. Solange das Ding startet und ordentlich fährt isses ok. Ob das jetzt beim starten 5s länger dauert oder ab und an mal komisch klingt - who cares.

Ähnliche Themen

ja ne,iss klaar,aber muss mich schon drauf verlassen können,sonst siehts morgens auf dem Weg zum Bahnhof echt schei... aus,aber erst mal warte ich jetzt ab was passiert.

Wegen der Batterie solltest du mal den Massepol abschrauben und zwischen diesen und dem Massepol der Batterie nen Messgerät halten.
So kannste sehen was sein Auto an Strom Verbaucht wenn nichts an is.

Wenn der über 50mA liegt würd ich mal weiter schaun.

Hi,
das rattern ist weg,
habe ja bemerkt das die Krümmerflansch schrauben weg waren,2 Stck ums genau zu sagen,

Und was is mit dem Rückwärtsgang ?

Hi,
das rattern kam ja immer wenn ich rückwärts gefahren bin,dachte erst an den Motor der an meine Domstrebe kommt,
dann hatte ich aber so eine Sache mit dem Krümmerflansch,dachte er sei gerissen.Habe bei SP nachgefragt ob das sein kann und da sagte man mir ich solle einfach mal die Schrauben nachziehen.DAs wollte ich dann machen und merkte das die zwei hinteren Schrauben wech waren,neue rein gemacht und siehe da das mit dem rückwärtsfahren geht auch wieder ohne rattern,war wohl das Hosenrohr und der Krümmer die fein krach gemacht haben,das hörte sich ja an wie auf drei Pötte ,aber jezt ist mir ja klar warum.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen