c20ne läuft zu fett
moin moin ... wieder mal ein neues problem mit unserem 8v ...
wie ja schon in einem anderen thread beschrieben riecht er hinten nach verbranntem öl . das hat sich erledigt es handelt sich um unverbranntes benzin ... was mich zu dem endschluss kommen lässt das er zu fett läuft ...
kann mir mal einer ein paar gründe nennen wworan das liegen kann ?
30 Antworten
bei dem mit dem luftmengenmesser ist das wohl so meiner mit luftmassenmesser ( heißfilm ) bleibt an
das zeigt auch der der sensor i.O. ist.
das ganze jetzt nochmal bei Drosselklappenpoti, Tempfühler ( der unterm steg zur lima ) wiederholen.
geht überall aus wenn ich ihn abzieh ... aber wo du gerade tempfühler sagst die karre wird uch nich richtig warm... kommt man gerade so auf kurz unter 90 grad im stand , während der fahrt liegt die nadel fast auf
da wäre doch mal ein termostathwechsel angebracht.
dann sollte der auch wieder besser laufen.
Ähnliche Themen
aber würde ein defekter thermostat auch den hohen spritverbrauch erklären ? habe heute schon den klr ausgebaut und gegen einen minikat ersetzt den ich noch liegen hatte weil habe von nem bekannten gehört das bei seinem 8v gsi der spritverbrauch mit dem klr auch höher war ...
klr ist übrigens zu verkaufen ... siehe signatur
naja klar wenn der motor net warm wird dann fährst du die ganze zeit auf kaltstart ( fettet an durch maximale einspritzung ) und extraluft ( leichte abmagerung vom KLR ) --> was aber net die einspritzmenge des kaltstats ausgleichen kann.
joar denn werd ich das wohl mal wechseln ... sitzt das beim ne auch hinter der wapu so wie beim 1.6er ?
nö vorne am kringelschlauch vom motor zum kühler.
ca20 Euro
schauen das ne neue dichtung vom termostathdeckel bei ist.
mußt halt das auslaufende wasser auffangen nud wieder reinschmeißen.
sonst sind es drei schrauben und 2 schellen.