C20ne keine Leistung
Hallo!
Ich habe die ganze Zeit mal abgewartet, denn es hätte ja sein können, daß er nur eingefahren werden muss, aber nach der ersten Autobahnfahrt und nun einer weiteren Tankfüllung geht mir mein C20ne Umbaucorsa einfach irgendwie zu schlecht. Normalerweise müsste der doch mit 116PS + Gruppe A, also ca 120 PS und 2l Hubraum gehen wie sau, aber es geht irgendwie nicht viel. Manchmal bin ich sogar der Meinung, daß der C Corsa von meiner Schwester mit 75 PS und 1,2l besser geht.
Zudem beschleunigt er auch nicht ganz gleichmäßig, so daß man denken könnte in den mittleren Drehzahlen geht nichts...
Nun hab ich total verschiedene Meinungen von meinen ganzen Kollegen gehört. Der eine Sagt es liegt an meinem K&N Luftfilter und er würde zu viel Luft kriegen...zu viel Luft?!?!?!
Der nächste Sagt er bekommt zu wenig Luft oder nur zu warme...
Der nächste tippt auf einen defekten Luftmassenmesser.
Alles in allem wäre ich euch echt dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet mal rauszufinden warum der so scheisse geht.
Kompression ist übrigens in Ordnung. Alle Zylinder innerhalb von 1bar Differenz und laut meines FOH optimal.
Aber was könnte es sein?
Er fühlt sich an als hätte er vielleicht 75 oder 90 PS aber keinesfalls 120....
PLZ HELP!
MFG
adolfo
50 Antworten
Ab und zu bringt es was, Threads komplett zu lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Nungut, dann haben wir mal den LMM getauscht. Nichts....
Nungut, dann haben wir mal das Steuergerät getauscht....nichts....
Dann haben wir den Benzindruckregler getauscht...nichts...
Jupp, lmm hab ich schon mal einen anderen reingehängt. Das wars definitiv nicht.
Heute war ich in der Werkstatt...Bremsscheiben abdrehen...war ne Unwucht drin...
Das habe ich gleich genutzt um mal meinen Benzindruck messen zu lassen. Also die Zulaufleitung an ein Manometer rangehängt und den Motor angelassen.
Es kommen ziemlich genau 2bar vorne an. Wenn man Gas gibt schnellt der Zeiger kurz richtung 2,5 um dann bei gleichmäßiger Last sich wieder bei 2bar einzupegeln.
Ist das normal?
Ich glaube fast ich habe mein Problem gefunden, denn laut Autodata sollte der Betriebsdruck einer Tigrapumpe zwischen 2,7 und 3,2 bar liegen. Der Druck einer Pumpe aus einem Ascona/Omega B....sollte bei 2,5 bis 2,8 liegen.
Oder ist es normal, das an der Vorlaufleitung nur 2bar anliegen?
Vielen Dank im Voraus!
MFG
adolfo
ne da sollten schon 2,7 bar minimum anliegen. ansonsten kommt dementsprechen zu wenig aus den düsen.
mess mal die steuerspannungen an der pumpe durch, sollten die passen (müssten doch irgendwo in der bibel stehn) ist dann die pumpe putt.
aber da du ja nen freundlichen schrottie hast, einfach mal den anquatschen ob er ne 3bar pumpe hat 😉
Hmm, weist Du sicher, daß da wirklich mehr anliegen muss?
Kann denn eine Benzinpumpe ausgelutscht sein? Ich hab gedacht, die geht entweder oder eben nicht....
Nun gut, wenn keiner was gegenteiliges meint, werde ich wohl einfach mal eine andere Pumpe reinhängen.
Vielen Dank für Deinen Rat erstmal, Satanos!
Vielleicht hat weis jemand von den C20NE Leuten was so an Benzindruck bei euch vorne ankommt?!?!?!
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
ich bin zwar eher smallblock fetischist, aber auch dort sollten vorne (bei meinem c16se) minimum die 2,7 bar anliegen, da mps.
wird es weniger stimmt etwas nicht.
was noch der urheber sein könnte, die einspritzdüsen. falls die durch sind und laufend bei drehender pumpe, sprit rausläuft, sie also nichtmehr richtig zumachen.....
teste vorerst wie du vorhast bei deinem fsh die pumpe
Joa, ich tausch die Pumpe erst mal aus. Danach seh ich weiter. Ich denke nicht, daß es die ESV sind, denn der Druck hält sich auch mit nicht aktiver Spritpumpe relativ konstant.
MFG
adolfo