C20NE in Corsa B mit vormals C14NZ einbauen!

Opel Combo B

Moin,

kann mir einer sagen welche Teile ich grundlegend benötige wenn ich mir den C20NE in meinen Corsa B einbauen will.
Es gibt ein Komplettset von MTech für 499€. Kommt da noch was dazu außer der Halterung für die Servopumpe (ist ja nicht dabei im Set, oder?)
Was muss ich ingesamt für den Spaß hinlegen, abgesehen von den Kosten für die Umbaukosten der Werkstatt. Also Teile + TÜV.
Motor, Getriebe, Kabelbaum, STG, Bremsen etc hab ich da vollständiges Schlachtauto zur Verfügung steht.

MFG
Neo

37 Antworten

Nein, denn hier bei Motor Talk sind wenigstens Leute unterwegs die einem auch vernünftig antworten und nicht nur rummekern das man wenn man keine ahnung hat es lassen soll...

Stabis also vom Corsa ja? Hmm sind die nicht in dem Umbauset dabei? Weil wenn die Pflicht sind dann muss sowas ja da drin sein, ansonsten kann man es ja nicht als Set bezeichnen! :-)

Passen da nur die Stabis vom GSI?

Auspuss nochmal: Kann also meiner dran bleiben oder wie? Hab deine Antwort nicht ganz verstanden das wenn auch der KAT abmuss, dazu hast du dann geschrieben oder vom Vectra oder meiner :-) Was denn nun :-)

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


du musst aber auch alles doppelt und dreifah höhren oder? reicht nicht ein forum?

Tja, vielleicht weil er hofft irgendwo zu hören, dass ein billig gemachter Umbau cool ist!

Ich weiß ja nicht, hatte auch vor meinen auf C20XE umzubauen, aber da ist mir finanziell jetzt doch was wichtigeres dazwischen gekommen und bevor ich jetzt anfang mir da billig was zusammen zu schustern, lass ich's erstmal lieber ganz bleiben!

Normalerweise würde ich ja sagen, muss jeder für sich selbst wissen, aber so ein Motorumbau mit allem drum und dran, kann schon ein Verkehrstechnisch hohes Risiko entstehen!

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Wenn ich schon 300€ für eine Eintragung hinblättern darf, dann darf ich ja wohl davon ausgehen, das da alles 100% kontrolliert wird auf sicherheit. Wenn ich am TÜV scheitere dann könnt ihr immer noch rumheulen aber wenn ich da durch komme glaube ich eher weniger, das das billig zusammen geschustert ist. Die werden garantiert kein Auto auf die Straße lassen wo der Motor gleich rausfällt oder so.
Mein Gott.

Ist jede Eintragung auch wirklich in Ordnung?

Wenn's so wäre, warum darf die Polizei denn dann überhaupt Eintragungen anzweifeln?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Wenn ich schon 300€ für eine Eintragung hinblättern darf, dann darf ich ja wohl davon ausgehen, das da alles 100% kontrolliert wird auf sicherheit.

lol ich brech ab! warscheinlich erwartest du auch noch das die dir jede schraube mit den drehmomentschlüssel nochmal nachziehen oder?

ich würde es ja vieleicht ein bischen verstehen wenn du ahnung von motoren usw hatt und den motor dann selber ein und ausbauen kann! akannst du ja aber nicht das heisst dann wenn du im nachinein einen defekt hast dann wirds teuer und zwar richtig!

deshalb macht man die sachen lieber vorher!
wie dichtungen ZR usw!

aber wer nicht hören will muss fühlen!

und so toll wie du rechnest wirst du warscheinlich noch nicht mal wissen welche karosserievariante du vom umbauset her brauchst! einfach mal den billigsten umbausatz rausgesucht...

man man man eigentlich meint man es nur gut....

Ja ne is klar, weiß natürlich nicht das ich Karosserie Variante 1 habe. Sorry für meine Unwissenheit :-(

Sooo.....alle mal durchatmen....
*Tee verteilt*

Gibt's den auch mi Schuß??? 😁

Hmm den Tee kannst behalten.. ich nehm eher den schuss 😉

Das Witzige ist ja, dass es die gleichen Leute sind, die antworten, ob hier oder im C-T-Forum :P

Wie gesagt, lass es bleiben, wenn du so rechnest.
Nur weil das Umbausatz heisst, heisst das noch lange nicht, dass da alles bei ist, was du brauchst.
Das ist rein dafür da, dass du den Motor recht einfach reinhängen kannst und dir keine Gedanken um die Schaltumlenkung, Antriebswellen, Radnaben usw. machen musst.

So neue Achsmanschetten, die du brauchst, kosten auch mal eben 10€ das Stück. Dann eben Zahnriemen, hier mal ein Schlauch neu, da muss was neu gemacht werden. Hier mal ein paar neue Zündkerzen, da mal ein Ölwechsel oder neues Kühlmittel..
Du kannst locker noch 250€ an Kleinkram rechnen und du musst dann immernoch bedenken, das auch was kaputt gehen kann beim Ausbau, was dann auch mal bisschen Geld kostet...

Zitat:

Original geschrieben von Zion


Das Witzige ist ja, dass es die gleichen Leute sind, die antworten, ob hier oder im C-T-Forum :P

Stimmt ja gar nicht! :P

Aber ich werd jetzt mein C20XE Umbau auch mal etwas kostengünstiger durchrechnen und doch schon dieses Jahr machen!
Da ich den Motor schon hab und vorne auch schon die große Bremsanlage fahr, komm ich bestimmt locker mit 500 Euro aus! Dann nur noch ein bißchen TÜV dabei und gut ist!

Das ist doch spitze! 😁 😁 😁

BENZINPUMPE:
Deine wird warscheinlich in dem Tank deines Corsas liegen, die muss daraus. Dann kannst du irgenteine Leistungsstärkere nehmen, von irgent einem 2 Liter z.b., egal ob vom Kadett oder Manta, scheiß egal.

UMBAUSET:
da ist eigentlich nur alles dabei um den Motor reinzuhängen, halt alle Teile die "SPEZIALTEILE" sind. da müssten auch andere Antriebswellen dabei sein. Denn was anderes paast nicht. Die sind kürzer.

AUSPUFF:
Hierbei geht es sich darum das der Rohrdurchmesser bei deiner Serienanlage zu klein ist. Gruppe A Anlagen mit einem Durchmesser von 63,5 mm bieten immer genug Durchmesser, die kannste für alles nehmen. Nur musst du halt gucken ob du die auch getüvt bekommst, denn die Gruppe A Anlagen sind ja nur für den Corsa bis 1,6 Liter geprüft. Es gibt aber Tuner die Umbauen und ihrere Eigenen Anlagen herstellen für die die auch gleichzeitig ein Gutachten erstellt haben das die für den 2 Liter bedenkenlos sind. Aber grundsätzlich sollten andere Anlagen auch kein Prob sein.

PS: Wenn man eine Auspuffanlge als Leistungssteigerung eintragen lässt dann darf sich der db Wert um 7 oder 8 db erhöhen!!! Das hat mir der Tüv in Essen, die ja auch die Prüfstelle überhaupt hier sind, gesagt als ich wegen einer Eintragung einer MK-Racing Sidepipeanlage gefragt habe. Quasi ein kleiner Tip!

MOTOR: Wenn er schon einmal draußen ist empfiehlt es sich sicherlich den mal neu abzudichten, muss man aber selber wissen. Ich sag mal so, ich würde es machen, aber es gibt ja genügend Opels die von Werk an den c20ne drin haben und wo die Motoren bis an ihr Lebensende nie Pflege und Wartung gesehen haben, von daher kann man es sich auch sparen wenn der Motor noch nen guten Eindruck macht.

So, is noch was?

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


BENZINPUMPE:
Deine wird warscheinlich in dem Tank deines Corsas liegen, die muss daraus. Dann kannst du irgenteine Leistungsstärkere nehmen, von irgent einem 2 Liter z.b., egal ob vom Kadett oder Manta, scheiß egal.

käse!

innentankpumpe vom corsa/tigra 16V 12V oder SI

mit 3 bar druck halt! wird ihm jetz glaub zum 3ten mal gesagt!

Zitat:

AUSPUFF:
. Gruppe A Anlagen mit einem Durchmesser von 63,5 mm

gruppe a heisst nicht = 63,5mm auch 60mm kann ne gruppe a sein! und es gibt sogar eine 60mm anlage mit gutachten fürn c20xe im corsa/tigra

Zitat:

von daher kann man es sich auch sparen wenn der Motor noch nen guten Eindruck macht.

nach ner motorwäsche macht jeder motor einen guten eindruck!

und ob die dichtungen spröde sind merkste erst wenn du die rausbaust!

irgendwie redet man bei dem fragesteller gegen ne wand...

@ZEROTECH

Also mein kleiner Freund, ich habe hier genau das wiedergegeben was mir die Firma Treisch damals erzählt hat, als ich nach nem 2 Liter Umbau gefragt habe. Mehr nicht. Die sagten mir halt was von ner Außenliegenden Benzienpumpe, von irgent einem 2 Liter und fertig. Das haben ich hier nur wieder gegeben. ????Außerdem liegt die Pumpe beim gsi Corsa nicht auch außen???????

Das es Aupuffanlagen gibt die schon ein Gutachten für nen 2 Liter Umbau haben, habe ich auch schon erwähnt.

UND NUN NOCH ZUM MOTOR: Klar, man kann ja ne Tolle Motorwäsche machen und wenn du ihn wäscht wird sich über Jahre eingebranntes Öl warscheinlich auch direkt von selbst auflösen*g*
Außerdem sollte ja wohl klar sein das man der Optik eines Motors nicht alzuviel Bedeutung beimessen sollte. Aber wenn du zum Beipiel die Kompression misst, er nicht alzuviel auf der Uhr hat, er von jemanden kommt wo du weißt das der ordentliches Öl und ausgediegene Warmfahrzeiten hatte, warum sollte man dann gleich hingehen und den Motor für halb tot erklären. Guck dich doch mal um wie viel c20ne's locker über 200 Tausend laufen ohne je was großartiges gehabt zu haben. Das meinte ich du Schlaumeier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen