C20NE bis zum Maximum tunen
Hallo zusammen!
Ich brauche eure Hilfe:
Habe mir vorgenommen meinen C20NE-Motor (85000 km Laufleistung) bis zum MAXIMUM zu tunen, OHNE dass eine gewisse Alltagstauglichkeit verloren geht. (VIEL zu unruhiger Motorlauf, ÜBERHAUPT keine Leistung mehr bis 5000 U/min., Spritsäufer (mehr als 12l/100 km). usw. --> Das sollte alles nicht passieren! Das wichtigste: Der getunte Motor sollte über eine sehr gute Standfestigkeit verfügen!
Nun zu meinen Fragen:
1. Was wäre die höchstmögliche Verdichtung bei einem C20NE, bei Einbau von SCHMIEDEKOLBEN mit Ventiltaschen und verstärkten PLEUEL und LAGERN. (11,5:1, oder geringer)
Welche Maximal-Drehzahl wäre möglich? (<8000 U/min.)
2. Welche Nockenwelle würdet ihr verbauen um maximale Leistung bei erträglichem Motorlauf zu gewährleisten? (296er) Welche anderen Merkmale sollte so eine Nockenwelle noch unbedingt haben? (Hub im OT,...)
3. Würde die vorhandene Auspuffanlage ausreichen um die dann gestiegene Mehrleistung nicht zu blockieren? (Lexmaul-Fächerkrümmer, Katattrappe von Supersprint und Remus Vor- und Endschalldämpfer).
4. Die wichtigste Frage: Was MUSS alles verstärkt werden um einen standfesten Motor zu schaffen?
Ich dachte an: Schmiedekolben, verstärkte Pleuel und Lager, Metall-Zylinderkopfdichtung, verstärkte Ventilfedern (95kp), andere Einspritzdüsen und andere Benzinpumpe, verstärkte Kupplung mit organischem Rennbelag.
Was würdet ihr empfehlen?
Würde mich über euren fachmännischen Rat sehr freuen und wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von satanos
der sagt dir auch ganz bestimmt du sollst keinen C20XE einbauen weil er an dir verdient du heimer....
also ich würd natürlich auch jemandem die geilsten stories erzählen wenn ich was an ihm verdienen kann... denk mal bischen realer 😁
das ganze auseinanderbauen rumschicken, zusammenbauen, montieren... im endeffekt is der c20xe schneller da drin.
ohne motorüberholung das zu machen... wenn er das macht ohoh
Weiß, was du meinst. Er ist aber nicht der einzige der diese Meinung vertritt. Ich übrigens auch.
Ich will aber bitte hier keine Diskussion über C20NE vs. C20XE! Die gab es schon genug.
Glaub was du willst. Seine Argumente sind für mich überzeugend. Darüber hinaus gefällt mir der C20NE besser als der C20XE. Persönliche Meinung.
mfg. Markus
ne verdichtung von 14:1 kann ich ne ganz nachvollziehen. un dabei "nur" 205ps, hm. risse holt knapp 200ps mit webern, 298° welle un 11:1 verdichtung (höher sollte man nicht gehen, laut fast allen tunern, wie risse, gerent oder bauer). irgendwas kann ich da nich ganz nachvollziehen......
Hat er mir so gesagt... Leerlauf stabil und haltbar. Wie gesagt Alltagsfahrzeug. Viel mehr als 200 PS wirst aus einem NE nicht rausholen können.
mfg. Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jazzy12
Hab heute mit dem Dirk Stock telefoniert:
Seine Frau fährt einen NE mit 14,x:1 mit einer 3xx Grad-Nockenwelle, 204 PS, jedoch zugegeben mit Renneinspritzung. Leerlaufdrehzahl stabil bei 800 U/min.
Sorry, das glaube ich erst, wenn ich diese Kiste selbst mal gefahren bin. Nichtmal mein damaliger gemachter XE hatte bei 800/min einen stabilen Leerlauf (und der hatte keine 204PS). Glaub ich nicht...
Tut mir leid, daß ich Dir nichts konstruktiveres mitteilen kann. Aber ich denke, daß es für Dich auch eine Information beinhaltet, wenn man Dir gegenüber seine Vorbehalte äußert.
ciao
Hallo Caravan16V!
Also ich musste auch schlucken, als ich das mit der Verdichtung gehört hab. Ich dachte: MMM... Klingt komisch, klingt hoch. Naja. Bin das Auto auch nicht gefahren, deshalb kann ich auch nicht mehr dazu sagen, aber ich bin der Meinung, dass der Dirk Stock ein sehr kompetenter Tuner auf dem Gebiet der C-Motoren ist und ich glaube seit dem Gespräch, dass mein Motor da in guten Händen wäre.
mfg. Markus
Zitat:
Original geschrieben von Jazzy12
Hallo Caravan16V!
Also ich musste auch schlucken, als ich das mit der Verdichtung gehört hab. Ich dachte: MMM... Klingt komisch, klingt hoch. Naja. Bin das Auto auch nicht gefahren, deshalb kann ich auch nicht mehr dazu sagen, aber ich bin der Meinung, dass der Dirk Stock ein sehr kompetenter Tuner auf dem Gebiet der C-Motoren ist und ich glaube seit dem Gespräch, dass mein Motor da in guten Händen wäre.
mfg. Markus
Ich denke auch, daß der Dirk Stock sein Handwerk versteht. Und daß man seinen Motor getrost zu ihm geben kann, das glaube ich auch. Aber die Story vom C20NE seiner Frau glaub ich ihm eben NICHT.
ciao
ich schliesse mich caravan 16V mal an. irgendwas is da SEEEEHR unglaubwürdig..... mitner 3XX° welle 800 touren leerlauf, un dass stabil. naja naja.
laut gerent un risse sin im NE bis 230ps drin. frag mal diverse bergrenner. einer hat sogar 233ps. ausm NE!!
mmmmmh, so für die stadt, ich würds mal versuchen. obwohl meiner schon die absolute seuche war an der ampel.
den habe ich noch, liegt auseiander genommen im keller un wartet bis der orangne corsa wieder fertig ist. ein 1.8 GTE motor, ausm kadett D GTE, aufgemacht auf 2.3liter. 213ps bei etwas über 7100 touren. fast alles selbst gemacht. brücke auf kopf geschweisst, extrem erweitert, 312er nocke etc.