C20let
Hallo Leute,
was haltet ihr von dieser c20let-sache???
http://217.31.17.205/treischm/core/index.php4?x=146
32 Antworten
Dann machs aber bei einer gescheiten Firma und nicht bei so einer Möchtegern-Umbau Werkstatt ala Hobbyschrauber-Nebenverdienst. Wenn was schief geht, ägerst dich später darüber, dass du nicht ein bisschen mehr gezahlt hast für einen professionellen Umbau.
tuner
hi!
frag doch erstmal nach und lass dir ein angebot machen und dan überleg dir das...
wie was wo, hobbywerkstatt ?! Treisch ( viardi ) ist doch nciht gänzlich unbekant oder ?
Hat man das über DSOP, Speed-Performance etc nicht auch mal gesagt ? "hobbywerkstatt" ?
Ich würd mal sagen, anrufen oder emai lschreiben, bevor man voreilige Schlüsse zieht, und abwarten wie freundlich die einen bedienen udn wieviel Ahnung se haben !
6600€ find ich jetz nicht zuuu günstig. Ich denke alles was man für die Einpflanzung des Motor braucht ist dabei.
Da steht abernoch nix von Fahrwerk, Reifen, Benzinpumpe usw... Insofern kommt man letzlich schon auf seien 7.500, und dann stimmt der Preis wieder.
Denk mal der Preis bezieht sich nur auf die Teiel die nötig sind um den Motor einzupflanzen und an den Antriebsstrang anzuschließen.
Ka ob das drumherum auch inbegriffen ist, aber Fahrwerk + Bereifung sicherlich nicht !
Ich persönlich würd mir aber lieber nen schwächeren Motor einbauen, und für das übrige Geld jenen Motor dann instandsetzen lassen.
Sprich Lager, wenn nötig Kolben + hohnen ( am besten einen suchen bei dems nicht nötig ist), Kolbenringe, Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen, ZKD, Gummidichtungen zb Ventildeckel usw...
Da hat man mehr von, also von nem LET der evtl nach einem Jahr revidiert werden muss usw.
hatte auch überlegt auf c20let umzubauen... aber dann wärs aus gewesen mit 14 zoll ;\ eine woche nach dem ich meinen xe gekauft hatte, bekam ich n angebot fürn let für 1100...mhhh son mist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
wie was wo, hobbywerkstatt ?! Treisch ( viardi ) ist doch nciht gänzlich unbekant oder ?
Hat man das über DSOP, Speed-Performance etc nicht auch mal gesagt ? "hobbywerkstatt" ?
Ich würd mal sagen, anrufen oder emai lschreiben, bevor man voreilige Schlüsse zieht, und abwarten wie freundlich die einen bedienen udn wieviel Ahnung se haben !6600€ find ich jetz nicht zuuu günstig. Ich denke alles was man für die Einpflanzung des Motor braucht ist dabei.
Da steht abernoch nix von Fahrwerk, Reifen, Benzinpumpe usw... Insofern kommt man letzlich schon auf seien 7.500, und dann stimmt der Preis wieder.
Denk mal der Preis bezieht sich nur auf die Teiel die nötig sind um den Motor einzupflanzen und an den Antriebsstrang anzuschließen.
Ka ob das drumherum auch inbegriffen ist, aber Fahrwerk + Bereifung sicherlich nicht !Ich persönlich würd mir aber lieber nen schwächeren Motor einbauen, und für das übrige Geld jenen Motor dann instandsetzen lassen.
Sprich Lager, wenn nötig Kolben + hohnen ( am besten einen suchen bei dems nicht nötig ist), Kolbenringe, Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen, ZKD, Gummidichtungen zb Ventildeckel usw...
Da hat man mehr von, also von nem LET der evtl nach einem Jahr revidiert werden muss usw.
geh mal davon aus das da Dinge wie Spirtpumpe bei sind 🙂
Turbo mit Serienpumpe vom 2-Ventiler würd nich soo lange halten 🙂
Selbst XE mit 14" Stell ich mir nervig vor, die Socken sind doch nur am Spulen wenn du mal Gas gibst oder?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Selbst XE mit 14" Stell ich mir nervig vor, die Socken sind doch nur am Spulen wenn du mal Gas gibst oder?
*lol* liegt immer dran welche komponeten verbaut
Hä?
Ich bezog das jetzt vor allem auf denn sehr kleinen Durchmesser der 14 Zöller und somit große Kräfte am Auflagepunkt, da kurze Hebelwege.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hä?
Ich bezog das jetzt vor allem auf denn sehr kleinen Durchmesser der 14 Zöller und somit große Kräfte am Auflagepunkt, da kurze Hebelwege.
schon klar aber xe mit 14 zoll geht noch wegen traktion wenn man nen gutes fahrwerk hat und so weiter, das kann man schon optimieren
weil wir grade bei 14" und xe sind, wieviel tiefer kommt man den mit dem motor ( das gewicht jetzt mal aussen vor ) ich meine rein vom aufbau des motors mit ölwanne etc.? hatte vorher 1.2i drin und ca. 1 cm luft im radkasten...
Also meiner kam etwa 1cm runter mit dem XE.
Der motor selbst is aber nichmal das Problem, eher Stabi und Kat.
Hab dort jeweils knapp 7cm bei 195/45/15 und 60/40 Fahrwerk.
Hey cool!
Für 8500 Euro hat man die Auswahl zwischen einem 3l und dem 2,5er....
Jaaaa, X30XE...6Zylinder im Corsa...wie geil...**habenwill**
**TimTaylorHowHowHow**
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von eazy7
hat der C20LET irgendwelche bekannten schwächen???
ja, hat er... in den meisten fällen den "fehler" hinterm steuer der das ding verheizt!
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Jaaaa, X30XE...6Zylinder im Corsa...wie geil...**habenwill**
nein, willst du nicht! glaub mir...
Also ich denke wenn man die Kohle hat ist man bei Treisch sehr gut aufgehoben. Ist ja schließlich keine "Hobby-Werkstatt" wie behauptet wurde...
Obwohl sich immer noch die Frage eines LET-Umbaus am Corsa stellt... mir geht sowas nicht in den Kopf...
Hy,
mein Auto , Corsa b mit c20xe ist von Treisch getunt !! Sogar der TÜV hat die Motorhalter gelobt !! Der Motor hat komplett neue Dichtungen. Seit der Auslieferung ruft Herr Treisch öfter persöhnlich bei mir an und erkundigt sich bei mir, ob ich zufrieden bin.Kleinere Probleme werden sofort auf Kulanz beseitigt. Was will man mehr. Auf diese Firma Viardi lasse ich nichts kommen. Bei Fragen, stehe ich gern zur Verfügung.
Email : leserfrank@aol.com