C209 Eibach 30/30 in Kombination mit Felgen
Hallo Zusammen,
ich war mit meinem C209 270cdi gestern beim 🙂 für den Service B. Alles so weit so gut.. Nur stellte sich heraus, dass meine Querstrebe links, Spurstangenkopf rechts und eine Feder hinüber sind.
Die Querstrebe und den Spurstangenkopf würde ich von Febi Bilstein holen und hatte mir wegen den Preisen für Standard-Federn überlegt, mir gleich Tieferlegungsfedern der Marke Eibach zu besorgen.
Die sollen ja nach einiger Zeit sehr gut liegen.
Nun aber die ausschlaggebende Frage.
Ich fahre im Sommer diese Kombination:
Felgen: ROD Styling4, 8Jx19H2 ET33 , 2x20mm Spurplatten hinten
Reifen: 225/35 R19
1. Kann ich die 30/30 Federn von Eibach problemlos mit der Kombi verbauen? Will keine Zeit verschwenden mit falschen Federn, da ich das Auto zur Arbeit brauche..
2. Sollten meine Dämpfer mal nachgeben, welche soll ich nachkaufen?
Ich bedanke mich im Voraus.
MfG
Beste Antwort im Thema
Die Dämpfer sind doch steinalt, das wird mit den Tieferlegungsfedern ein katastrophales Fahrverhalten. Und zweimal die Federbeine raus/rein, Du müsstest das Auto sogar zweimal vermessen lassen, das ist Wahnsinn. Standardfedern aus dem Zubehör würde ich auch nicht empfehlen, weil die nicht dem Punktesystem folgen, da steht die Karre vorne in den Himmel.
Du hast gefragt, das sind die Antworten. Wenn sie Dir nicht gefallen, da können wir ja nix für.
20 Antworten
Zitat:
@Powermikey schrieb am 16. März 2016 um 09:26:49 Uhr:
Zitat:
@C209_Dane schrieb am 16. März 2016 um 08:00:33 Uhr:
Bedeutet es wenn ich 8jx19 et33 vorne und hinten hab und hinten aber zus. noch je eine 20mm spurplatte, dass ich dann auf et13 komme?Ja, so ist es.
Gruß
Optimal dann könnte es hoffentlich gerade noch so passen :P
Wenn es vorm tieferlegen eingefedert gepasst hat, wird es auch nachher passen. Ich selbst fahre Gesamt-ET 15mm, aber mit 8,5*18 und 255er Reifen, da musste etwas Plastik aus dem Weg. Mit den schmalen 225ern sollte das aber kein Problem sein.
Zitat:
@C209_Dane schrieb am 16. März 2016 um 10:24:35 Uhr:
ok, die kanten sind oben schon umgelegt. vll vom vorbesitzer, wer weiss
Nö, ist ab Werk so.
Ähnliche Themen
Hey Zusammen.
Hier mal ein erstes Foto direkt nach dem Einbau der Koni str.t und Eibach 30/30.
Fahrgefühl ist der hammer gegenüber dem alten Fahrwerk und es is noch sehr viel komfort da..
Hoffe nur er setzt sich noch ein wenig.
Greets