C204 220 CDI MOPF Automatik nach Kaltstart kurzer Ruck - was ist das?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo,

wenn ich das Auto morgens Anlasse und auf P lasse, merkt man nach einigen Sekunden einen Ruck.

Als ob es eine Umstellung im Motor gibt....Habt ihr das auch? Fehlerspeicher ist leer.

Ich will nicht schon wieder zum 🙂 und dann heißt es immer, ist normal.

Ich finde es sowieso nicht korrekt, das sobald nichts im Fehlerspeicher steht die Aussage fast immer die gleiche ist: alles normal.....

Naja anderes Thema. Hoffe es kann mir jemand helfen.

Beste Antwort im Thema

Der Ruck wird wahrscheinlich mit einer Drehzahländerung einher gehen, oder? Das ist, so wie Du es schilderst nur die anfängliche Drehzahl- und Kraftstoffmengenanhebung zum Motorkaltstart. Nach ca. 3-5 sek. fällt die Drehzahl auf einmal um mehrere Hundert Umdrehungen ab, was zu einem gefühlten Ruck führt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo
ich fahre S204 220 cdi und 5 Gang automatik und ich habe auch problem das im Kalten das Auto ruckt aber ich probiere schon seid 2 wochen erst kurz warten und dann auf R und kurz warten auf bremse und dann D dann habe ich kein Ruck obwohl kalt ist und ich glaube das ist einfach öl druck.
Gruß

Hallo Kot13. Das was Du beschreibst hat nichts mit dem zu tun was Portoplaya beschreibt. Bei Dir ist es ein rücken wenn Du eine Fahrstufe einlegst.
Portoplaya sein Mercedes steht auf der Stelle und der Schalthebei ist auf "P". Bei Ihm gibt es einen gefühlten Ruck nach dem Motor Start. Nicht beim schalten. Außerdem hat Prtoplaya ein 7g+ und kein 5g wie Du. Wenn der Öldruck beim 7g+ zu gering wäre, würde es gar nicht mehr schalten.

Hallo
ich habe bei MB mit Getribeprofi gesprochen und der ruck gibst auch wenn öl druck zu niedrig ist und übrigens wenn getriebe auf P steht arbeitet die auch oder? Fahr mal lieber zur MB und frag da nach bei Getriebeprofi

Hallo
von vorne rein stand nichts von 7 Gang überschrieft sagt nur C204 220 CDI MOPF Automatik nach Kaltstart kurzer Ruck - was ist das? Ich fahre 5 Gang aber die beide Automatikgetriben haben beide Magnet Ventil der Wandler steuert und der ist zuständig für Öl schnell auf Betriebstemperatur zu bringen
war schon MB wollte den ausschalten lassen geht nicht bei mir im Softwar geht das nicht aber ich mache jetzt den manuell ausschalten. Und dann wenn der im Kalten Butterweich schaltet dann kann ich sagen ich Brauche ca. 300 den zu wechseln. Ich habe jetzt die Schema von MB gekriegt welchen Kabel ich ziehen soll um das zu testen.
Der Ventil steuert im Kalten den Wandller so das der schnell sich dreht aber die Öl ist noch Kalt und Drehmoment von Motor bei Blueffichen geht nach nicht eine Minute in 800 Umdreungen und der Ventil muss in diesen Moment der Wandler Bremsen und zu Drehmoment von Motor anpassen macht aber nicht.

Ähnliche Themen

hallo !

Getriebesoftware aktualisieren und richtiges diesel tanken, KEIN BIO-DIESEL danach wars bei mir weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen