C200T mit hellgrauer Innenausstattung/Wertverlust
Hallo Zusammen,
ich habe gerade einen günstigen Jahreswagen in schwarz ohne Automatik entdeckt. Die Ausstattung ist grundsätzlich komplett, Linie Avantgarde, aber die Handschaltung und vor allem der hellgraue Innenraum machen mir zu schaffen, da ich hierdurch einen höheren Wertverlust befürchte.
Seht ihr dies im Prinzip genauso, oder soll ich lieber warten bis einer mit schwarzer Innenausstattung angeboten wird.
Vielen Dank für Eure Meinung.
Gruß
Frank
24 Antworten
Hallo!
Das ist natürlich richtig, aber der Preis ist trotzdem ok denke ich.
Ich weiß ja nicht wie lange Du den Wagen fahren willst, aber wenn Du ihn später mal verkaufst ist ein DC Briefeintrag sicher besser als wenn Europcar, Sixt, Avis, usw. drinn stehen würde.
Bin zuvor 'nen Golf V gefahren den ich von Europcar gekauft habe. Bei den Verkaufgesprächen war das natürlich genau der Punkt, den sich die potentiellen Käufer rausgesucht hatten um den Preis drücken zu wollen. Die A-Klasse die ich mal hatte war ein MB-Vorführwagen, da gab es später keine Probleme beim Verkauf ;-)
Gruß,
matpfe
Re: Fahrzeugtyp
Zitat:
Original geschrieben von MBC280TSport
@matpfe
Das Fahrzeug ist ein 200K T Avantgarde und war ein Geschäftswagen von DC. Die Mitarbeiter könnten mit dem Fahrzeug natürlich genauso geheizt sein, wie anderswo die Mietwagen behandelt werden.Gruß
Frank
Hallo
ich habe selber dieses jahr ein Werkswagen von DC gekauft
und ich habe in meinem C180k Classic bj 04/04 ausser die serienausstattung, noch das command aps, und bi xenon drin
ich habe das auto mit 35tkm gekauft um 19tsd
und ich finde einen geschenkten gaul schaut man nichts ins maul
egal ob jetzt eine helle innenausstattung oder eine dunkle
ich finde die hellere sieht eleganter aus.
Thema heizen oder nicht
ich weiss nur, das auto wurde gepfelgt und hat jeden kd gemacht
und seit mal ehrlich, in einem auto steckt man nicht drin, egal ob neu. vorführ oder mietwagenrückläufer
es kann immer was passieren, der einzigste vorteil den ich habe. ich habe noch werksgarantie
Hallo Frank,
meine Meinungen hier sind berühmt, wenn nicht gefürchtet.
Was glaubst du denn warum der Wagen so angeblich günstig im Preis ist? Einen Mercedes mit Handschaltung wirst Du nur schwer wieder verkaufen können, weil den nämlich kaum einer haben will. Da spielt die Innenausstattung schon kaum einen Rolle mehr.
Ich würde auch kein hellgrau im Inneraum haben wollen, auch wenn es gerade in Verbindung mit diamantschwarz sogar sehr gut aussieht. Ein T- Modell wird vor allem zum Einladen und Transportieren genutzt, da ist eine schmutzempfindliche Innenausstattung nicht so praktisch. Wenn einer besonders pingelig ist und alles sehr ordentlich pflegt, mag es ja noch angehen, aber meistens versauen die Beifahrer und Mitfahrer doch alles. Die Flecken bekommt man aus hellen Stoffbezügen kaum mehr heraus. Bei schwarzen fallen sie wenigstens nicht so auf.
Verkauf lieber erst mal Deinen C 280 dann wirst Du sehen wie schwierig es ist, als Privatmann einen Wagen zu verkaufen. Am Ende wirst Du ihn noch zum DAT Schätzpreis in Zahlung geben müssen, weil Dir nichts anderes übrigbleibt. Dann aber wenigstens für ein Fahrzeug nach Deinem Geschmack. Mach bloß keinen unüberlegten Blödsinn bevor der C 280 nicht verkauft ist
oder behalte ihn und sei zufrieden damit.
Welches Baujahr, Modelltype, km, Karosserie hat er denn?
Gruß luchs
@luchs2
Meine aktueller C 280 T Sport..
Bj. 02/99
82'000 km
aquamarinmetallic
Sportpaket
Stoff schwarz
Automatik
Radionavigation original MB
ESSD
Fh 4-fach
Alufelgen MB
CD-Wechsler
Alarm incl. Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
Parktronic
aut. abblendende Spiegel
Scheinwerferreinigungsanlage
Sonnenblende mit Beleuchtung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Auszug Serienausstattung:
Tempomat
Colorverglasung grün
Nebelscheinwerfer
Dachreling
Gepäckraumabdeckung
Laderaum-Trennnetz
Bremsassistent
ABS
4 Airbags
Topzustand ohne Mängel für 12'000 EUR (Standort WÜ)
Ob die Automatik so wichtig ist bei einem Vierzylindermotor? Ich brauche sie nicht unbedingt. Ausserdem haben ca. 50% aller Kompressormodelle keine Automatik. So zumindest in der Gebrauchtwagenübersicht von DC!
@alle
Jetzt habe ich alle MB-Händler in der Nähe nach einer gemopften Alpaka-Innenausstattung abgeklappert. Ohne Erfolg. Werde wohl in den nächsten Tagen doch noch 300 km fahren müssen um den Wagen beim Händler persönlich in Augenschein nehmen zu können.
Guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luchs2
Was glaubst du denn warum der Wagen so angeblich günstig im Preis ist? Einen Mercedes mit Handschaltung wirst Du nur schwer wieder verkaufen können, weil den nämlich kaum einer haben will. Da spielt die Innenausstattung schon kaum einen Rolle mehr.
Also ich kann nichts gegen die 6-Gang Handschaltung sagen. Die Gänge lassen sich selbst im kältesten Zustand sehr flüssig und gut einlegen. Bin sehr zufrieden damit. Vielleicht möchten viele MB-Fahrer keine Handschaltung, weil sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Ich habe früher auch Automatik-Fahrzeuge gefahren (keine MB) und vermisse die fehlende Automatik jetzt absolut nicht, zumal sich gerade die elastischen Kompressor-Motoren recht schaltfaul fahren lassen.
Hi, ich komme einmal auf die Frage zurück, ich finde die helle Innenfarbe total schick und sie ist nicht schwerer zu pflegen als dunkle. Aber man sieht die Flecken (ich hab Kinder und sie dürfen essen 🙂 ) schon sehr deutlich. Aber, gerade im Sommer, ist der helle Innenraum eine tolle Sache. Ich lass einmal im jahr eine Komplettinnenraumreinigung bei DC machen, danach sieht das Teil wie neu aus die Kids können von vorne beginnen.
Was ich nicht nehmen würde, einen Wagen ohne Automatik. Das ist ein echter Hinderungsgrund. Ich hab selbst nur den kleinen 4 Zylinder aber nie ohne Automatik. Wenn C-Klasse, dann richtig, da gehört für mich aus Automatik dazu.
Einen Mercedes Benz mit Handschaltung?
Auf den E Starter verzichtet ja auch keiner, obwohl der Mopf eine leichtgängige Handkurbel hat.
Aber im ernst.
Meiner ist Tansanit Blau außen und hat Alpaka Leder drinnen.
Hammer Geil!!!
Gutes 2006 allen.
Monk
Bei deinem familiären (Verschmutzungs-)Hintergrund sehe auch ich keinen Grund, der gegen grau sprechen könnte. Gegen leichte Flecken gibt es prima Pflegemittel und am Ende der Nutzungsdauer wäre eine komplette und professionelle Innenraumreinigung zudem für wenig Geld möglich.
Gegen den Kauf sprechen aus meiner Sicht nur folgende Gründe: die fehlende Automatik und der alte Wagen. Warum überhaupt verkaufen. Ein 280er sollte doch wohl für höhere Kilometerleistungen gut sein. Spare dein Geld bis die neue C-Klasse als Gebrauchtwagen auf dem Markt ist. Bis dahin kannst du mit deiner Liebsten vom ersparten Geld noch einige Traumurlaube machen. Vielleicht klappt es dann ja auch mit den Kindern 😁 was dann allerdings doch gegen grau spräche.
Gruß
pewie
Zitat:
Original geschrieben von pewie
...
Gegen den Kauf sprechen aus meiner Sicht nur folgende Gründe: die fehlende Automatik und der alte Wagen. Warum überhaupt verkaufen. Ein 280er sollte doch wohl für höhere Kilometerleistungen gut sein. Spare dein Geld bis die neue C-Klasse als Gebrauchtwagen auf dem Markt ist. Bis dahin kannst du mit deiner Liebsten vom ersparten Geld noch einige Traumurlaube machen. Vielleicht klappt es dann ja auch mit den Kindern 😁 was dann allerdings doch gegen grau spräche.Gruß
pewie
Mein 280er macht mir einfach keinen Spaß mehr. Ich fahre ihn nun schon 5 Jahre. Ich habe einfach Lust auf Tapetenwechsel, aber nicht auf Kinder. Ich versuche jetzt mal die Füße bis zum Frühjahr still zu halten. Werde dann das Cabrio aus der Garage holen und den 280 bei Autoscout inserieren. Bis zum Winter findet sich dann vielleicht auch wieder wieder ein günstiger Jahreswagen. Vielleicht bleibt dann auch noch Geld über für einen Traumurlaub.
Gruß
Frank
Schwarz oder grau innen ?
Hallo Leute,
also ich seh das als Geschmackssache.
Hab jetzt den dritten Daimler in dunkel und hatte immer helle Innenausstattung. Alles andre war m i r zu dunkel.
Also jedem so wie's gefällt, das ist das wichtigste. Ich kauf doch kein Auto mit dem primären Gedanken an den Wiederverkaufswert.
Und autom. Getriebe sollte schon sein.
Grüssle
Martin