C200 T springt nicht an

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, ich war heute mit meinem S204 C200 (Bj. 12/13)-Automatik am Dampfstrahler. Als ich ihn aus der Kabine auf den Parkplatz gefahren habe sprang er noch an. Als ich fertig war und erneut starten wollte, nichts mehr. Musste Abschleppdienst bestellen. Jetzt steht der Wagen bei mir. Laut dem Techniker, sind alle Sicherungen heile, es waren keine Fehler im Fehlerspeicher und die Batterie hatte 12,5 Volt. Der Techniker hat die Wegfahrsperre in Verdacht. Bevor ich mich bei Mercedes in Unkosten stürze, wollte ich euch noch um Hilfe bitten. Was kann ich noch machen oder überprüfen? Beide Schlüssel hab ich probiert aber er macht einfach nix.

Grüße, Marc

31 Antworten

Die kleine ist die Stützbatterie für Start/Stop und hat keinen Einfluss für den normalen Startvorgang. Bei der Hauptbatterie nur Minuspol abklemmen reicht.

Moin, Batterie hab ich jetzt abgeklemmt. Hoffe es bringt was.

Da wird wohl Feuchtigkeit eingedrungen sein, ich würde mal die Stecker vom Motorsteuergerät prüfen.

Wenn das dann nichts hilft, ist ggf, so wie @CGIDRIVER geschrieben hat die Elektronische Lenkradverriegelung oder das Zündschloss defekt.
Mal an der Lenksäule wackeln bzw. mal verstellen, sollte er dann Anspringen, dann schnellstmöglich reparieren lassen.

Ähnliche Themen

Tatsächlich läuft er wieder. Habe am Lenkrad hin her gerissen und da habe ich dann die Lenkradsperre gehört und danach sprang er an. Unglaublich. Tausend Dank!!!

War ne Runde fahren. Als ich ihn wieder abgestellt habe und neu starten wollte, wieder nix. Wenn ich den Schlüssel rausziehe höre ich Klackgeräusche aber es geht kein Lenkradschloss rein.

Wekstatt MB aufsuchen.ELV defekt.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 4. September 2022 um 13:04:53 Uhr:


Wekstatt MB aufsuchen.ELV defekt.

Ist das ein Teil was ausgetauscht wird? Ich hab noch Händlergarantie.

Ja. Kostenpunkt ca. 700 Euro.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 4. September 2022 um 13:39:24 Uhr:


Ja. Kostenpunkt ca. 700 Euro.

Okay, das is mal ne Stange Geld. Hoffentlich bekomme ich ihn noch einmal zum laufen um ihn in die Werkstatt zu fahren. Eben ist es mir nicht gelungen. Gibts hier einen Trick?

Nein. Nur der mit dem Lenkrad. Wenn er nochmal entriegelt, den Schlüssel nicht mehr abziehen. Dann bleibt die ELV entriegelt.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 4. September 2022 um 15:21:10 Uhr:


Nein. Nur der mit dem Lenkrad. Wenn er nochmal entriegelt, den Schlüssel nicht mehr abziehen. Dann bleibt die ELV entriegelt.

Hallo, ich glaube das ist genau umgekehrt. Er verriegelt nach abziehen da Lenkrad nicht! Das is wohl das Problem

Weil der Motor der ELV defekt ist.
Bring ihn zu MB. Sonst wird das nix mehr.
Probier mit abgezogenem Schlüssel und gelöster Lenkradhöhenverstellung, das Lenkrad heftig in die Anschläge zu bewegen. Sollte er verriegeln, gleich den Schlüssel wieder ins Schloß, und mit der selben Methode zusehen, das die ELV entriegelt. Das Auto startet wieder. Dann beim Abschalten des Autos den Schlüssel nicht mehr abziehen.
So bleibt die ELV entriegelt.
Dann sofort zu MB fahren. Auch hier den Schlüssel nicht mehr abziehen,da die Reperatur sonst teurer wird mit verriegelter ELV.

Der Wagen wurde heute Mittag zum Händler geschleppt. Ich habe ihn nicht mehr zum laufen gebracht! Werde berichten wie es weitergeht.

Der Händler hat das Teil ausgebaut und morgen wird dieses zur Instandsetzung versendet. Vermutlich eine für ihn günstige Alternative zu einem Neuteil. Stichwort Händlergewährleistung! Hauptsache der Wagen läuft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen