c200 qualmt blau

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, ich fahre einen c200 4matic von 2016 Benzin 184ps mit 45000km.
Seit ein paar Wochen kommt bei Kaltstart eine blaue Wolke aus dem Auspuff. Es war ein defektes Kurbelgehäuse Ventil gespeichert, ist repariert, qualmt aber immernoch, jetzt auch wenn er ein paar Stunden gestanden hat. Kein Fehler gespeichert. Aber wo suchen? Beste Grüsse

33 Antworten

Vielen dank, aber jetzt lass ich mal Profis ran, vielleicht haben die schon eine Ahnung

Bin mal gespannt was es ist, bei der Technik ist halt viel möglich. Wer weiß vielleicht was wo keiner dran gedacht hätte

Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 6. Februar 2023 um 20:59:58 Uhr:


Sonst kannst du ja mal selber die Zündkerzen rausdrehen und mal schauen wie die aussehen, weil wenn der wirklich Öl verbrennt dann sollte die Zündkerze schwarz und verrußt sein.
Wichtig ist halt, die müssen meines Wissens nach mit 23 NM festgezogen werden, du hast nen M274 ich habe den M276, da sollte das gleich sein. Die Zündspulen bekommen 9NM.

Soweit ich weiß, kann man die Zündkerzen -nach dem Herausdrehen- nicht wieder einsetzen. Man muss diese dann ersetzen. So zumindest mein Kenntnisstand, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 7. Februar 2023 um 07:05:41 Uhr:



Zitat:

@SoenkeC220 schrieb am 6. Februar 2023 um 20:59:58 Uhr:


Sonst kannst du ja mal selber die Zündkerzen rausdrehen und mal schauen wie die aussehen, weil wenn der wirklich Öl verbrennt dann sollte die Zündkerze schwarz und verrußt sein.
Wichtig ist halt, die müssen meines Wissens nach mit 23 NM festgezogen werden, du hast nen M274 ich habe den M276, da sollte das gleich sein. Die Zündspulen bekommen 9NM.

Soweit ich weiß, kann man die Zündkerzen -nach dem Herausdrehen- nicht wieder einsetzen. Man muss diese dann ersetzen. So zumindest mein Kenntnisstand, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren

Stimmt, da war was, ist wegen dem Dichtring. Aber es gibt wohl manche die die ohne Probleme wieder verwenden.

Ähnliche Themen

… und hinterher fragen warum der Motor so unrund läuft?
Neue Kosten doch nicht die Welt. 4 neue rein und gut.

Zitat:

@x3black schrieb am 7. Februar 2023 um 07:38:38 Uhr:


… und hinterher fragen warum der Motor so unrund läuft?
Neue Kosten doch nicht die Welt. 4 neue rein und gut.

Also ich würde die natürlich auch neu machen, keine Frage, am Ende muss das jeder für sich wissen.

Jo, auf das Fahrzeug ist noch Garantie, also lass mal den Fachmann ran. BG

Ok, bei Garantie ist das auch besser so 😉
Viel Erfolg

Auto ist durch gecheckt, nix gefunden, Kerzen waren locker, neue rein, nochmals Software aufgespielt, keine Besserung. LG

Hallo,

quasi am Lader mal die Luftschläuche Richtung Motor lösen und schauen wieviel Öl dort drin ist war nicht drin? Na so lange MB sagt alles i.O. passt ja alles.

Gute Fahrt

Zitat:

@1119 schrieb am 16. Februar 2023 um 20:22:40 Uhr:


Auto ist durch gecheckt, nix gefunden, Kerzen waren locker, neue rein, nochmals Software aufgespielt, keine Besserung. LG

Auch Kompression/Druckverlustprüfung?
Mit Druckverlustprüfung kann man auch Defekte an Zylinderkopfdichtung, Motorblock, Zylinderkopf, Kolben, Ventilen feststellen

Jo danke, das Auto qualmt jetzt immer mehr, vorher nur morgens, jetzt auch wenn er nur mal eine Stunde gestanden hat??

Schnellstens die Werkstatt wechseln. Eine Werkstatt die solch einen Fehler nicht findet und dir erzählt die Kerzen waren locker. Die können auf dem Jahrmarkt keine Feuerwehr auf dem Karussel montieren! Ok, Radwechsel an einer Schubkarre kriegen die evtl. noch hin.

Zitat:

@1119 schrieb am 18. Februar 2023 um 16:45:45 Uhr:


Jo danke, das Auto qualmt jetzt immer mehr, vorher nur morgens, jetzt auch wenn er nur mal eine Stunde gestanden hat??

Riecht es auch nach verbranntem Öl?
Was mir halt noch einfällt wäre der Turbo, das der vielleicht eine Leckage hat, Ansaugseitig eigentlich leicht zu prüfen, da sieht man dann ob viel Öl ausläuft oder nicht und man kann das Spiel prüfen, darf sich nur ganz wenig bewegen. Abgasseitig etwas schwieriger, am besten Lambda Sonde raus und mit Endoskop rein.

Würde halt Schritt für Schritt vorgehen, schade das, wo die Zündkerzen schon einmal draußen waren, nicht mehr geprüft wurde.

Hallo,

MB sagt alles i.O. und dies schriftlich, also fahren, fahren, fahren bis der Garantiefall eintritt.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen