1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. C200 oder C200d?

C200 oder C200d?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,
Mein nächstes Fahrzeug soll ein w206 werden.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es ein C200 oder ein C200d werden soll.

Habt ihr Erfahrungen mit den Motorisierungen?
Könnt ihr mir eventuell Tips/ Empfehlungen geben?

Schon mal Danke im voraus 🙂

22 Antworten

Wieso Diesel im C300e????

Oh Mann...mein Fehler 😁
Sorry, natürlich meinte ich den C200 Benziner...hab das versucht zu berichtigen, geht aber nicht mehr!
Maximale Verwirrung gestiftet 😁

Jetzt habe ich hier soviel Verwirrung gestiftet dass ich wenigstens jetzt noch aufklären möchte woher das Missverständnis kommt, dann kann das auch abgeschlossen werden 😉

Also im C200 kommt der M254 E15 (steht für 1.5l Hubraum) zum Einsatz...dieser leistet dort 204PS
Im C300e kommt ebenfalls der M254 zum Einsatz, und eben ironischerweise auch mit 204PS, allerdings kommt hier die E20 Variante aus dem C300 zum Einsatz, jedoch eben deutlich gedrosselt.
Dass die PS-Zahl und der Grundmotor gleich ist hat mich verwirrt 🙂

Zudem braucht der C200 EQ-Boost um auf die 204PS zu kommen, der Grundmotor aus dem C300e mit 2l Hubraum eben nicht.
Vermutlich wird dann der C400e den gleichen Motor ohne Drosselung aus dem C300 bekommen.

Sorry nochmal...

Zum Thema zurück:
Ich persönlich halte es sowieso für falsch einen aufgeladenen 1.5l Motor mit zusätzlich EQBoost auf künstliche 204PS zu schubsen. Vor Allem in dieser Gewichts- & Fahrzeugklasse. Dieser Motor wird sich nie vergleichsweise sparsam und/oder sportlich bzw. vor Allem souverän fahren lassen als zB. der oben angesprochene Grundmotor des C300e mit ebenfalls 204PS. Es sei denn man passt fahrprofiltechnisch exakt ins Wunschbild von Mercedes.

Damals zB der C250 mit 2l und 211PS war eine andere Liga und war eine echte Alternative zum C300...heute ist die Lücke größer denn je, auch wenn einem das Papier etwas anderes suggeriert.
Aber Papier ist eben geduldig.

Mein Fazit.
Ich würde das Fahrzeug auf alle Fälle Probe fahren, denn auch wir wissen nicht ob DU evtl. genau das Mercedes Wunschprofil bist 😁
Ich wäre es nicht...

also im VW Lager haben wir auch immer mal das gleiche Thema: 1,5 TSI und 2.0 TDI mit jeweils 150 PS.

Beide tolle Motoren, beide haben eben ihre 150 PS. Benziner sind oft bei gleicher Leistung oben raus flotter und erreichen leichter die Vmax.

Aber: Insbesondere die kleinen Benziner brauchen die Drehzahl. Dann bringen sie auch ihre Leistung.
Daher fahre ich persönlich lieber TDI. Ich mag Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Das ist für mich persönlich souveränes Fahren.

Von daher wäre ich auch beim 200d 🙂

Ähnliche Themen

Ich komme von einem Audi A5 Sportback 2.0 TFSI mit 190 PS und fahre seit rund einem Monat einen C200 als T-Modell.

Fahrleistungen bzw. Beschleunigungswerte sind auf dem Papier ungefähr gleich.

Das Popometer sagt, der Audi „ging besser“.

Ich persönlich finde, wie es Digger auch formuliert hat, dass gerade der Mercedes die Drehzahl braucht. Da war der 2.0 Liter des Audi etwas souveräner.

Trotzdem ist der Unterschied nicht so krass.

Ich finde den c200 vollkommen ausreichend.

All das ist natürlich nur meine Meinung…

Viele Grüße.

Objektiv betrachtet wäre es so (wenn man gleich starke Diesel und Benziner gegeneinander antreten lässt), dass sie sich wohl kaum was schenken würden.
Benziner werden wohl schneller auf die vMax kommen, als ein Diesel. So konnte ich es immer bei den VAG-Maschinen beobachten. Aber das ist auch nur ein Eindruck.

Was ich aber weiß ist, dass die Diesel von Mercedes sehr gut gehen!
Mein alter B7 mit dem 2.0 TDI und 170 PS hatte gegen den 170 PS CDI mit 2,2l Hubraum und biTurbo-Aufladung in der C-Klasse immer das Nachsehen. Dranbleiben ging, mehr nicht.

Zitat:

@spawn777 schrieb am 17. März 2022 um 12:05:13 Uhr:


Ich komme von einem Audi A5 Sportback 2.0 TFSI mit 190 PS und fahre seit rund einem Monat einen C200 als T-Modell.

Fahrleistungen bzw. Beschleunigungswerte sind auf dem Papier ungefähr gleich.

Das Popometer sagt, der Audi „ging besser“.

Ich persönlich finde, wie es Digger auch formuliert hat, dass gerade der Mercedes die Drehzahl braucht. Da war der 2.0 Liter des Audi etwas souveräner.

Trotzdem ist der Unterschied nicht so krass.

Ich finde den c200 vollkommen ausreichend.

All das ist natürlich nur meine Meinung…

Viele Grüße.

Wie an meinem Avatar zu erkennen habe ich auch genau diesen A5 Sportback als 190PS 2L.
Wunderschönes Fahrzeug und auch die Motorisierung fand ich immer gut (bis ich herausfand wie sich 700NM im C300e anfühlen) 😁
Ich würde auch vermuten dass der Benz mehr Drehzahl benötigt, aufgrund des fehlenden Hubraums. Hast Du Verbrauchsvergleichswerte bei ähnlicher Fahrweise?

Nein, bisher habe ich mich noch nicht wirklich dafür interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen