C200 Limousine Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W202

Moin,

am Freitag habe ich vor einen w202 c200 ez04/97, Laufleistung 233.kkm probe zufahren.

Der Wagen hat 2 Vorbesitzter, TÜV und Inspektion ist neu.
Ausstattung:
ABS
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Wegfahrsperre
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Der Wagen hat Automatik und Euro2.

Bilder vom Fahrzeug

Letzten Freitag hatte ich mir den Wagen bereits angesehen und von außen waren keine Roststellen sichbar. Ich muss dazu sagen es hatte geregnet🙄
Auf Nachfragen beim Händler sagte er mir, dass an den Kotflügeln Roststellen beseitigt wurden.Er meinte auch noch in 2 Jahren müsste wieder etwas gegen die Roststellen unternommen werden.
Im Nachhinein hab ich mir die Bilder erneu angesehen und bilde mir ein die etwas verblichenen Stellen sehen etwas nach Rost aus?
Habe eben schon mal den FAQ Thread zur Kaufberatung überflogen und entnommen, dass der C200 relativ problemlos sein soll bis auf ein Problem mit dem Kabelbaum. Stimmt das soweit bzw. wie teuer wäre so ein defekt?

Kosten soll der Wagen 2900€

Kurz zu mir: Bin Werkstudent und brauche für die nächsten 2 Jahre während des Master-Studium einen komfortablen und zuverlässigen Untersatz um vom Wohnort zur Uni(40km einfach) und am WE nach Hause (80km einfach) zu kommen.
Aktuell fahre ich einen Astra h 2.0turbo gtc. Dieser ist mir leider zu unbequem (bin knapp 2,0m lang) und hatte auch schon ärger mit dem Getriebe. Der größte Störfaktor ist allerdings der fehlende Langstreckenkomfort.

Lohnt sich das Angebot bzw. worauf muss ich noch achten?
Von der Jahreslaufleistung macht wahrscheinlich ein Diesel sinn ( ca. 20-25k), durch die Dieseldiskussion und wegen eventueller Turbo/Injektioren Schäden würd ich eher davon Abstand nehmen.

Dank euch und Beste Grüße

18 Antworten

Man sieht auf den Bildern, dass da mit Spraydose lackiert wurde. So rostet es wenigstens etwas langsamer und in maximal 2 Jahren musst du mal zu einem richtig guten Lackierer, der dir das für 1.000 € wieder hübsch macht. Unten rum sollte man sich den Wagen natürlich mal ganz genau anschauen, sonst entdeckst du mehr als dir lieb ist und dann wird es schnell mal teuer, wenn es ausartet.
Ansonsten ist die Frage, ob das Fahrwerk noch das erste ist oder schon einiges getauscht wurde, denn bei der Laufleistung ist so ziemlich alles mal fällig (gewesen).

Na endlich, Goify, hast du hierher gefunden!🙄
Auf deine Meinung habe ich schon gewartet!
Ich bin mir bei den Bildern nicht ganz so sicher, wie der Lack wirklich aussieht.

Deine Einpreisung würde mich noch interessieren.😉

Schwierige Frage, da er überdurchschnittlich gut ausgestattet ist, aber eben nicht fachgerecht nachlackiert wurde (wirkt auch auf mich etwas matt und farbvernebelt). Bei dem Kilometerstand würde ich mal auf 2.000 € tippen.

P.S. motorina, morgen Abend werde ich mal das Telefon bemühen, aktuell ist noch Stress.

Ohne der umfangreichen Ausstattung werden diese C-Klassen knapp unter 2 Mille angeboten, sind aber meist etwas rostig bzw. mit Rostblüten - somit liegst du mit deiner Preisvorstellung im Angebotsbereich.
Aber so weit geht der Händler ganz sicher nicht runter!

... und eine Beilackierung nach Behandlung der Roststellen (wie ich es damals mit Unterstützung eines Kumpels gemacht habe) wird auch nicht billig werden.

Man müsste vor Ort diesen Stuttgarter Stern genauer unter die Lupe nehmen; dann kann man besser eine Preisvorstellung abgeben...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen