C180T Elegance Preis OK.??

Mercedes C-Klasse W202

Hallo!

Mein Nachbar möchte seinen Wagen abgeben. Die Daten:

- C180 T Kombi Elegance
- EZ 10/1998 (Modell 99)
- 104000 km original + nachvollziebar
- TÜV / AU neu
- Automatik
- 2. Hand (als Jahreswagen gekauft)
- unfallfrei (lediglich Stoßstange hi. wegen Parkschaden bei MB erneuert)
- azuritblau, innen grau
- Klimaanlage
- Glasschiebedach
... und halt die umfangreiche Serienausstattung Elegance

Zustand:
- Lack gut, leichte Gebrauchsspuren, keine Beulen
- innen auch alles gepflegt, nichts beschädigt
- vor 4 Monaten wurde die komplette Bremsanlage erneuert (Scheiben-Klötze vo. und hi., Bremsbacken Feststellbremse, Bremsschläuche ringsum und die Bremsflüssigkeit)
- Reifen fast neu auf Alu

LEIDER etwas Rost, und zwar an der Heckklappe (Am Griff und an der unteren Kante innen) und am Radlauf li. am Übergang zur Stoßstange.

Die Probefahrt war auch positiv.

So, nun zum Preis. Der Wagen kostet 4500€ fest. Das ist die Summe, die er vom Händler bei Inzahlungnahme bekommt. Ist der Preis gerechtfertigt?

Gruß,
showroom

16 Antworten

Aus der Ferne betrachtet, ein fairer Preis. Zumal Du die Herkunft des Autos genau kennst!

Grüße

Micha

Ich würde sagen, sofort kaufen.

Ich auch. Alles wichtige ist drin, Elegance ist eh gut, Herkunft und Baujahr auch - ich hätte, sofern das wirklich die einzigen Roststellen sind (unter den Schutzleisten seitlich und die Türkanten rundrum, auch oben unter den Gummis, geprüft?), auf 5000 geschätzt.

Ein gemopfter Kombi mit Automatik und Klimaanlage sowie neuem TÜV für 4500€ klingt absolut OK.

Ähnliche Themen

Erstaunlich.
Vier zu null gibt's hier selten 😉

preis finde ich ziemlich gut !!! , würde auch mal genauer nach dem rost an den bekannten stellen (suchfunktion) schauen, dein nachbar hat ja scheinbar nicht so viel wert auf rostbeseitigung gelegt. wurde auch empfehlen trotz rosa nachbarbrille bzgl. herkunft usw. den wagen in einer mb-werkstatt trotz neuem tüv nüchtern (achsen,motor,automatik...) schecken zu lassen. nicht das am ende der wagen inkl. reperaturen das doppelte kostet und ihr einen nachbarschaftskrieg habt😠

gruß aus dem sauerland

4:1 (Pessimist ;-) )

ist es denn normal das bei 104 TKM schon die bremsleitungen gemacht wurden oder hab ich mich jetzt verlesen???

Zitat:

Original geschrieben von Benz_Lackierer


ist es denn normal das bei 104 TKM schon die bremsleitungen gemacht wurden oder hab ich mich jetzt verlesen???

Laut meinem Nachbarn wurden die Bremsen incl. Bremsschläuche erneuert, da sie beim vorletzten TÜV in 2007 unter "beobachten" bemängelt wurden. Beim jetzigen TÜV-Termin waren sie natürlich ohne Befund.

Korrosion oder rissiges Gummi bemängeln die TÜVer beim 202 gern mal, das darf nicht abschrecken. Meistens ist auch gar nichts, nur ein optischer Mangel 😉

Zitat:

Original geschrieben von black 200


den wagen in einer mb-werkstatt trotz neuem tüv nüchtern (achsen,motor,automatik...) schecken zu lassen. nicht das am ende der wagen inkl. reperaturen das doppelte kostet und ihr einen nachbarschaftskrieg habt😠

Ja, dem ist unbedingt zuzustimmen!

Einfach, um evtl. Unklarheiten auszuraeumen bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen, denn es *koennten* irgendwelche Maengel am Wagen sein, von denen Dein Nachbar nix weiss - das ist dann hinterher nicht gut fuer's nachbarschaftliche Verhaeltnis...

zusätzlich zu bereits gesagtem hier noch etwas stuff

Kostenlose Gebrauchtwagenbewertung

Das sagt Autobild zum W202

Nachtrag:
fast vergessen

auch einen Besuch wert

Gruß Felli

Zitat:

Original geschrieben von showroom


Hallo!

Mein Nachbar möchte seinen Wagen abgeben. Die Daten:

- C180 T Kombi Elegance
- EZ 10/1998 (Modell 99)
- 104000 km original + nachvollziebar
- TÜV / AU neu
- Automatik
- 2. Hand (als Jahreswagen gekauft)
- unfallfrei (lediglich Stoßstange hi. wegen Parkschaden bei MB erneuert)
- azuritblau, innen grau
- Klimaanlage
- Glasschiebedach
... und halt die umfangreiche Serienausstattung Elegance

Zustand:
- Lack gut, leichte Gebrauchsspuren, keine Beulen
- innen auch alles gepflegt, nichts beschädigt
- vor 4 Monaten wurde die komplette Bremsanlage erneuert (Scheiben-Klötze vo. und hi., Bremsbacken Feststellbremse, Bremsschläuche ringsum und die Bremsflüssigkeit)
- Reifen fast neu auf Alu

LEIDER etwas Rost, und zwar an der Heckklappe (Am Griff und an der unteren Kante innen) und am Radlauf li. am Übergang zur Stoßstange.

Die Probefahrt war auch positiv.

So, nun zum Preis. Der Wagen kostet 4500€ fest. Das ist die Summe, die er vom Händler bei Inzahlungnahme bekommt. Ist der Preis gerechtfertigt?

Gruß,
showroom

Hallo,

ein kleiner Tipp falls der Wagen schecktheft gepflegt war,könnte das Rostproblem noch auf Kulanz von Mercedes beseitigt werden müssen.Der Rost unter der Kofferraumleiste ist eine Krankheit dieser Baureihen und bei Mercedes sehr wohl bekannt,es gab eine 12-Jährige Durchrostungsgarantie auf diese Baujahre....muss aber scheckheft gepflegt sein

Gruss Uwe

Wie andere schon gesagt haben: Roststellen prüfen !
Ich selbst habe gerade vor 2 Wochen einen C200T, 11.1998, Elegance, Automatic, 140000km, scheckheftgepflegt, mit alten Rechnungen, guter Zustand gekauft. 5.500,-- €.
Für diese Ausstattungsvariante ist der Preis  des 180ers gut.
Aber viele ziehen den 200er wegen der besseren Motorcharakteristik vor. Deswegen ist er evtl. so günstig.
Also viel Spass bei der Suche
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen