C180CDI MKB Optimierung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo!

Eigentlich hatte ich nicht vor ein Chip-Tuning machen zu lassen aber ich habe ein (preislich) interessantes Angebot bekommen 😁

Folgende Daten hierfür:

MKB Tuning:
C 180 CDI Blue EFFICIENCY OM651
Leistungssteigerung von 88 kW (120 PS) und 300 Nm auf
128 kW (174PS) bei 4200 1/min, 400 Nm bei 1400-2800 1/min
Modifikation:
Geändertes Motormanagement

Kostenpunkt normal ca.: 1600€

Hier noch der Link dazu:
http://www.mkb-power.de/.../produkte.php?...

Da MKB einen sehr guten Ruf hat, bin ich schon ein wenig überrascht, dass die Werte nach dem Tuning so hoch sein sollen!? Machen denn die anderen Motorteile wie Kupplung, Getriebe usw. das überhaupt auf Dauer mit beim 180er? Oder sind diese Komponenten identisch mit dennen vom 200er CDI bzw. überhaupt mit denen des 220er CDIs?

Ich bin grundsätzlich eher skeptisch gegenüber Tunings aber der gute Ruf von MKB läßt mich grübeln 😁

Was ist davon zu halten?

Und bitte Kommentare, wie "stärkeren Motor von Anfang an kaufen" zurück halten.

Beste Grüße,
Hakkotek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt!
Jens, weisst Du zufällig, ob der o.g. Wert auch für das manuelle Getriebe im Benziner zutrifft oder hat man da ein anderes Getriebe verbaut?

Hi Minuszeit,

im Benziner ist ein anderes Getriebe verbaut. Max. Drehmoment 350 NM! Bitte Frag mich nicht warum, denke es geht dabei um Kosten, muss nicht so verstärkt wie beim Diesel sein. Gilt nur für die Schalter.

7-GTronic ist auf max. 700 Nm ausgelegt. MCT beim 63 AMG auf 800 NM und die gute alte 5-Gang Autom. bei den 12 Zylindern auf 1.000 NM.

Übersetzungen Diesel:
5,01/2,83/1,79/1,26/1,00/0,83

Übersetzungen Benziner:
4,99/2,82/1,78/1,25/1,00/0,82

Gruß
Jens

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,

der 180 CDI und der 200 CDI sind absolut Baugleich! Der 180er hat weniger Ladedruck! Daher bekommen auch beide nach dem Tuning die gleiche Leistung.

Der 220er hat schon 2 Turbos in Serie und ist in der Grundkonstruktion mit dem 250er Verwand!

Das bezieht sich alles auf den aktuellen OM 651 Motor.

Bedenke nur die Werksgarantie erlöscht mit dem Tuning!!!!! Sonst ist es wie immer, die volle Leistung sollte nicht allzu oft abgerufen werden! Da die Steuerung dem Motor indirekt immer ein Problem vorspielt und dieser mit mehr Leistung dieses ausgleichen will. Kann es nicht besser beschreiben. Die Motorsteuerung gaugelt etwas vor, was nicht da ist.

Gruß
Jens

Also ich fahre auch Software von MKB.... Ich kann nur sagen ""TOP""
Warum rufst dort nicht an und informierst dich telefonisch bei den Jungs...
Herr Avramidis ist ein ganz netter Typ der gerne Auskunft gibt und er ist ein echter Fachmann.
Und MKB ist sicher kein Tuner, der mit übertriebenen Lesistungswerten um sich wirft... Ich habe bei meinem Auto eine Leistungsprüfung machen lassen. Und hier wurde sogar mehr gemessen als bei MKB. Das kann natürlich an Tolerenazen liegen aber es zeigt schonmal, dass die Leistungsangabe von MKB stimmt...
Bei MKB bekommst du dazu eine Garantie auf den kompletten Antriebsstrang von 2 Jahren und bis 100.000km... Und ich meine damit keine Wald und Wiesen Tunergarantie wie z.B. Tunergarant usw.., die nur einen kl. Teil des Schadens bezahlt.

@MB Dieselmaster
Dem ist bei MKB nicht so. Ich meine, das falsche Werte vorgegaukelt werden. .. MKB baut kein Zusatzsteuergerät ein. Die programmieren neu und flashen das dann aufs original Steuergerät. Das nur zur Info

Zitat:

Original geschrieben von Boestier



Herr Avramidis ist ein ganz netter Typ der gerne Auskunft gibt und er ist ein echter Fachmann.
Und MKB ist sicher kein Tuner, der mit übertriebenen Lesistungswerten um sich wirft... Ich habe bei meinem Auto eine Leistungsprüfung machen lassen. Und hier wurde sogar mehr gemessen als bei MKB. Das kann natürlich an Tolerenazen liegen aber es zeigt schonmal, dass die Leistungsangabe von MKB stimmt...
Bei MKB bekommst du dazu eine Garantie auf den kompletten Antriebsstrang von 2 Jahren und bis 100.000km... Und ich meine damit keine Wald und Wiesen Tunergarantie wie z.B. Tunergarant usw.., die nur einen kl. Teil des Schadens bezahlt.

Stimme ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von Boestier



@MB Dieselmaster
Dem ist bei MKB nicht so. Ich meine, das falsche Werte vorgegaukelt werden. .. MKB baut kein Zusatzsteuergerät ein. Die programmieren neu und flashen das dann aufs original Steuergerät. Das nur zur Info

Nicht das wir uns falsch verstehen Boestier. Egal ob auf gesetzt oder getauscht, um eine Leistungssteigerung zu erreichen werden Parameter verändert. Sonst würde es ja nichts bringen. Diese Änderung wird in Richtung FEHLER bewegt, egal von welchem Tuner. Nur mache übertreiben dieses und sorgen für einen schnellen Motortod. Z.B. Wetterauer war vor ein paar Jahren so ein Fall, da starben die 3,0 V6 Diesel nach dem chippen.

Wie du schon sagtest die Steigerung halte ich für durchaus angemessen. Da schon der alte 2,2 Liter Diesel mit einem Turbo 170PS schaffte.

Die erzielten Werte entsprechen fast zu 100% dem 220 CDI.

Trotzdem Danke für die INFO!

Viel Spaß! Bin schon auf die ERFAHRUNGEN gespannt! Vom FAHREN her. Könnte man auch schon wieder falsch verstehen.

Gruß
Jens

Ähnliche Themen

@ Boestier

SE SVEN = Kreis Segeberg😕

Dann wären wir ziemlich nah beieinander!😰

ups nicht gesehen........
Du bist ja OD

Mom, PN kommt....

Interessantes Thema! Ich würde auch gerne meinen 200CDI so seriös wie möglich chippen lassen. Aber ich möchte auch nicht immer, wenn ich in mein Auto steige, Angst haben, dass mein Motor einen Totalschaden bekommt. Und wäre ein Chip nicht eher etwas unwürdevolles für einen so robusten Motor, wie meinen Taxidiesel? (alter 200CDI ohne BE)

Der alte 220CDI schaffte ja auch mit einem Turbo 170 PS. Wäre es möglich, die Software des alten 220CDI auf meinem 200CDI zu spielen ?

@hakkotek

lass mich es bitte wissen wenn du deinen wagen bei mkb chippen lässt bzw wie du mit dem ergebnis danach zufrieden bist.

bin auch schon längere zeit am überlegen meinen zu chippen.

Zitat:

Original geschrieben von kovalev90


@hakkotek

lass mich es bitte wissen wenn du deinen wagen bei mkb chippen lässt bzw wie du mit dem ergebnis danach zufrieden bist.

bin auch schon längere zeit am überlegen meinen zu chippen.

Danke

@ Boestier:
Danke für deine Erfahrungsschilderung. Werde mal bei MKB anrufen und mal hören was die so meinen 😉

@ MB Dieselmaster:
Ja ist mir klar, dass die Garantie von MB dann weg ist 😉. Danke auch für die Info bezüglich der Baugleicheit usw.! Weißt du zufällig auch ob die Komponentten wie Getriebe und Kupplung usw. beim 180er und 200er CDI identisch sind!? Sind Unterschiede zum 220er CDI vorhanden?

@kovalev90 + BMW_BOXER_R1100S:
Noch habe ich mich nicht fix für das Tuning entschieden. Zeit wird sich dafür auch erst im April finden. Sollte ich es dann machen, kann ich meine Erfahrungen gerne hier schildern!

@Abantgarde3:
Geht nicht so einfach mit dem Auf- und Umspielen von original Software! Ebenso der einfache Austausch des Steuergerätes funktioniert nicht.

Beste Grüße,
Hakkotek

Zitat:

Original geschrieben von hakkotek



@ MB Dieselmaster:
Ja ist mir klar, dass die Garantie von MB dann weg ist 😉. Danke auch für die Info bezüglich der Baugleicheit usw.! Weißt du zufällig auch ob die Komponentten wie Getriebe und Kupplung usw. beim 180er und 200er CDI identisch sind!? Sind Unterschiede zum 220er CDI vorhanden?

Moin Hakkotek,

die Kupplung, das Getriebe sind bei den 4 Zylinder Modellen alle gleich. Nur die HA übersetzung ist beim C 220 CDI etwas länger als bei 180, 200 und 250 CDI 2,24 zu 2,47. Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt! Also deinem Vorhaben steht somit nichts im Weg, die 400 NM sollte es verkraften.

Gruß
Jens

Ne anständige Garantie haste auch..... Also kannst du loslegen....

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt!

Jens, weisst Du zufällig, ob der o.g. Wert auch für das manuelle Getriebe im Benziner zutrifft oder hat man da ein anderes Getriebe verbaut? Oder andersrum gefragt, weißt Du zufällig, auf wieviel NM das mech. Getriebe bei den M272 ausgelegt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt!
Jens, weisst Du zufällig, ob der o.g. Wert auch für das manuelle Getriebe im Benziner zutrifft oder hat man da ein anderes Getriebe verbaut?

Hi Minuszeit,

im Benziner ist ein anderes Getriebe verbaut. Max. Drehmoment 350 NM! Bitte Frag mich nicht warum, denke es geht dabei um Kosten, muss nicht so verstärkt wie beim Diesel sein. Gilt nur für die Schalter.

7-GTronic ist auf max. 700 Nm ausgelegt. MCT beim 63 AMG auf 800 NM und die gute alte 5-Gang Autom. bei den 12 Zylindern auf 1.000 NM.

Übersetzungen Diesel:
5,01/2,83/1,79/1,26/1,00/0,83

Übersetzungen Benziner:
4,99/2,82/1,78/1,25/1,00/0,82

Gruß
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen