C180CDI MKB Optimierung

Mercedes C-Klasse S204

Hallo!

Eigentlich hatte ich nicht vor ein Chip-Tuning machen zu lassen aber ich habe ein (preislich) interessantes Angebot bekommen 😁

Folgende Daten hierfür:

MKB Tuning:
C 180 CDI Blue EFFICIENCY OM651
Leistungssteigerung von 88 kW (120 PS) und 300 Nm auf
128 kW (174PS) bei 4200 1/min, 400 Nm bei 1400-2800 1/min
Modifikation:
Geändertes Motormanagement

Kostenpunkt normal ca.: 1600€

Hier noch der Link dazu:
http://www.mkb-power.de/.../produkte.php?...

Da MKB einen sehr guten Ruf hat, bin ich schon ein wenig überrascht, dass die Werte nach dem Tuning so hoch sein sollen!? Machen denn die anderen Motorteile wie Kupplung, Getriebe usw. das überhaupt auf Dauer mit beim 180er? Oder sind diese Komponenten identisch mit dennen vom 200er CDI bzw. überhaupt mit denen des 220er CDIs?

Ich bin grundsätzlich eher skeptisch gegenüber Tunings aber der gute Ruf von MKB läßt mich grübeln 😁

Was ist davon zu halten?

Und bitte Kommentare, wie "stärkeren Motor von Anfang an kaufen" zurück halten.

Beste Grüße,
Hakkotek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster


Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt!
Jens, weisst Du zufällig, ob der o.g. Wert auch für das manuelle Getriebe im Benziner zutrifft oder hat man da ein anderes Getriebe verbaut?

Hi Minuszeit,

im Benziner ist ein anderes Getriebe verbaut. Max. Drehmoment 350 NM! Bitte Frag mich nicht warum, denke es geht dabei um Kosten, muss nicht so verstärkt wie beim Diesel sein. Gilt nur für die Schalter.

7-GTronic ist auf max. 700 Nm ausgelegt. MCT beim 63 AMG auf 800 NM und die gute alte 5-Gang Autom. bei den 12 Zylindern auf 1.000 NM.

Übersetzungen Diesel:
5,01/2,83/1,79/1,26/1,00/0,83

Übersetzungen Benziner:
4,99/2,82/1,78/1,25/1,00/0,82

Gruß
Jens

20 weitere Antworten
20 Antworten

Danke Dir!

Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster



Zitat:

Original geschrieben von hakkotek



@ MB Dieselmaster:
Ja ist mir klar, dass die Garantie von MB dann weg ist 😉. Danke auch für die Info bezüglich der Baugleicheit usw.! Weißt du zufällig auch ob die Komponentten wie Getriebe und Kupplung usw. beim 180er und 200er CDI identisch sind!? Sind Unterschiede zum 220er CDI vorhanden?
Moin Hakkotek,

die Kupplung, das Getriebe sind bei den 4 Zylinder Modellen alle gleich. Nur die HA übersetzung ist beim C 220 CDI etwas länger als bei 180, 200 und 250 CDI 2,24 zu 2,47. Also das Schaltgetriebe ist bei der C-Klasse auf 500 NM ausgelegt! Also deinem Vorhaben steht somit nichts im Weg, die 400 NM sollte es verkraften.

Gruß
Jens

Hi Jens!

Vielen Dank für die Info! Krass, dass hätte ich mir nicht gedacht, dass in allen 4 Zylinder Motoren dieselben Komponenten verbaut werden... 😕

Spricht eindeutig für eine Leistungssteigerung 😁

Zitat:

Ne anständige Garantie haste auch..... Also kannst du loslegen....

Stimmt 😁

Wenn man bedenkt im W210, wurde der 270 CDI mit Schalter noch im Drehmoment auf 370 NM beschnitten! Der Automatikfahrer durfte sich über die vollen 400 NM freuen.

Für alle Interessierten hier die verwendeten Getriebe bei HA! - Heckantrieb!

Schalter:

SG-S 250/6 für max. 250 NM wird in der 204er Baureihe nicht mehr verbaut! - Woran das wohl liegt?

SG-S 350/6 für max. 350 NM für die aktuellen Benziner
verstärkte Variante beim alten 320 CDI bis max. 550 NM!

Automatik:

W 5 A 580 alte 5 Getronic max. 580 NM verbaut noch im Vor-Mopf

W 7 A 700 aktuelle 7 Getronic max. 700 NM HA und 4 Matic C-, E-, S-, CLS-, CL-, R-, ML-, GL-Klasse also fast überall!

M 5 A 1000 stärkste 5 Getronic-Variante für die 12 Zylinder Varianten CL 600, S 600, CL 65 AMG und S 65 AMG

Doppelkupplungsgetriebe:

MCT 7 800 erstes MB Getriebe ohne Wandler mit Doppelkupplung im Ölbad für alle AMG 63 Modelle.

Gruß
Jens

EDIT die Bezeichnung für die aktuellen Diesel folgt noch! Muss noch mal in Sindelfingen nachfragen!

@Dieselmaster....

Klasse Aufklärung über die verschiedenen Getriebe....
Bei meinem Getriebe wußte ich schon was das kann... Man will ja informiert sein wenn man zum Tuner fährt... Meine 670 Nm verkraftet das
" Schnellschaltgetriebe " . oder auch "MCT 7Tronic mit nasser Anfahrkupplung" genannt, wie ich es auch schon in Erfahrung bringen konnte, mühelos... Das Getrieb ist ja schliesslich auch im SLS verbaut...
Das kann mir nur recht sein...

Nochmal vielen Dank für die Aufklärung...

Ähnliche Themen

Zitat:

SG-S 350/6 für max. 350 NM für die aktuellen Benziner

... und ich hab mal wieder so'n

Hans Wurst Getriebe

🙄

Zitat:

Original geschrieben von hakkotek



@kovalev90 + BMW_BOXER_R1100S:
Noch habe ich mich nicht fix für das Tuning entschieden. Zeit wird sich dafür auch erst im April finden. Sollte ich es dann machen, kann ich meine Erfahrungen mitteilen.

Beste Grüße,
Hakkotek

Hallo

Für mich ist das Interesse erstmal nur informativ da ich bis 2014 in der Garantie bin. Bin auf deine langzeiterfahrung sehr gespannt.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen