C180 (fast) keine Leistung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
wir haben in der Familie noch einen W202 EZ 08/1996 C180T Automatik.
Er ist top gepflegt und wird nur noch ca 4.000 km im Jahr gefahren und dient mehr oder weniger als Stadtauto wenn ein Kombi gefragt ist.
Seit einiger Zeit ist er wirklich "lahm" geworden, ob das schlagartig oder über die Zeit kann ich nicht sagen, ich selbst fahr den nur wenig.
Im Moment sieht es so aus, dass er nicht höher als ca 4.600 U/min dreht, da kann man das Bodenblech bis zum Asphalt drücken und minitenlang festhalten. Es geht einfach Nichts.
Das ist mittlerweile so extrem, dass es schon fast gefährlich ist damit zu fahren, weil man sich kaum mehr in den fliessenden Verkehr einreihen kann, die Lücke muss schon sehr gross sein.
Läuft problemlos an, ruckelt auch während des Fahrens nicht und läuft im Standgas auch sauber.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei meinem Audi A80, da war es damals das AbgasRegelVentil das nicht mehr geschlossen hat (verkokt durch Kurzstrecke)

Bevor ich den in die Werkstatt bringe wollte ich mal in die Runde Fragen ob den Effekt jemand kennt und ob es evtl. typische Schwachstellen gibt wo ich mal suchen könnte.

Danke schon mal

Karl-Heinz

18 Antworten

Zitat:

Ein defektes K40 ...

Was ist das?

Hab am C180er ner Freundin das gleiche Problem.

Wenn er kalt ist, ist alles i.O.

Sobald man einmal etwas Leistung abverlangt hat, geht er nicht mehr über Fahrstufe 2 und 4000 U/min.

Keine Kontrollampe leuchtet (kenne das so von Opel, wenn die in Notlauf gehen, wird das angezeigt)

Allerdings läuft er dann im Leerlauf extremst unrund.

Könnte also ein kombiniertes Problem sein.

Der 180er hat keine MKL. Welches BJ?
Such mal nach LMM. Das ist erstmal der wahrscheinlichste Kandidiat.

Steck den LMM mal ab, und fahr dann ne Runde..

...wenn er denn überhaupt eine LMM hat. Baujahr bzw. Fahrgestellnr. wären hilfreich. Und das Stardiagnose-Fehlerprotokoll.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen