c180 -> c280 upgrade sinnvoll?
Hallo liebe Community,
durch diverse Irrungen und Wirrungen, ein wenig Pech und letzten Endes auch ein wenig Glück bin ich bei einem W202 C180 classic gelandet. Aber der Reihe nach...
Mein letzter Wagen (Honda CRX targa) hat mich nach einigen Jahren leider aufgrund von Herzversagen verlassen und ich brauchte notgedrungen etwas Neues. Der Händler meines Vertrauens, welcher auch den ausgedienten Honda ohne Murren aufgekauft hat, vermittelte mir nun einen C180 BJ ´94.
Es war ein Kulturschock für mich. Der Honda war tief, hart, laut, unbequem. So wie ein "Sportwagen" halt so ist. Der Benz dagegen war...naja, ein c180 halt. Gemütlich-unauffällig.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte nicht wieder tauschen. Hab mich an den Benz gewöhnt. :-) Bis auf einige kleine Dinge, die mich doch noch stören: Die spartanische "classic"-Ausstattung sowie die geringe Leistung..
Nun kam es zu einer interessanten Gelegenheit für mich: Der Händler, bei dem ich den Wagen kaufte (ein guter Bekannter von mir) bot mir einen Austauschwagen: C280 elegance, BJ ´93.
Der Tausch würde mich 900€ kosten, also meinen Wagen abgeben und 900€ draufzahlen. Dafür übernimmt der Händler noch die Aufrüstung des c280 auf Euro2.
Jetzt bin ich unschlüssig...
Zu mir: Ich fahre pro Woche ca. 500km, etwa 50:50 Stadt und Überland/Autobahn.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man sollte dabei aber bedenken, daß es sich bei dem Fahrzeug um einen C280 (!) handelt.Zitat:
Original geschrieben von samson1976
€ 2700,- für ein Auto, das 19 Jahre alt ist..... neeeeee
Aha - ein C280? Und wieso bedenken? Und wie bedenken - Positiv oder Negativ?
Zitat:
Original geschrieben von didi180
Und wie bedenken - Positiv oder Negativ?
Positiv (guten Zustand vorausgesetzt, den ich von hier aus leider nicht beurteilen kann). 😉