C180 Avantgarde teuer oder gut gekauft ?
Hallo , ich mache es schnell:
C180 Avantgarde Blue E. 7G Tronic plus 9/2011.
- Parktronic inklusive Parkassist
- Linguatronic
- Avantgarde
- Comand APS Multimedia system
- Sitzheizung
- Media Interface
- Glasschiebedach elektrisch SHD
- ECO Start Stopp Funktion
- Außenspiegel heranklappbar
- Fondsitzen klappbar
- Spiegel-Paket
- LMR 5-Doppelspeichen Design 17
- LED tagfahrlicht-
- Regensensor(Scheibenwischer)
- Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
- Multifunktionslenkrad
- Reifendruckverlustwarnung
- geschwindigkeitslimit assistent
-klimatisierungsautomatik THERMATIC
- Agility Control Fahrwerk
- Notrad
- NAVI 2016/2017
- wird poliert, voll Tank usw.
Bei der Niederlassung Mercedes für 18500 Euro gekauft.
75.000KM.
Sitze in schwarz Teilleder, Innenhimmel Stoffgrau.
Zu teuer ? Zu billig ? Perfekt ?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wenn Du ihn gekauft hast und leisten konntest, dann wird er wohl nicht zu teuer gewesen sein. Ist doch müßig, sich im Nachhinein damit zu befassen. Am Auto freuen und fahren. Weniger Wert ist er alle Mal schon wieder.
30 Antworten
Tendenziell ist es eher ein schlechter Kauf aus meiner Sicht gewesen.
Einfach weil der alte Motor (M271) unter der Haube steckt. Kurz drauf kam der Neue (M274), der einfach klar besser ist. Aber das ist am Markt nicht gewürdigt, weil es kaum einer weiß.
Sprich am Ende ist es sicher kein Fehlkauf, aber auch besonders glücklich ist der Kauf eben auch nicht.
Unter dem Aspekt wird alles irgendwann ein Fehlkauf werden... 😉
Zitat:
@cdfcool schrieb am 24. Juni 2016 um 21:15:38 Uhr:
Unter dem Aspekt wird alles irgendwann ein Fehlkauf werden... 😉
Darum geht es nicht. Wenn ein alter Motor alt und günstig ist, ist er nicht gleich ein Fehlkauf. Aber wenn ein alter Motor neu und teuer ist, dann schon.
Das kann man schön beim Modellwechsel sehen, da wird preislich gewürdigt, dass z.B. ein 204 gegenüber einem 205 alt ist. Daher ist es ok einen 204 zu kaufen. Bei den Motoren ist das nicht der Fall und deshalb sollte man lieber zur neuen Generation greifen.
...mhhh, wenn der M274 auch ein Direkteinspritzer ist dann könnte man auch damit ins Hintertreffen geraten. (Feinstaub)
Ähnliche Themen
Das juckt aktuell niemand. Solch eine technische Unterscheidung wurde zumindest in der Vergangenheit noch nie gemacht, wohl auch deshalb, weil sie im Genehmigungsverfahren nie erfasst wurden. Wie will man da das genehmigungstechnisch erfassen, wenn man keine Grundlage hat?
enn auf der grünen Plakette eine 4 steht (ja, es gibt auch Euro 3 Benziner mit Grüner Plakette) kann man bei der nächsten Plakette vielleicht ne 6 draufschreiben. Vielleicht man man ja auch mal ernst damit. Wenn man an Brüssel Strafen zahlen muss könnte man sich das durchaus uberlegen.
Hallo,
also deine Ausstattung ist doch gut. Schiebedach hat nicht jeder und die umklappbaren Rücklehnen sind auch sehr wertvoll. Du wirst es irgendwann zu schätzen wissen. Das einzige was vielleicht fehlt ist das Xenonlicht. Da du aber keins hast wirst du es auch nicht merken. Ich kann dir nur raten den Wagen genau zu untersuchen und wenn du was gefunden hast, so schnell wie möglich zum Händler und Reklamieren bzw. Beanstanden.
Wenn es geht innerhalb von 14 Tagen. Da sind die noch einsichtig. Tipp: Wagen von Hand waschen, bzw. bei Waschstrasse, von Hand abledern. Da findet man manchmal das eine oder andere.
Viel Spass mit dem neu gebrauchtem.
Ohne Xenonlicht ein no go
Zitat:
@Musli18 schrieb am 25. Juni 2016 um 00:46:03 Uhr:
Ohne Xenonlicht ein no go
Wenn man es nicht hatte, vermisst man es nicht, ein anderes Thema ist die armselige Optik der Halogenversion und bei einem Verkauf das immer vorhandene Argument zum Preisdrücken, egal ob der Käufer das Licht braucht/will.
schlecht gekauft sage ich, gehst du jetzt in die Ecke und weinst? Sehr sinnbefreite Frage.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 25. Juni 2016 um 09:15:05 Uhr:
Zitat:
@Musli18 schrieb am 25. Juni 2016 um 00:46:03 Uhr:
Ohne Xenonlicht ein no goWenn man es nicht hatte, vermisst man es nicht, ein anderes Thema ist die armselige Optik der Halogenversion und bei einem Verkauf das immer vorhandene Argument zum Preisdrücken, egal ob der Käufer das Licht braucht/will.
Ich hatte auch noch nie Xenon gehabt aber vermissen tu ich es immer wieder. Ich war mal in einem E39 mit Xenon unterwegs gewesen und der hat mir alle H7 Scheinwerfer ruiniert.
@Threadersteller
Für das Geld hätte ich bisschen länger gesucht und mir eher die MoPf gekauft.
Bessere Grundaustattung, höherwertige Innenaustattung, mordernere Optik usw
Also in MEINEN Augen definitiv ein schlechter Kauf.
Jeder ist alt genug und muss wissen was er mit seinem Geld anstellt. So etwas sollte man vor dem Kauf hinterfragen und nicht jetzt.
Zitat:
@ELcalibraa schrieb am 25. Juni 2016 um 18:07:40 Uhr:
@Threadersteller
Für das Geld hätte ich bisschen länger gesucht und mir eher die MoPf gekauft.
Bessere Grundaustattung, höherwertige Innenaustattung, mordernere Optik usw
Einen Mopf hat er ja gekauft, nur der M274 hätte es sein sollen.
Wurden beim Mopf also zwei verschiedene Motoren verbaut? Also den vom VorMopf und danach die neuen vom Mopf?
Ja, kann man so sagen (gilt nur für den C180).
Zitat:
@Feueropal schrieb am 24. Juni 2016 um 11:48:01 Uhr:
Schon Mal das Kleingedruckte gelesen? Ganz so simpel ist es nämlich nicht.Zitat:
@ME180 schrieb am 24. Juni 2016 um 11:29:50 Uhr:
Kann den Kauf noch abbrechen ( 2 Wochen Zeit )
GENAU , kann ich nur bestätigen.......................