1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C180 Avangarde W205 - Hold Funktion geht nicht mehr nach Update

C180 Avangarde W205 - Hold Funktion geht nicht mehr nach Update

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen
Vor ca. 1Monat hatte mein Vater seine C Klasse beim Freundlichen.
Wir mussten den normalen Service machen, gleichzeitig wurde ein Update von MB aufgespielt (kostenlos).
Nun kommt das Problem! Seit diesem Update ist die Hold Funktion weg!!! Nach ca. 6-7 Untersuchungen und Diagnosen beim Freundlichen, wurde mir mitgeteilt das die Hold Funktion ein Fehler gewesen ist von Werk aus!!!! KANN DAS SEIN????? Wenn ich jetzt wieder die Hold Funktion möchte, müsste ich Tempomat nachrüsten!!! Hatt jemand von euch schon mal eine ähnliche erfahrung gemacht?

Danke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

HOLD ist ganz sicher Serie....bei allen Modellen und Varianten.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Fanes schrieb am 30. Oktober 2016 um 02:45:18 Uhr:


HOLD ist ganz sicher Serie....bei allen Modellen und Varianten.

Dem würde ich beipflichten wollen, wenn damit das ADAPTIVE BRAKE System gemeint ist, in diesem ist die HOLD-Funktion, die im Stillstand ungewolltes Vor- oder Zurückrollen automatisch verhindert.

Ist es möglich, dass hier aneinander vorbeigeredet wird? 😉

Nur mal kurz zur Info.

Hold muss man manuell aktivieren, durch stärkeres durchdrücken des Bremspedals bei Stillstand. Dann erscheint im Kombiinstrument die Anzeige "Hold". Alles andere hat nichts damit zu tun.

Zitat:

@Condorman24 schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:02:41 Uhr:


Nur mal kurz zur Info.

Hold muss man manuell aktivieren, durch stärkeres durchdrücken des Bremspedals bei Stillstand. Dann erscheint im Kombiinstrument die Anzeige "Hold". Alles andere hat nichts damit zu tun.

Dass ist soweit bekannt!

Hier der offizielle Wortlaut:

Den relevante Teil habe ich mal fett markiert. Könnte sein, dass hier das Problem für den TO zu finden ist.

Denn ADAPTIVE BRAKE greift nicht nur auf die integrierten Regelungsfunktionen des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP® zurück: Anti-Blockier-System ABS, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR und Bremsassistent BAS. Es beinhaltet darüber hinaus zusätzliche Softwarekomponenten, die eine Berganfahrhilfe und HOLD-Funktion ermöglichen. Die HOLD-Funktion wird aktiviert, wenn der Fahrer bei stehendem Fahrzeug erneut kurz auf die Bremse tritt. So wird das Fahrzeug ohne konstante Betätigung des Bremspedals automatisch im Stillstand gehalten – ungewolltes Vor- oder Zurückrollen unterbleibt. Die Berganfahrhilfe nimmt Steigungen ihren Schrecken. Denn sie verhindert während der Zeit des Wechsels vom Brems- zum Fahrpedal, dass der Wagen entgegen der eingelegten Gangstufe zurückrollt. Die Funktion unterstützt Sie ab einer bestimmten Steigung.

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:20:30 Uhr:



Zitat:

@Condorman24 schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:02:41 Uhr:


Nur mal kurz zur Info.

Hold muss man manuell aktivieren, durch stärkeres durchdrücken des Bremspedals bei Stillstand. Dann erscheint im Kombiinstrument die Anzeige "Hold". Alles andere hat nichts damit zu tun.

Dass ist soweit bekannt!

Hier der offizielle Wortlaut:

Den relevante Teil habe ich mal fett markiert. Könnte sein, dass hier das Problem für den TO zu finden ist.

Denn ADAPTIVE BRAKE greift nicht nur auf die integrierten Regelungsfunktionen des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP® zurück: Anti-Blockier-System ABS, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR und Bremsassistent BAS. Es beinhaltet darüber hinaus zusätzliche Softwarekomponenten, die eine Berganfahrhilfe und HOLD-Funktion ermöglichen. Die HOLD-Funktion wird aktiviert, wenn der Fahrer bei stehendem Fahrzeug erneut kurz auf die Bremse tritt. So wird das Fahrzeug ohne konstante Betätigung des Bremspedals automatisch im Stillstand gehalten – ungewolltes Vor- oder Zurückrollen unterbleibt. Die Berganfahrhilfe nimmt Steigungen ihren Schrecken. Denn sie verhindert während der Zeit des Wechsels vom Brems- zum Fahrpedal, dass der Wagen entgegen der eingelegten Gangstufe zurückrollt. Die Funktion unterstützt Sie ab einer bestimmten Steigung.

Sehr schön erklärt. Das sagt aber noch lange nichts ob in dem Fahrzeug des TE die Funktion HOLD vorhanden war oder ist. Und nur das wollte der TE wissen. Und nach der aktuellen Preisliste ist im Fahrzeug vom Vater des TE definitiv HOLD nur als SA erhältlich und keine Serienausstattung. Damit dürfte die Eröffnungsfrage des TE abschließend erklärt sein.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:30:27 Uhr:



Sehr schön erklärt. Das sagt aber noch lange nichts ob in dem Fahrzeug des TE die Funktion HOLD vorhanden war oder ist. Und nur das wollte der TE wissen. Und nach der aktuellen Preisliste ist im Fahrzeug vom Vater des TE definitiv HOLD nur als SA erhältlich und keine Serienausstattung. Damit dürfte die Eröffnungsfrage des TE abschließend erklärt sein.
Gruß

Na ja, schön erklärt ist zu viel des Lobes, ist nur Copy and Paste von der MB-HP. ADAPTIVE BRAKE UND Hold ist laut MB die serienmäßige Ausstattung des BR 205 und somit sollte er diese Funktion haben.

Leute....., noch Mal:

HOLD ist Serie!

HOLD ist über eine definierte Bremspedalbetätigung aktivierbar und hält das Fahrzeug permanent, bis zur Einleitung von einem Anfahrwunsch über das Fahrpedal.

Genau so ist HSA (Hill Start Assist) Serie.
Dieses System verhindert temporär das Zurückrollen für ca. 0,7 sec.
Automatisch aktiv an Steigungen.

Serie ist Adaptive Brake, aktuelle Preisliste:

Zitat:

ADAPTIVE BRAKE
mit Berganfahrhilfe, Vorfüllen und Trockenbremsen bei Nässe. Das Bremssystem steigert Fahrkomfort und Sicherheit. Einerseits hilft es mit der Grundfunktion Anti-Blockier-System (ABS), kritische Bremsmanöver sicherer zu meistern, andererseits unterstützt es den Fahrer durch Komfortfunktionen im Alltag, wie zum Beispiel mit der Berganfahrhilfe.

Von Hold-Funktion ist da aber keine Rede, die war eigentlich schon immer Bestandteil von Tempomat bzw. Automatik-Getriebe.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:42:58 Uhr:


Serie ist Adaptive Brake, aktuelle Preisliste:

Zitat:

@Noris123 schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:42:58 Uhr:



Zitat:

ADAPTIVE BRAKE
mit Berganfahrhilfe, Vorfüllen und Trockenbremsen bei Nässe. Das Bremssystem steigert Fahrkomfort und Sicherheit. Einerseits hilft es mit der Grundfunktion Anti-Blockier-System (ABS), kritische Bremsmanöver sicherer zu meistern, andererseits unterstützt es den Fahrer durch Komfortfunktionen im Alltag, wie zum Beispiel mit der Berganfahrhilfe.

Von Hold-Funktion ist da aber keine Rede. War eigentlich schon immer Bestandteil von Tempomat bzw. Automatik-Getriebe.

...und was meinst Du dazu?

http://m.mercedes-benz.de/de_DE/adaptive_brake/detail.html

Die Beschreibungen im MB-TechCenter sind leider verwirrend weil sie allgemein gehalten und nicht auf eine bestimmte Baureihe bezogen sind.

Für die C-Klasse gilt das was in der Preisliste steht.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:27 Uhr:


Die Beschreibungen im MB-TechCenter sind leider verwirrend weil sie allgemein gehalten und nicht auf eine bestimmte Baureihe bezogen sind.

Für die C-Klasse gilt das was in der Preisliste steht.

Hmmm, Du könntest ggf. und unter diversen Umständen.....Recht haben. 🙄

Siehe Bildausschnitt aus der aktuellen Serienausstattung der BR 205. Da steht an der Stelle tatsächlich nichts von der Hold-Funktion. 😕

Adaptive-brake

Zitat:

@Noris123 schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:27 Uhr:


Die Beschreibungen im MB-TechCenter sind leider verwirrend weil sie allgemein gehalten und nicht auf eine bestimmte Baureihe bezogen sind.

Für die C-Klasse gilt das was in der Preisliste steht.

Es gilt aber DIE Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung des Wagens. Wenn nachträglich etwas herauscodiert wird, was bei Lieferung vorhanden war, fände ich das nicht so toll...

Zitat:

Es gilt aber DIE Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung des Wagens.

Richtig, da steht aber drin (damals und heute) dass es die Hold-Funktion nur mit Tempomat gibt, und der war nicht bestellt.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 31. Oktober 2016 um 10:41:23 Uhr:



Zitat:

Es gilt aber DIE Preisliste zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung des Wagens.


Richtig, da steht aber drin (damals und heute) dass es die Hold-Funktion nur mit Tempomat gibt, und der war nicht bestellt.

Genauso ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen