C16NZ Umbau

Opel Combo B

nabend

also nachdem mein C14NZ sich nun verabschiedet hat, hab ich nun nen C16NZ verbaut.
Der kerl von dem ich den motor habe meinte, das es zwei verschiedene steuergeräearten gibt, einmal mit schwarzen steckern und ein mal mit farbigen und wenn ich nen stg mit schwarzen buchsen habe, könne ich den alten kabeölbaum drin lassen.
war auch so wie er sagte und ich habe nur das steuergerät getauscht aber ned den kabelbaum.
Dann der erste startversuch, aber nichts passiert!kein sprit!!!
das stg vom 1,4er ran gehängt --> geht, motor startet.läuft aber bescheiden.haben die zündung hin und her gedreht, aber er bekommt keinen richtigen rundlauf.
und das andere problem ist das er beim starten bis 3000 rpm ansteigt und dann erst langsam runter kommt.
hab vom 1,4er den KLR übernommen.
und den zündverteiler(Bosch)habe ich auch übernommen vom alten motor.
was kann das sein?
liegt das nur am stg oder noch an was anderem?

thx + mfg zero

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Habe gerade nen bisschen gesucht und die beiden Kabelbäume sind Unterschiedlich wegen der Zündung.
Also wechseln!

EDIT:

Der 1,4er hat nen Verteiler mit Hallgeber und der 1,6er hat nen Verteiler mit Induktivgeber.

Alsoi doch nen Unterschied.

also den bosch zündverteiler rausschmeissen und den schwarzen delco rein und den kadett kabelbaum und die nicht passenden stecker umlöten ja??
wie lange dauert das denn ca?? schafft man das an einem abend??

mfg

EDIT:

was is den der unterschied zwischen hall und induktiv geber??

Das dauert 1-3Std je nachdem wie du dich anstellst 😉

Der C14NZ mit Bosch-Verteiler hat einen Hallgeber und dein C16NZ wird wohl den Delco-Verteiler mit Induktivspule haben. Das passt nicht vom Kabelbaum und Steuergerät her zusammen. Da Du den Verteiler umbebaut hast läuft der Motor irgendwie. Aber das Steuergerät vom 1400er passt nicht für den 1600er. Auch wenn das 'nur' 200cm³, 15 PS und 22Nm mehr sind.
Bau den Delco-Verteiler wieder an den C16NZ und den 1600er Kabelbaum ein.

Ich kenne den B-Corsa nicht, aber beim Kadett sind dann noch ein paar Kleinigkeiten anders. Mit einem Schaltplan vom C14NZ und vom C16NZ (z.B. So wird's gemacht) und etwas Sachverstand läßt sich das aber ohne Probleme hinfrickeln

Ähnliche Themen

hmm k dann werd ich da die tage noch am ran.
was mus ich dan alles ab bauen um den kabelbaum zu tauschen??
im innenraum is klar das id eecke richtung handschuhfach und fußraum ausgebaut werden muss, aber wie ist das im motorraum?nur batterie raus und das wars??

mfg

Alle Stecker ab und die Massepunkte bzw. Plus Anschlüsse und dann hast du ihn schon in der Hand.

Du hast doch den C16NZ auch eingebaut und da war der Kabelbaum doch auch lose.

Mach halt es dauert halt so lange wie es dauert.

ok passt scho, werde auch da noch schaffen.
eine frage hab ich noch.
passen die zündkabel vom bosch verteiler auch an den delco??

> passen die zündkabel vom bosch verteiler auch an den delco?

Nein.

hmm ok thx.

melde mich dann wieder ob ich erfolg oder misserfolg zu vermelden habe^^

mfg zero

Ich habe beim Kadett mit meinem Bruder zusammen ca. 7 Stunden gebraucht.
Also
- Motor inkl. Getriebe und Kabelbaum aus dem Kadett ausbauen
- Motor, Getriebe und Kabelbaum aus dem Schlachtfahrzeug ausbauen
- Kleine Motorüberholung und Getriebeölwechsel
- Motor einbauen und Kabel anstricken
Einen Motorumbau haben wir beide zum Ersten mal gemacht und wir haben uns keinen abgerissen. Das Gefummel mit der unterschiedlichen Zündung hat leider massiv Zeit gebraucht.

Es ist also zu schaffen :-))

Die ganze Arbeit wird dann auch mit spürbar besserem Durchzug und weniger Spritverbrauch belohnt.

naja der motor und so sind seit samstag drinne. war auch nicgt so das ding.

ich werde morgen mal genau nach sehen was ich alles ändern muss und werde mir nen delco zünverteiler holen und dann einfach mal drauf los basteln^^ bei problemen werdet ihr mit die ersten sein die es erfahrt^^

so denn guts nächtle

mfg zero

jodele, am besten so schnell wie möglich die komponenten vom 1600er einbauen sonst gibts ärger von wegen magerem gemisch, erhöhter abgastemperatur und mehr verschleiß.

delco & bosch verteiler tauschen is nicht, entweder oder, dann aber konsequent mit kabelbaum und allen dazugehörigen anbauteilen.

viel erfolg

nabend^^

also, hab den karren zum laufen bekommen. muss nur noch den babelbaum etwas umbauen, damit er besser in den corsa passt und die zusätzlich gezogenen stro
ipprn integrieren^^ funtzt jetzt auch mit dem passenden stg*g*
aber ein problem habe ich noch: mein drehzahlmesser ging erst nicht, also habe ich das grüne kabel ausm innenraum verlänger bis zur zpndspule, allerdings zeigt der dzm alles an aber nicht die richtige drehzahl. waran kanns liegen??evtl daran das ich das kabel nur so zwischen den kabelschuh an der zündspule geklemmt habe??

mfg zero

hat keiner ne idee warum der dzm so nen müll anzeigt???
muss doch machbar sein oder ned?

thx + mfg zero

Deine Antwort
Ähnliche Themen