C14NZ op com zeigt falsche drehzahl????

Opel Corsa B

Besitze seit 8Monaten op com, bin auch zufrieden. Benutze es auch für mein Auto vecci GTS.
Mein zweiter Auto also Corsa b habe ich auch mit op com verbunden aber zuerst musste ich Adapter kaufen weil er 10-polig.Alles da hab es verbunden und bin zum Menü live Daten reingegangen und habe gesehen dass dort im Leerlaufdrehzahl 350 bis 500 rpm hat(Kann mich nicht genau erinnern).Tacho mit DZM habe ich nicht aber werde es bauen. Wenn op com so ausgibt wird auch der TACHO dasselbe machen????
DATEN:
corsa b mit C14NZ Motor BJ1994
DANKE🙂

19 Antworten

Bitte, kann hier keiner beantworten???

Sehr wahrscheinlich nicht, sonst würde jemand antworten.

Am besten du erinnerst dich nochmal ob die Drehzahl so geblieben ist.
Mach doch mal ein screenshot von den Livedaten.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 10:31:06 Uhr:


Sehr wahrscheinlich nicht, sonst würde jemand antworten.

Am besten du erinnerst dich nochmal ob die Drehzahl so geblieben ist.
Mach doch mal ein screenshot von den Livedaten.

Danke für die Antwort.
Mir ist die kühltemperatur sehr komisch vorgekommen, also im Zündung im - (minus) Bereich aber nach starten des motor war es wieder norma 50C
Ist das normal??

Wie geht das denn im minus?

Mach Foto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 11:04:05 Uhr:


Wie geht das denn im minus?

Mach Foto.

Also es zeigt im feld:
-9C aber nach starten des motor wird es wieder normal

Hört sich so an als wenn der einen weg hätte.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 11:50:05 Uhr:


Hört sich so an alls wenn der einen weg hätte.

Wie meinst du denn???

Wenn er minus anzeigt und es ist kein minus im Wasser hatter einen weg oder nicht.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 12:14:58 Uhr:


Wenn er minus anzeigt und es ist kein minus im Wasser hatter einen weg oder nicht.

Was ich meine wenn es unter 0 Grad ist bedeutet es z.b -10Grad
Wasserverlust hat er nicht

Ich weiß schon was du meinst.
Wenn das Kühlwasser ohne das der Motor lief im plus Bereich ist
kann der Sensor keine minus 10 anzeigen. dann liefert er falsche Werte.

Hatte das am Vectra mal, da zeigte der Ansaugluft ganz anderen Wert an als es war.
Dementsprechend hat er mehr eingespritzt, extrem mehr.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 12:36:54 Uhr:


Ich weiß schon was du meinst.
Wenn das Kühlwasser ohne das der Motor lief im plus Bereich ist
kann der Sensor keine minus 10 anzeigen. dann liefert er falsche Werte.

Hatte das am Vectra mal, da zeigte der Ansaugluft ganz anderen Wert an als es war.
Dementsprechend hat er mehr eingespritzt, extrem mehr.

Aber danach zeigt er dann richtige Werte an

Woher weißt du das.

Zitat:

Also es zeigt im feld:
-9C aber nach starten des motor wird es wieder normal

Dem Sensor würde ich zumindest extremes Misstrauen entgegenbringen. Wenn der soweit herumspinnt, da würde ich auch den restlichen werten, die der ausgibt nicht 100%ig vertrauen.

Also mein Rat wäre, den Mal zu tauschen, denn das ist definitiv nicht normal. Zumal der noch nicht einmal teuer ist.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 11. Februar 2018 um 21:16:19 Uhr:


Woher weißt du das.

Weil ich vorm Arbeit gekommen bin und in 20min habe ich nachgeschaut und denke das ist in Ordnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen