c140 420 oder bmw 728i e38?

Mercedes CL C215

moinsen,

was mit meinem 500sec (w126) passiert ist...
- ich will nicht drüber reden...

jedenfalls hab ich keinen bock mehr! brauche
ein alltagsfahrzeug. darf nicht so teuer sein,
weil ich gerade ein kleines vermögen in dem
126er versenkt hatte - alles futsch - will aber
nicht auf ein gewisses maß an luxus verzichten.

jetzt habe ich mal genau die unterhalts- und
anschaffungskosten einiger interessanter modelle
studiert. das ergebnis: ich denke es sollte
entweder ein c140 420, oder ein 728i glaub das
ist der e38 (ab bj. 1995) werden.

erstaunlicher weise ist der c140 eine verschwindend
geringe idee günstiger in der versicherung als
der 728er. immerhin, bei ca. 85ps mehr...

euro2 hätten sie beide und der 420er wäre
durch hubraum knapp über 100eur teurer in
steuer pro jahr.

der spritverbrauch ist laut werksangabe sehr
eng zusammen.

in der anschaffung ist der 7er einen tick günstiger.

beides sind für mich sehr attraktive autos.
emotional tendiere ich aber zum 140er.
ein bekannter von mir fährt den 728i und
kann nur gutes berichten. ausserdem scheint
der im alltag einen wirklich vernünftigen verbrauch
zu haben.
ich denke in der realität wird der 420er dann
doch ein gutes stück mehr brauchen als der 728i.

kann mir jemand was zum 420er erzählen?
sind die anfällig? kann das ein gutes alltagsfahrzeug
sein? auch in dem alter? mein w126er wars im
nachhinein betrachtet nicht...

und eine wichtige frage noch:
lieber einer mit weniger als 100 tkm
oder liber mehr als 200 tkm?
beim 126er hat mir ein spezi mal gesagt er würde
lieber einen mit richtig viel kilometer kaufen als
einen mit richtig wenig.

danke leute
gruß
raphael

ps: ich schlachte übrigens meinen w126 500sec
ez 12/86 mod. 87, blauschwarz met. 199, innen
leder beige...
wenn jemand was braucht... (heul) - pn

16 Antworten

Moin,

Shit Happens Acit ... so ist leider das Leben ... Sei froh, das dir nur der Motor hochgeangen ist ... und du nicht alternativ einen schweren Unfall gehabt hast ... sieh das positive ... das Schicksal hätte noch viel grausamer sein können.

Die Frage ist ... wieviel Geld willst du für dein neues Auto anlegen ? Wie alt darf es sein ... etc.pp.

Eventuell käme für dich ein W124 320CE, oder ein CLK320/430 ebenfalls in Frage, die Kosten wären markant niedriger. Ebenfalls eine Alternative könnte natürlich der BMW E39 (alter 5er) darstellen, den es auch mit wirklich hervorragenden Motoren gibt. Alternativ natürlich den E38, wie gesagt als 728i mit Schaltgetriebe sicherlich keine so schlechte Wahl. Wenn du gerne etwas eher aussergewöhnliches möchtest ... aber trotzdem auf Komfort nicht verzichten willst ... könntest du dir z.B. auch mal einen gebrauchten Lexus GS300, GS430 oder LS430 ansehen. Die Wertverluste dieser Fahrzeuge sind höher als die der entsprechenden Mercedes, aber die Autos sind nicht wirklich schlechter.

Viel Spaß beim Knobeln.

Gruß Kester

Eine sehr gute Kaufberatung gibt es beim offiziellen Club.

www.s-klasse-club.de

Da steht eigentlich alles drin, worauf Du beim Kauf achten solltest.

Beileid zum verreckten Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen