C124 Mopf2 Holzteil in der Mittelablage hinten entfernen
Hallo Zusammen,
und ein gesundes und frohes 2021.
Ich möchte bei meinem 320er Coupe ein paar Holz Teile aufarbeiten lassen. Von der Mittelkonsole bis zur Ablagebox habe ich alles auseinander, aber am Ablagefach zwischen den Sitzen hinten ist auch noch ein Stück Holz und das sieht komischerweise am Schlimmsten aus (Risse imm Klarlack).
Hat jemand ne Idee wie man das ab bekommt? Als ich nichts gesehen habe wie es Fest sein könnte, wollte ich das ganze Ablagefach ausbauen und mir das im Warmen in Ruhe angucken, habe aber auf die Schnelle auch nichts gefunden, wie die Ablage raus geht. Hätte erwartet dass man nach dem Rausnehmen der hinteren Sitzkissen ein paar Schrauben sieht. Fehlanzeige.
Ich muss allerdings dazu sagen, das Auto steht zugedeckt in einer Einzelgarage und man kommt gerade schlecht dran. Nachdem ich hier die Suche schon gequält habe - leider erfolglos - hoffe ich auf jemand der spontan weiss wie es geht.
Viele Grüße
Karlheinz
30 Antworten
Hallo,
ich war gezwungen, hier einige Beiträge herauszunehmen, da sich diese ganz überwiegend um private Befindlichkeiten drehten und ein User hier offenbar nicht wirklich verinnerlicht hat, dass es, egal wie logisch man denken mag, keine blöden Fragen gibt und ein Forum zur gegenseitigen Hilfe da ist.
Jetzt kann es hier hoffentlich sachlich und freundlich weitergehen. 🙂
MfG
el lucero | MT-Moderation
Leute Leute, ihr macht Sachen hier....
Herzlichen Dank für die hilfreichen Links und Tipps. Ich hab es auseinander bekommen ohne was kaputt zu machen. Es geht folgendermaßen:
Das Mittelfach muß raus für den Ausbau des Holz-Zierteils.
Bild1: so sieht das Fach von unten aus
Bild2 und Bild3: das sind die Rastnasen und die sind der kritische Punkt, weil man da nicht hin sieht.
Beide hintere Sitzflächen raus nehmen. Nach dem Entfernen der Schraube unter der Teppich-Einlage ist das Fach noch fest. Mit nem flachen Hebelwerkzeug oder Schraubendreher auf Höhe des Schraublochs unter die Ablage gehen und drücken und damit die Rastnasen aushängen von beiden Seiten (Bild3). Dann kann man das Fach vorne ein bisschen anheben um zu sehen wo die hinteren Rastnasen sind (Bild2). Wenn eine Seite ausgehängt ist, kann man die ganze Ablage raus fummeln.
Von unten sieht man dann wo die hintere Seite des Zierteils eingehängt sind (Bild4). Das ist aber nicht die einzige Befestigung. Als nächstes muss noch der Aschenbecher raus und die innere Schale des Aschenbechers ausgehängt werden (Bild5).
Durch diese Öffnung kann man dann die restlichen Befestigungspunkte sehen (Bild6), die Rastnasen aushängen und das Zierteil raus drücken.
Evtl. hilft das mal jemand, der das gleiche Problem hat.
Vielen Dank nochmal und beste Grüße
Karlheinz
Ich lasse das aufbereiten/restaurieren. Zum selber machen ist mir das zu heikel.
Wenn es nur die Risse im Klarlack auf dem Teil im hinteren Ablagefach wären, hätte ich es gelassen. Was mich wirklich stört ist ein Riss, der bis runter ins Furnier geht. Dieser fängt knapp hinter der Schaltkulisse an und geht bis zu nem Schalter der Fensterheber. Da sticht das eben sehr ins Auge.