c klasse und clk technische basis identisch?
hallo,
mal eine generelle frage:
die alte c klasse und der clk bauten ja auf dem gleichen konzept auf, ist dies bei den aktuellen modellen noch immer so? ich war die tage im mercedes benz autohaus und dort wollte man mir erzählen das der clk eine komplett eigenständige basis hat.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Man muß schon zu CLS oder SL greifen, um eine ähnliche Optik und Wertigkeit zu sehen und zu fühlen.
Wertigkeit - beim SL?!? Da meinst Du wahrscheinlich den R129, weil beim R230 finde ich im Innenraum beim besten Willen nichts Wertiges...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wertigkeit - beim SL?!? Da meinst Du wahrscheinlich den R129, weil beim R230 finde ich im Innenraum beim besten Willen nichts Wertiges...
... öhm... vor meinem geistigen Auge hatte ich tatsächlich den alten... hat die DC-Qualitätsoffensive den neuen etwa auch schon angeschossen?... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
... öhm... vor meinem geistigen Auge hatte ich tatsächlich den alten... hat die DC-Qualitätsoffensive den neuen etwa auch schon angeschossen?... 🙄
Zum R230: außen Hui, innen Pfui!
An die Zweifler: Ja, ich kenne den Wagen sehr genau (nicht nur aus der AMS) - er fuhr 3 Jahre in der Familie und ich hab ein paar Tausend km damit zurückgelegt 😉 !
Meinen R129 würde ich niemals gegen den momentan gebauten R230 tauschen... 🙂
Naja, jedem seinen Geschmack 😁
Ähnliche Themen
Hier nochmal ein Bild vom Innenraum meines aktuellen Autos. Gegen einen 10 Jahre alten SL, schaut der natürlich richtig billig aus 😁
Gruß Alex
Zum Vergleich mal ein SL...
Leider kann man auf den Fotos die Haptik nicht vergleichen - da u.a. liegt der Unterschied...
Entschuldigung, mein Tastsinn würde beim dem kantigen 80iger Style massiv gestört werden 😁
Aber wie gesagt, jedem wie er´s mag 😉
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Catexus
Entschuldigung, mein Tastsinn würde beim dem kantigen 80iger Style massiv gestört werden 😁
Aber wie gesagt, jedem wie er´s mag 😉
Dann taste eben lieber weiter über (unter Kostendruck produzierten) rundgelutschten Billigst-Kunststoff - Geschmackssache, wie Du schon sagtest... 😉
Jedem das Seine. 😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Wer interessiert sich denn bei sowas Schönem noch für die technische Basis? 🙄
Leute ... wollt ihr etwa lieber die höchst zuverlässige technische Basis des 211? 😛
Der Innenraum des CLK ist übrigens wirklich eine Augen- und Fingerweide. 🙂 Wobei m.E. das total gelungene Design noch mehr dazu beiträgt als die Qualität der Materialien und der Verarbeitung (obwohl auch die top ist). Diesbezüglich gibt es keinen Konnex zum 203 (leider für uns 203-Fahrer 😛 ).
Besseren Fahrkomfort habe ich beim CLK (209 Cabrio 320 mit den gleichen 16"-Reifen wie meiner) allerdings nicht feststellen können. Ich fand ihn eher etwas härter - vielleicht aber wegen der zusätzlichen Cabrio-Versteifungen. Das Fahrgefühl war eigentlich sehr ähnlich zum C.