C-Klasse sport-edition
Wie is dat nu mit der dem neuen Paket "sport-edition"?
Die einen sagen im Basispaket ist AMG Front- und Heckschürze dabei, andere sagen AMG styling ist bie der plus Variante dabei...
Hat wer genauere Info´s für mich?
siehe
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,338630,00.html
oder
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=13960&page=0
34 Antworten
Ich hab meinen Kommentar nicht konkret auf das Aussehen einzelner Teile des Pakets bezogen ... die Felgen können einem gefallen oder nicht ... ich finde auch die vom Sportpaket (oder auch meine Original-Avangarde) hübscher - soweit man das am Foto überhaupt erkennen kann ... Ist wohl auch Geschmackssache: Mir persönlich gefällt eine ungerade Speichenzahl besser als eine gerade.
Aber das Signal "Sondermodell" mitten in der Laufzeit spricht schon eine merkwürdige Sprache. Insbesondere, da ja an "sportlichen" Optionen auch bisher kein Mangel bestand. In den Postings zeigt sich ja, dass sogar Insider verwirrt sind, welches Detail jetzt zu welchem der zahlreichen Pakete (Sportfahrwerk, Sportpaket, Sport-Edition minus oder plus) gehört.
Das ist nicht die Souveränität, mit der MB bisher seine Autos verkauft hat - und auf der letztlich der Premium-Anspruch beruht.
Es ist keine merkwürdige Sprache, sondern eindeutig die falsche.
Die Überlegungen der Herren bei DC sind einfach nicht nachvollziehbar.
Die x-te Sportlinie zieht keinen Eskimo mehr vom Schlitten und auch keinen BMW-M-Käufer mehr aus dem Cockpit.
Sie verscheucht aber vielleicht endgültig den letzten "Opa mit Hut", einen gern karikierten Archetyp des C-Klasse-Käufers.
Tatsache ist aber, daß MB, wie fast alle Hersteller, nicht nur von Autos (!!) , irgendwie nicht kapiert, daß die heutigen "Opis", also die Generation 50plus, die kaufkraftstärkste und auch anteilsmäßig stärkste Gruppe darstellen.
Ich weiß´, daß es in dieser Gruppe genug potente Käufer gibt, die sich auch locker eine S-Klasse kaufen könnten, aber eigentlich nicht einsehen, warum sie so ein großes Auto haben sollten.
Statt AMG und Sport-Editionen würde ich in der C-Klasse zur Abwechslung mal eine Komfort- bzw.- Luxus-Edition auflegen, aber ohne Brutalo-Felgen und Pseudo-Pace-Car-Optik.
Dafür mit noblen Ausstattungsdetails und jeder Menge Komfort-Gimmicks, besonderer Geräuschdämmung und AIRMATIC aus der E-Klasse.
Ob man das Paket dann "Elegance plus" oder "Executive" oder "Grand Classic" nennen sollte, verrate ich üblicherweise nur gegen Bezahlung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Statt AMG und Sport-Editionen würde ich in der C-Klasse zur Abwechslung mal eine Komfort- bzw.- Luxus-Edition auflegen, aber ohne Brutalo-Felgen und Pseudo-Pace-Car-Optik.
Dafür mit noblen Ausstattungsdetails und jeder Menge Komfort-Gimmicks, besonderer Geräuschdämmung und AIRMATIC aus der E-Klasse.
Na ja ... das erfordert aber technische Eingriffe ... nicht bloß ein paar Felgen und Pedalgummis aus dem Surplus Store.
Vielleicht könnte man mit einem einfachen Komfortpaket den Anfang machen: 15"-Reifen, ein Haken für Opas Hut, ein Päckchen Ohropax und ein paar Meter Dichtungsstreifen, damit es nicht mehr überall hereinzieht. Und im 70-Plus-Paket vielleicht eine Pillendose statt dem Aschenbecher. 😁
Zitat:
1
Vielleicht könnte man mit einem einfachen Komfortpaket den Anfang machen: 15"-Reifen, ein Haken für Opas Hut, ein Päckchen Ohropax und ein paar Meter Dichtungsstreifen, damit es nicht mehr überall hereinzieht. Und im 70-Plus-Paket vielleicht eine Pillendose statt dem Aschenbecher. 😁
Prima Kommentar.
Aber man sollte bitte keinem auf die Füsse treten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spookydj
[...]
Aber man sollte bitte keinem auf die Füsse treten.
Der Meinung bin ich nicht.
Manchen "Marketing-Experten" bei MB würde es ganz sicher gut tun, mal ein bißchen "betreten" zu sein. 😛
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von spookydj
Prima Kommentar.
Aber man sollte bitte keinem auf die Füsse treten.
Warum nicht?
Wer im Glashaus sitzt, darf auch mit Steinen werfen ... 😁
(Bin ja selbst nicht mehr der Allerjüngste ...)
was haben denn 15zoll räder mit alten leuten zu tun? sollen die nicht vom besseren fahrverhalten/bremsweg grösserer räder profitieren? oder spielst du auf den eventuell minimal besseren federungskomfort an?
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Es ist keine merkwürdige Sprache, sondern eindeutig die falsche.
Die Überlegungen der Herren bei DC sind einfach nicht nachvollziehbar.
Die x-te Sportlinie zieht keinen Eskimo mehr vom Schlitten und auch keinen BMW-M-Käufer mehr aus dem Cockpit.
Sie verscheucht aber vielleicht endgültig den letzten "Opa mit Hut", einen gern karikierten Archetyp des C-Klasse-Käufers.Tatsache ist aber, daß MB, wie fast alle Hersteller, nicht nur von Autos (!!) , irgendwie nicht kapiert, daß die heutigen "Opis", also die Generation 50plus, die kaufkraftstärkste und auch anteilsmäßig stärkste Gruppe darstellen.
Ich weiß´, daß es in dieser Gruppe genug potente Käufer gibt, die sich auch locker eine S-Klasse kaufen könnten, aber eigentlich nicht einsehen, warum sie so ein großes Auto haben sollten.
Statt AMG und Sport-Editionen würde ich in der C-Klasse zur Abwechslung mal eine Komfort- bzw.- Luxus-Edition auflegen, aber ohne Brutalo-Felgen und Pseudo-Pace-Car-Optik.
Dafür mit noblen Ausstattungsdetails und jeder Menge Komfort-Gimmicks, besonderer Geräuschdämmung und AIRMATIC aus der E-Klasse.
Ich glaube ja auch, das die damit keinen eingefleischten M-Käufer anlocken, aber ich würde doch deine Aussage bestreiten, dass sie mehr Kunden mit einer Komfort-Ediition locken könnten. Ich glaube die Marketingleute bei MB sind dir eher voraus, und haben gerade die Sport Edition auf die 50plus Zielgruppe zugeschnitten (wie du richtig bemerktest eine kaufkraftstarke Zielgruppe)! Es ist sicherlich richtig, dass sich diese Zielgruppe Komfort wünscht, aber was viel wichtiger ist, ist ein junggebliebenes und sportliches Image, da passt die Sport Edition doch genau rein: Immer noch ein komfortabler Mercedes, aber alle können sehen, wie sportlich man auch im Alter ist 🙂 Da können die ganzen Opas endlich von ihrem unbequemen Porsche oder M3 umsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
was haben denn 15zoll räder mit alten leuten zu tun? sollen die nicht vom besseren fahrverhalten/bremsweg grösserer räder profitieren? oder spielst du auf den eventuell minimal besseren federungskomfort an?
Das tue ich.
Aber "eventuell minimal" passt allenfalls im Vergleich mit 16" - bei 17" und höher ist der Unterschied schon popometrisch messbar.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Das tue ich.
Aber "eventuell minimal" passt allenfalls im Vergleich mit 16" - bei 17" und höher ist der Unterschied schon popometrisch messbar.
Paquito, die sensorische Empfindlichkeit deines Popometers nötigt mir den größten Respekt ab. 😉
An/in meinem Wagen bemerke ich zwischen den Wechseln der 15" Räder (Winter) und denen mit 17" (Sommer) kaum einen Unterschied oder lässt sich diese hinterteilige Unsensibilität auf die straffere Federung des sogenannten Sportfahrwerks zurückführen?
LG
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von Psychoernie
Ich glaube ja auch, das die damit keinen eingefleischten M-Käufer anlocken, aber ich würde doch deine Aussage bestreiten, dass sie mehr Kunden mit einer Komfort-Ediition locken könnten. Ich glaube die Marketingleute bei MB sind dir eher voraus, und haben gerade die Sport Edition auf die 50plus Zielgruppe zugeschnitten (wie du richtig bemerktest eine kaufkraftstarke Zielgruppe)! Es ist sicherlich richtig, dass sich diese Zielgruppe Komfort wünscht, aber was viel wichtiger ist, ist ein junggebliebenes und sportliches Image, da passt die Sport Edition doch genau rein: Immer noch ein komfortabler Mercedes, aber alle können sehen, wie sportlich man auch im Alter ist 🙂 Da können die ganzen Opas endlich von ihrem unbequemen Porsche oder M3 umsteigen.
Da muss ich dir teilweise Recht geben:
Deine Analyse, dass bei der Zielgruppe 50+ das "Forever young"-Segment stark zunimmt, ist völlig richtig. Wir haben uns ausgiebig mit dieser Zielgruppe befasst, und ihr wesentliches gemeinsames Merkmal ist, dass sie keinesfalls in Bezug auf ihr Alter angesprochen werden will (also ein Produkt mit "50 +" oder "Senior" zu bezeichnen ist etwa so zielführend wie umgekehrt auf ein Erwachsenen-Produkt "Für Jugendlcihe nicht geeignet" draufzuschreiben).
Und es stimmt schon, dass die Sport Edition vor allem Schein und nicht Sein repräsentiert.
Aber das Angebot ist mittlerweile total unübersichtlich und verwirrend und passt damit für keine Altersgruppe mehr. Die Funktion des "sportlichen Scheins" hat bei MB ja immer schon Avantgarde gehabt (ich hab's auch und hätte es nicht genommen, wenn es wirklich "sportlich" wäre) - da wäre es evtl. sinnvoll gewesen, eine Avantgarde Sport, Avantgarde Plus oder Avantgarde Viagra Edition draufzusetzen - und zwar als Dauerangebot, nicht als Aktionsmodell.
Ebenso gäbe es vielleicht einen Markt für ein "Elegance Plus"-Modell - nicht bei Opas mit Hut, sondern bei Jung-Managern, die gern so alt wirken würden, wie sie es aufgrund ihrer zu früh erreichten Funktion eigentlich schon sein sollten, denen aber von dicken Zigarren noch schlecht wird. 😁
Na ja, das war jetzt wieder recht bösartig ...😉
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
An/in meinem Wagen bemerke ich zwischen den Wechseln der 15" Räder (Winter) und denen mit 17" (Sommer) kaum einen Unterschied oder lässt sich diese hinterteilige Unsensibilität auf die straffere Federung des sogenannten Sportfahrwerks zurückführen?
Keine Ahnung - sowas hab ich zu meinem Glück nicht.
Frau sollte aber bedenken, dass euereins, was die mitgelieferte Sitzpolsterung betrifft, meist von der Natur besser ausgestattet ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Psychoernie
Ich glaube ja auch, das die damit keinen eingefleischten M-Käufer anlocken, aber ich würde doch deine Aussage bestreiten, dass sie mehr Kunden mit einer Komfort-Ediition locken könnten. Ich glaube die Marketingleute bei MB sind dir eher voraus, und haben gerade die Sport Edition auf die 50plus Zielgruppe zugeschnitten (wie du richtig bemerktest eine kaufkraftstarke Zielgruppe)! Es ist sicherlich richtig, dass sich diese Zielgruppe Komfort wünscht, aber was viel wichtiger ist, ist ein junggebliebenes und sportliches Image, da passt die Sport Edition doch genau rein: Immer noch ein komfortabler Mercedes, aber alle können sehen, wie sportlich man auch im Alter ist 🙂 Da können die ganzen Opas endlich von ihrem unbequemen Porsche oder M3 umsteigen.
Ich glaube ganz und gar nicht, daß die MB-Marketingleute mir "eher voraus" sind. 😉
Es geht ja hier um die "Sport-Edition". Oder Sportline, Sportpaket, sport-Ausstattungslinie ???🙄
Ich wollte lediglich sagen, daß es mehr ZUWACHSRATE bringen würde, ein Paket "Avantgarde Plus" oder "Elegence Superior" etc. zu bringen, als das x-te zusätzliche Sportpaket.
Ich habe nichts von "unsportlicher" Optik gesagt. Bin aber davon überzeugt, daß sich bei eintsprechender Bewerbung im "Armani-Style" oder "Gucci-Look" sehr viele Opa´s zu einer C-Klasse mit AIRMATIC, eigener Farbpallette und exklusiven Zierteilen und Polsterdesigns verführen lassen könnten. Eher als zur faden Aufwärmung der soundsovielten Sport-Variante.
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Psychoernie
Da können die ganzen Opas endlich von ihrem unbequemen Porsche oder M3 umsteigen.
Ha - mein Einsatz..... 😛
Wer noch an die Märchen vom mörderharten Porsche und vom sänftengleichem Benz glaubt, dem sei mal eine Probefahrt empfohlen mit einem 997S mit PASM-Fahrwerk in Komfortstellung und einem Benz mit Sportfahrwerk und entsprechenden Rädern.
Ergebnis: Verblüffend wenig Unterschied...
Während Mercedes verzeifelt auf die BMW-Fraktion schielt und jungdynamische Arbeitslose auf Kosten saturierter Rentner gewinnen möchte, hat Porsche sein Publikum genau im Visier:
Man nehme einen Elfer mit maximalem Sport-Image, verändere optisch möglichst wenig am eingebrannten Erscheinungsbild, erzähle in jeder Zeitung von den neuen Rekordrunden auf dem Ring - und biete ihn für einen Schweinepreis den reichen Säcken an, die DC gerade vergrault.
Und die bekommen dann maximales Image von Unternehmen und Auto, ein Fahrwerk, dass sie auf Knopfdruck entschärfen können, einen Sportauspuff den sie auf Knopfdruck abstellen können und eine tadellose Alltagstauglichkeit. Natürlich sehen 99,9% niemals die Rennstrecke.
Das nenne ich klassisches Marketing und eine klare Positionierung.
Übrigens gilt Porsche-intern Mercedes trotz Sport-Editionen-Schwemme aufgrund seiner Image- und Qualitätsprobleme im Top-Segment (SL, CL, AMG's) immer weniger als ernstzunehmender PAG-Konkurrent... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Das nenne ich klassisches Marketing und eine klare Positionierung.
Ja, absolut - Porsche ist zwar so ganz und gar nicht nicht meine Marke - Sportwagen ... brrrrr - aber das muss ich euch neidlos zugestehen.
Sollte Porsche jemals einen "Quattroporte" produzieren ...