C-Klasse S205 oder E-Klasse W212 -- beides 220d
Kaufentscheidung😕
C KLasse S 205 oder E Klasse W 212 beides 220d
Bj 2015 Bj ab 2013 Mopf
Budget ca 25T €
Besetzung 😁 2 Erwachsene + 2 Kinder
Wohnwagenbetrieb für ca 3-4 Wochen im Jahr
Danke für eure Meinungen/ Erfahrungen/ Hinweise
Beste Antwort im Thema
S205 mit einem Kind ab 2 Jahre und kleiner Frau 😁 kein Problem.
Ansonsten eher E Klasse
20 Antworten
Zitat:
@21061 schrieb am 08. Nov. 2017 um 22:25:19 Uhr:
Versicherung nimmt sich nichts, wenn dann unwesentlich
Bei mir ist die E Klasse günstiger! Kann aber auch an der Regionalklasse liegen.
Service und Wartung kosten bei beiden gleich.
Der W204 ist mit dem 205 in keiner Weise vergleichbar.
Grundverschiedene Fahrzeuge.
Wir haben auch C und E Klasse verglichen. Da wir nun mittlerweile (fast) allein unterwegs sind, dachten wir, C - Klasse reicht. Allerdings haben wir einen Berner Sennenhund. "Probesitzen" im Kofferraum und die C - Klasse war raus. Dazu kommt, dass es nur noch 4 Zylinder für die C-Klasse gibt. (Wobei dir das egal sein dürfte, der E220D ist ja auch 4 Zylinder)
Als suchen wir nach einer E - Klasse. Nach mehreren Probefahrten haben wir uns aber dann doch für einen 6 Zylinder entschieden. Motor ist wesentlich zuveräner, Unterhaltskosten liegen 25€ monatlich zwischen E220 und E300 (laut meinen Berechnungen bei 30.000 km/Jahr) Der E300 Liegt damit bei den Kosten auf einem Niveau wie der XC60, den wir vorher hatten. Ich hoffe nur, dass wir mit dem Neuen nciht so viel Reaparaturkosten haben!
Bei 2 Kindern würde ich auch zum E raten! C - Klasse ist doch eher was für kinderlose Paare. Wie groß ist denn der Wohnwagen, den du ziehen möchtest?
also C-Klasse reicht nie...auch wenn man den Mehrplatz seltenst braucht ist es doch immer super wenn man ihn hat.
Tu dir das nicht an und nehme die E-Klasse, auch wenn du es nur einmal bereust wenn du den Platz brauchst das du die E-Klasse nicht genommen hast wird es anfangen an deinem Verhältnis zu deinem Spielzeug zu nagen....
bei mir war es halt immer so 🙂
Ähnliche Themen
Auch hier wieder meine Antwort: Frag nie in einem 212 er Forum nach Hilfe bzgl Kaufentscheidung Pro E Klasse oder Kontra. Die Tendenz ist vorhersehbar....
Bei ähnlichen Anschaffungskosten wäre das für mich keine Frage. Dann fällt die Entscheidung pro einem Plus an Komfort, Platz und gediegenem Fahrverhalten. Also pro 212.
Also geh los und kauf das Ding.... :-)
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 9. November 2017 um 14:56:07 Uhr:
Frag nie in einem 212 er Forum nach Hilfe bzgl Kaufentscheidung Pro E Klasse oder Kontra. Die Tendenz ist vorhersehbar....
Frag noch nach der optimalen Motorisierung und wir landen mindestens beim 500er. 😁